All Stories
Follow
Subscribe to NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

Auf zu Fliegenpilz und Fuchs: NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD erklärt Kindern die Natur Großformatiges Poster zur Mai-Ausgabe/ Kooperation mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Hamburg (ots)

Damit Kinder künftig nicht mehr verpassen, was es
Spannendes in Wald und Wiese zu entdecken gibt, veröffentlicht 
NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD, das zweisprachige Wissensmagazin für acht-
bis 13-jährige Mädchen und Jungen, in der Mai-Ausgabe ein 
großformatiges Poster. Wie sieht eigentlich ein Spitzahorn aus? Wie 
ein Feuersalamander?  Oder ein Butterpilz? Oft haben Kids 
Schwierigkeiten, heimische Tier- und Pflanzenarten zu identifizieren.
"Marvi Hämmers großer Tier- und Pflanzenführer" zeigt 48 verschiedene
Spezies - kindgerecht aufbereitet, zum Aufhängen in der Wohnung oder 
zum Ausschneiden und Laminieren für den Gebrauch bei der 
Entdeckungstour in der Natur. Die Aktion wird unterstützt von der 
Deutschen Bundesstiftung Umwelt, die noch bis zum 19. Oktober zum 
Wettbewerb "Entdecke die Vielfalt der Natur" aufruft 
(www.entdecke-die-vielfalt-der-natur.de).  Hier können sich zehn- bis
14-jährige Jugendliche mit Aktionen für die Umwelt bewerben und tolle
Preise gewinnen.
Die Idee hinter dem Naturführer ist einfach: Kinder sollen damit 
raus ins Grüne und Ausschau halten nach Fauna und Flora. Mit Hilfe 
des Bestimmungsposters oder der daraus gebastelten einzelnen Kärtchen
können sie erkennen, was da lebt und wächst. Damit die jungen 
"Entdecker" auch genügend Erfolgserlebnisse haben, wurden Tier- und 
Pflanzenarten ausgesucht, die häufig in heimischen Gefilden 
anzutreffen sind.
Flora und Fauna können mit dem Poster aber nicht nur identifiziert
werden. Die kleinen Kästchen zu den einzelnen Arten enthalten 
zusätzlich spannende "Aha!-Informationen", die so nicht in jedem 
Naturführer zu finden sind und spielerisch zum Lerneffekt beitragen. 
Zum Beispiel hat der Spitzahorn Flügel, die man aufklappen und sich 
wie ein Horn auf die Nase kleben kann. Der Grünfink macht sich im 
Winter im Futterhäuschen breit und vertreibt andere Vögel. Und ein 
Rehkitz darf man niemals anfassen, weil die "Mutter" es sonst nicht 
mehr füttern würde.
NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD ist ein Wissensmagazin für Kinder mit 
Reportagen und eindrucksvollen Fotografien zu den Themenwelten Tiere,
Natur, Technik und Expeditionen in fremde Länder. Vor allem aber 
bietet NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD auch ein innovatives Sprachkonzept, 
mit dem schon Grundschüler spielerisch Englisch lernen können. Das 
Magazin erscheint zehn Mal im Jahr und kostet 2,95 und ist auch in 
einer Version mit begleitender Hörbuch-CD erhältlich (4,95 Euro).
Bilder zur Illustration dieser Meldung senden wir Ihnen gerne zu.

Pressekontakt:

NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Public Relations
Sandra Pickert
Brieffach 07
20444 Hamburg
Tel.: (040) 3703-5504
E-Mail: pickert.sandra@nationalgeographic.de

Original content of: NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND, transmitted by news aktuell

More stories: NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
More stories: NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND