All Stories
Follow
Subscribe to ZDF

ZDF

45 Jahre "Aktenzeichen XY ... ungelöst": Ein großer Erfolg bis heute/ Erneutes Spezial "Wo ist mein Kind?" mit Natascha Kampusch (BILD)

45 Jahre "Aktenzeichen XY ... ungelöst": Ein großer Erfolg bis heute/ Erneutes Spezial "Wo ist mein Kind?" mit Natascha Kampusch (BILD)
  • Photo Info
  • Download

Mainz (ots)

Ein beeindruckendes Jubiläum: Vor 45 Jahren, am 20. Oktober 1967, schlug Eduard Zimmermann ein legendäres Kapitel deutscher Fernsehgeschichte auf: Mit der Fahndungssendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst" berichtete er erstmals über ungeklärte Kriminalfälle und rief die Zuschauer zur Mithilfe auf. Es war der Beginn eines großen Erfolgs - sowohl bei der Aufklärungs- wie auch bei der Einschaltquote.

"Die Sendung ist eine der wichtigen Programmmarken des ZDF", sagt Reinhold Elschot, stellvertretender Programmdirektor: "Das Format ist seit 45 Jahren gleich doppelt erfolgreich: in der Unterstützung der Verbrechensbekämpfung - hier gelingen uns in enger Zusammenarbeit mit den Ermittlern viele kleine und große, manchmal auch spektakuläre Erfolge - und bei unserem Publikum. Der langanhaltende Erfolg gründet sich nicht nur auf ein kluges Konzept, sondern auch auf die Person und die Persönlichkeit, die unserem 'XY' Gesicht und Stimme gibt: unserem Moderator Rudi Cerne."

In seinem 45. Jahr ist das in zahlreichen Ländern adaptierte Original-Format bei den Zuschauern erfolgreich wie lange nicht mehr. Durchschnittlich 5,20 Millionen Zuschauer schalteten 2012 (Januar bis Mitte Oktober) ein. Mit einem Marktanteil von durchschnittlich 17,2 Prozent wird im laufenden Jahr der beste Wert seit 1999 erzielt. Bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern liegt der Marktanteil 2012 bei 11,9 Prozent - damit ist "Aktenzeichen XY...ungelöst" bei jüngeren Zuschauern die erfolgreichste ZDF-Regelsendung nach "Wetten, dass..?". Die jüngste Sendung am 10. Oktober 2012 hatte 5,78 Millionen Zuschauer; der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag bei 14,4 Prozent. Die Fahndungssendung ist auch für die Kriminalpolizei ein großer Erfolg: 42 Prozent der vorgestellten Fälle konnten mit Hilfe der Zuschauer aufgeklärt werden.

In der nächsten Sendung am Mittwoch, 31. Oktober, 20.15 Uhr, sind unter anderem der brutale Mord an einem pensionierten Grundschullehrer und mehrfache Überfälle eines Bankräubers Thema. Außerdem gibt es am Mittwoch, 28. November, 20.15 Uhr, eine weitere Spezialausgabe "Wo ist mein Kind?", bei der Natascha Kampusch als Studiogast erwartet wird. Mit der Österreicherin, die entführt und jahrelang gefangen gehalten wurde, trifft sich Rudi Cerne zur Vorbereitung in den nächsten Tagen.

Hinweis für Redaktionen:

O-Töne von Natascha Kampusch zu ihrem "XY"-Auftritt und ein Foto mit ihr und Rudi Cerne sind vom 24. Oktober an erhältlich.

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/aktenzeichenxy

Pressekontakt:

ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Original content of: ZDF, transmitted by news aktuell

More stories: ZDF
More stories: ZDF
  • 17.10.2012 – 16:55

    ZDF-Programmänderung ab Woche 46/12

    Mainz (ots) - Woche 46/12 Do., 15.11. Bitte Programmänderung beachten: 20.15 Marie Brand und das Lied von Tod und Liebe (VPS 20.14) (Text und weitere Angaben s. 22.11.2012) (Weiterer Ablauf ab 21.45 Uhr wie vorgesehen. "Familie Fröhlich - Schlimmer geht immer" entfällt.) Woche 47/12 Do., 22.11. Bitte Programmänderung beachten: 20.15 Tod am Engelstein (VPS 20.14/HD/Untertitel) Krimi Lara Brunn Stefanie Stappenbeck ...

  • 17.10.2012 – 16:01

    ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 18. Oktober 2012, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin

    Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Donnerstag, 18. Oktober 2012, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Rede-Duell im Bundestag - Designierter SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück antwortet auf Merkels Regierungserklärung Auf Euro und Cent? - Streit über die Nebeneinkünfte von Abgeordneten "Bello-Dialog" in Berlin - Hundeliebhaber gegen Hundegegner 20 Grad und Sonnenschein! - Sommer ...