All Stories
Follow
Subscribe to ZDF

ZDF

ZDF setzt Komödienreihe "Bella ..." mit Andrea Sawatzki in der Titelrolle fort
Sendetermin für dritten Teil und Drehbeginn für fünften und sechsten Film (BILD)

ZDF setzt Komödienreihe "Bella ..." mit Andrea Sawatzki in der Titelrolle fort /  Sendetermin für dritten Teil und Drehbeginn für fünften und sechsten Film (BILD)
  • Photo Info
  • Download

Mainz (ots)

Der schwierige Alltag von Isabella Jung, genannt Bella, nicht mehr alleinerziehen¬de Mutter einer halbwüchsigen Tochter zwischen zwei Männern in Berlin-Kreuz¬berg, findet seine unterhaltsame Fortsetzung in "Bella Dilemma". Der Untertitel "Drei sind einer zu viel" weist schon auf den Kern der Komödie, die am Donnerstag, 5. September 2013, 20.15 Uhr im ZDF gezeigt wird. In den Hauptrollen sind neben Andrea Sawatzki, Thomas Sarbacher und Tobias Oertel zu sehen. Regie führte Oliver Schmitz, das Buch stammt von Stefan Kuhlmann nach einer Idee von Sathyan Ramesh.

Bella (Andrea Sawatzki) steckt in einem Dilemma: Mit Mitte vierzig wohnt sie gemeinsam mit ihrem Ex-Mann Martin (Thomas Sarbacher) und ihrem neuen Freund Sebastian (Tobias Oertel) in einer Wohngemeinschaft. Was kompliziert klingt, ist bei näherem Hinsehen sogar noch komplizierter, denn Bella traut sich weder Martin, der sich gerade in einer Lebenskrise befindet, die Wohnung zu kündigen, noch bringt sie es über sich, ihm zu beichten, dass Sebastian und sie nun ein Paar sind. Gerade hat sich Bella entschieden, der Heimlichtuerei ein Ende zu bereiten und Martin die Wahrheit zuzumuten, als per Telefon eine Hiobsbotschaft eintrifft: Zwei sehr gute, gemeinsame Freunde von Bella und Martin sind tödlich verunglückt. Sie hinterlassen Tom, einen zweijährigen Jungen. Das Sorgerecht im Falle ihres Ablebens hatten die umsichtigen Eltern den Taufpaten übertragen - Bella und Martin. Bella zögert keine Sekunde: Martin und sie werden sich um den Jungen kümmern und das Sorgerecht übernehmen. Doch wie soll das in der WG funktionieren? Und was wird aus Bellas Beziehung zu Sebastian?

In diesen Tagen beginnen die Dreharbeiten für zwei weitere Filme der "Bella-Reihe": Bis zum 11. November entstehen in Berlin und an der Ostsee die Filme 5 und 6 mit den Arbeitstiteln "Bella Casa" und "Bella Amore".

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/belladilemma

Pressekontakt:

ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Original content of: ZDF, transmitted by news aktuell

More stories: ZDF
More stories: ZDF
  • 03.09.2013 – 16:33

    ZDF-Programmänderung ab Woche 36/13

    Mainz (ots) - Woche 36/13 Do., 5.9. 19.25 Notruf Hafenkante Bitte streichen: Audiodeskription Woche 37/13 Do., 12.9. 20.15 Willkommen auf dem Land! Bitte Korrektur bei Rolle/Darsteller beachten: Gegenübernachbarin Ursula Karusseit Woche 38/13 Di., 17.9. 22.45 Pelzig hält sich Bitte Ergänzung beachten: Georg Schramm Bitte streichen: Dieter Hildebrandt __________________________ 1.10 Neu im Kino Bitte Ergänzung ...

  • 03.09.2013 – 16:07

    ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 4. September 2013, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin

    Mainz (ots) - Überforderung, Bürokratisierung, geringer Lohn: Pflege am Limit Mehr Licht auf die Schattenbanken: EU will Hedgefonds regulieren Freier Netzzugang für alle: Pforzheim bietet Free WLAN an Service: Süchtig nach Lippenbalsam - was tun? Im Sport: Trotz 600 Millionen Euro Schulden - Warum Real trotzdem 100 Millionen Euro für Bale zahlen kann Ohne ...

  • 03.09.2013 – 14:20

    "forum am freitag" mit drei Sondersendungen zur Bundestagswahl in ZDFinfo und in der ZDFmediathek

    Mainz (ots) - Gut neun Prozent der Wahlberechtigten zur Bundestagswahl 2013 haben einen Migrationshintergrund. Bei den Kandidaten, die zur Bundestagswahl antreten, sind es nur vier Prozent. Und das, obwohl der Anteil von Menschen aus Einwandererfamilien in der Gesamtbevölkerung bei 18 Prozent liegt. In drei Sondersendungen zur Bundestagswahl geht das "forum am ...