All Stories
Follow
Subscribe to dbb beamtenbund und tarifunion

dbb beamtenbund und tarifunion

"Wir werden Klaus Wowereit beim Wort nehmen!"
Stellungnahme des 1. Vorsitzenden der dbb tarifunion Robert Dera zur Regierungserklärung des Regierenden Bürgermeisters Berlins

Berlin (ots)

Die heutige Regierungserklärung des neugewählten
Regierenden Bürgermeisters Berlins, Klaus Wowereit (SPD), nahm der
erste Vorsitzende der dbb tarifunion, Robert Dera, zum Anlass, sich
grundsätzlich zur Lage des öffentlichen Dienstes in Berlin zu äuþern.
"Die Straffung von Zuständigkeiten und eine Abschaffung von Doppel-
und Dreifachzuständigkeiten ist ganz im Sinne der dbb tarifunion.
Eine moderne Verwaltung ist effizient - eine moderne Verwaltung muss
helfen und darf möglichen Investoren keine Steine in den Weg legen!"
erklärte Robert Dera im Anschluss an die Regierungserklärung. "Hier
ist jedoch in erster Linie die Politik gefragt, gangbare und
zukunftsfähige Lösungen anzubieten. Der Deckmantel der Modernisierung
darf nicht dazu gebraucht werden, die politischen Fehler der
Vergangenheit auf dem Rücken der Beschäftigten auszutragen."
Robert Dera freut sich auf einen kritischen Dialog, mit dem neuen
Senat von Berlin: "Die geplanten Verhandlungen zwischen
Gewerkschaften und Senat zu dem vom Senat so genannten "Solidarpakt",
der eher ein "Sanierungspakt" werden wird, versprechen spannend zu
werden. Die dbb tarifunion ist zu konstruktiven Verhandlungen bereit
und wird sich tragbaren Modellen für die Zukunft des öffentlichen
Dienstes nicht verschließen. Wir werden Herrn Wowereit beim Wort
nehmen, wenn er erklärt, dass sein Verständnis von modernem Regieren
von Kooperation geprägt ist."
Pressedienst
DBB - Beamtenbund und Tarifunion
Friedrichstr. 169/170
10117 Berlin
Verantwortlicher Redakteur:
R¸diger von Woikowsky
Telefon (030 )4081-5500
Telefax (030) 4081-5599
Internet: www.tarifunion.dbb.de
email:  dbbtu@t-online.de

Original content of: dbb beamtenbund und tarifunion, transmitted by news aktuell

More stories: dbb beamtenbund und tarifunion
More stories: dbb beamtenbund und tarifunion
  • 05.02.2002 – 12:02

    Beamtenbund unterstützt "Deutschland packt's an!"

    Berlin (ots) - Als erste Arbeitnehmerorganisation unterstützt der dbb beamtenbund und tarifunion die Aktion "Deutschland packt's an!". Zur Begründung erklärte der dbb-Bundesvorsitzende Erhard Geyer: "Ein starker öffentlicher Dienst braucht eine starke Wirtschaft und umgekehrt." Der dbb-Chef weiter: "Es wird Zeit, dass wir alle zusammen, die Bürger dieses Landes, gegen die weit verbreitete schlechte Stimmung in ...

  • 23.01.2002 – 16:53

    Tarifverhandlungen Krankenhäuser / Keine Einigung im Bereich der Servicebetriebe

    Berlin (ots) - Die dbb tarifunion hat den von den Arbeitgebern vorgelegten Tarifvertragsentwurf für die Servicebereiche der öffentlich getragenen Krankenhäuser als nicht akzeptabel und unverhandelbar abgelehnt. Die Gespräche im nordrhein-westfälischen Bad Oeyenhausen für die Beschäftigten in den Servicebereichen der Krankenhäuser wurden von beiden Seiten ...

  • 21.01.2002 – 11:42

    Tarifverhandlungen Krankenhäuser: dbb tarifunion fordert: Umbau - kein Abbau!

    Berlin (ots) - Morgen beginnen in Bad Oeynhausen (Nordrhein-Westfalen) die bundesweiten Tarifverhandlungen für kommunale und öffentlich getragene Krankenhäuser zwischen der dbb tarifunion und den kommunalen Arbeitgeberverbänden (VKA). In den Gesprächen geht es um die Zukunft von rund 500.000 Mitarbeitern aus dem Krankenhaus- und Pflegebereich. Auf der ...