„Totentanz“: Unimusik Osnabrück lädt zu Konzert in die Kleine Kirche
Die Universitätsmusik Osnabrück lädt am Donnerstag, 13. Februar, um 20 Uhr in die Kleine Kirche, Große Domsfreiheit 6, zu einem Konzert ein. Der Kammerchor der Universität sowie Hans-Christian Hegewald als Sprecher und Sophie Haubold (Blockflöte) treten auf. Der Eintritt ist frei.
012/2025 11.2.2025
„Totentanz“
Unimusik Osnabrück lädt zu Konzert in die Kleine Kirche
Die Universitätsmusik Osnabrück lädt am Donnerstag, 13. Februar, um 20 Uhr in die Kleine Kirche, Große Domsfreiheit 6, zu einem Konzert ein. Der Kammerchor der Universität sowie Hans-Christian Hegewald als Sprecher und Sophie Haubold (Blockflöte) treten auf. Der Eintritt ist frei.
In der deutschen Chorliteratur gelten die Werke Hugo Distlers immer als besondere Herausforderung. Zwischen fragiler Sensibilität und virtuosem Jubel, zwischen manchmal geradezu spröder Harmonik und überirdischer Schönheit changiert diese Musik.
Gerade 26 Jahre alt war der Komponist, als er 1934 seinen „Totentanz“ schrieb. Vierzehn gesungene reflektierende Verse rahmen Dialoge zwischen dem Tod und seinen Opfern und es entsteht ein Spektrum von tiefer Trauer, Ewigkeitsbezug und Zuversicht. Distler bezog sich in seiner Klangsprache immer auf die Musik des 17. Jahrhunderts, besonders auf Heinrich Schütz. In unserem Konzert erklingen darum auch ergänzende Motetten des großen sächsischen Meisters, darunter „Selig sind die Toten“ – ein direktes Vorbild für die Entstehung des Distlerschen Totentanzes.
Weitere Informationen für die Medien:
Universitätsmusik Osnabrück
E-Mail: unimusik@uos.de
Dr. Oliver Schmidt, Universität Osnabrück Stabsstelle Kommunikation und Marketing Neuer Graben / Schloss, 49076 Osnabrück Tele.: +49 541 969 4516 E-Mail: oliver.schmidt@uni-osnabrueck.de
Weiteres Material zum Download Dokument: 012_PM_Unimusik_Tote~z_Februar_2025.docx