All Stories
Follow
Subscribe to Konrad Adenauer Stiftung e. V.

Konrad Adenauer Stiftung e. V.

"Schaut endlich hin!" - Wie Gewalt entsteht - Bericht aus der Welt junger Immigranten
Buchvorstellung mit Staatssekretär Peter Altmaier und der Autorin Margalith Kleijwegt

Berlin (ots)

Spätestens seit dem brutalen Überfall auf einen Rentner in der Münchner U-Bahn durch zwei Jugendliche mit Migrationshintergrund steht das Thema "Gewalt jugendlicher Ausländer" im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Dabei werden Antworten auf die Frage gesucht, wie es zu diesen Gewalttaten kommt, welche Rolle Gewalt für diese Jugendlichen spielt und wie die Lebenssituation jugendlicher Migranten aussieht?

Die holländische Journalistin Margalith Kleijwegt hat ein Jahr lang Jugendliche einer Amsterdamer Schule in ihrem Alltag begleitet und ihre Erfahrungen in ihrem Buch "Schaut endlich hin!" zusammengetragen. Welche Erfahrungen haben die Niederlande mit jugendlichen Migranten gemacht? Welche Schlussfolgerungen haben sie - besonders nach dem Mord an Theo van Gogh - gezogen? Sind diese Ergebnisse auf Deutschland übertragbar?

Dieses Buch stand in den Niederlanden über viele Wochen auf den Bestsellerlisten und wurde in der Öffentlichkeit intensiv diskutiert. Auf Anregung der Konrad-Adenauer-Stiftung gibt nun der Verlag Herder die deutsche Übersetzung des Buches mit einem Nachwort von Christine Henry-Huthmacher, Koordinatorin für Frauen- und Familienpolitik der Stiftung, zur Situation in Deutschland heraus.

Sehr herzlich laden wir Sie zur Pressekonferenz aus Anlass der Präsentation des Buches am Freitag, 1. Februar 2008, 10.30 Uhr, in die Konrad-Adenauer-Stiftung, Tiergartenstr. 35, 10785 Berlin, ein.

Neben den beiden Autorinnen sprechen der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium des Inneren, Peter Altmaier MdB, sowie Dr. Michael Borchard, Leiter der Hauptabteilung "Politik und Beratung" der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Nähere Informationen erhalten Sie unter: http://www.kas.de/schaut-endlich-hin

Wir bitten um Akkreditierung unter E-Mail: kas-pressestelle@kas.de oder Telefon: 030-26996-3272.

Margalith Kleijwegt: "Schaut endlich hin!" - Wie Gewalt entsteht - Bericht aus der Welt junger Immigranten, Mit einem Nachwort von Christine Henry-Huthmacher, Herder, 224 Seiten, kartoniert, Freiburg/Brsg. 2008.

Pressekontakt:

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sprecherin: Uta Hellweg

Klingelhöferstr. 23
10907 Berlin

Telefon: 030/26996 - 3222
Telefax: 030/26996 - 3261

E-mail: KAS-Pressestelle@kas.de

Original content of: Konrad Adenauer Stiftung e. V., transmitted by news aktuell

More stories: Konrad Adenauer Stiftung e. V.
More stories: Konrad Adenauer Stiftung e. V.
  • 14.12.2007 – 11:09

    Deutscher Lokaljournalistenpreis 2007 / Ausschreibung der Konrad-Adenauer-Stiftung

    Berlin (ots) - Die deutschen Lokalredaktionen leisten gute Arbeit. Die Besten möchte die Konrad-Adenauer-Stiftung auch in diesem Jahr mit dem Deutschen Lokaljournalistenpreis auszeichnen, einem der wichtigsten Preise im deutschen Journalismus. Bewerben können sich Journalisten und Redaktionen, die in einzelnen oder mehreren Beiträgen, in Initiativen, Konzepten und ...

  • 13.12.2007 – 10:56

    Bernhard Vogel wird 75

    Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung, Ministerpräsident a.D. Bernhard Vogel, feiert am 19. Dezember 2007 seinen 75. Geburtstag. Geboren 1932 in Göttingen, studierte Vogel ab 1953 Politische Wissenschaft, Geschichte, Soziologie und Volkswirtschaft in Heidelberg und München. 1960 erfolgte die Promotion zum Dr. phil. mit einer Arbeit über "Die Unabhängigen in den Kommunalwahlen westdeutscher Länder" bei Dolf Sternberger. Von 1961 bis 1967 war Vogel ...