All Stories
Follow
Subscribe to ZDF

ZDF

ZDF-Kultursendung "aspekte": Künstler Gregor Schneider entkernt Geburtshaus von Joseph Goebbels

Mainz (ots)

Nach Informationen der ZDF-Kultursendung "aspekte" hat der deutsche Künstler Gregor Schneider 2013 das Geburtshaus des NS-Reichspropagandaministers Joseph Goebbels in seiner Heimatstadt Rheydt (Nordrhein-Westfalen) erworben, um es künstlerisch zu verändern. "aspekte" zeigt am Freitag, 7. November 2014, 23.00 Uhr, exklusiv erste Bilder.

Zu seiner Motivation sagt Schneider gegenüber dem ZDF: "Ich hatte das Gefühl, dass dieses Haus in guten Händen bei mir ist. Ich glaube nicht, dass es richtig gewesen wäre, dass hier eine junge Familie einzieht, die nichts von der Geschichte weiß."

Schneider sieht eine große Herausforderung in der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Erbe des Geburtshauses eines NS-Verbrechers. Nach der Dokumentation des Gebäudes arbeitet der Künstler momentan an der Entkernung. Ob das Haus vollkommen abgebrochen wird oder ein Neubau entsteht, ist noch nicht entschieden. Einzelne Räume baut Schneider in seinem Atelier nach. Sie werden Ende November in der Ausstellung "Unsubscribe" in Warschau in der Nationalen Kunstgalerie Zacheta gezeigt. Dort wird auch ein Kunstwerk mit Abriss-Schutt ausgestellt, das anschließend nach Berlin kommt. "aspekte" wird über den Fortgang der Arbeit und über die Diskussion über dieses Kunstwerk weiter berichten.

Gregor Schneider, der aus Rheydt stammt, ist für seine kontrovers diskutierte Kunst bekannt. 2001 bekam er den Goldenen Löwen der Biennale von Venedig für sein "Totes Haus u r", einer künstlerischen Bearbeitung seines eigenen Elternhauses. Schneider hatte unter anderem mit seiner künstlerischen Interpretation der Kaaba 2007, dem "Sterberaum" und anderen Kunstprojekten öffentliche Diskussionen ausgelöst. Zuletzt wurde sein Kunstwerk "totlast", das er im Rahmen der Ruhrtriennale geplant hatte, vom Bürgermeister der Stadt Duisburg verhindert. Im Juni 2014 hat er in Pulheim Stommeln die ehemalige Synagoge künstlerisch bearbeitet. Nun beschäftigt er sich erneut mit einem Gebäude seiner Heimatstadt Rheydt. Das Haus, in dem Hitlers Propagandaminister 1897 geboren wurde, macht er zu einem Kunstprojekt.

http://aspekte.zdf.de

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über die ZDF Presse und Information Telefon: 06131 - 70-16100 oder über https://pressefoto.zdf.de//presse/aspekte

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original content of: ZDF, transmitted by news aktuell

More stories: ZDF
More stories: ZDF
  • 05.11.2014 – 16:45

    ZDF-Programmänderung ab Woche 48/14

    Mainz (ots) - Woche 48/14 Mi., 26.11. Bitte Ergänzungen beachten: 20.25 UEFA Champions League Bayer 04 Leverkusen - AS Monaco Gruppenphase, 5. Spieltag Übertragung aus der BayArena Leverkusen . . . anschl. Zusammenfassungen weiterer Spiele u.a. FC Arsenal - Borussia Dortmund Manchester City - FC Bayern München FC Schalke 04 - FC Chelsea _________________________ Bitte Ergänzung beachten: 0.45 UEFA Champions League ...

  • 05.11.2014 – 14:41

    ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 6. November 2014

    Mainz (ots) - Donnerstag, 6. November 2014, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast in der Sendung: Schlagzeuger Herman Rarebell und Puhdys-Sänger Dieter Birr Top-Thema: Stress ums Herbstlaub Genuss: Mohnkuchen von Konditormeister Heinemann PRAXIS täglich: Sportsucht Reportage: Was von der DDR übrig blieb Reihe: Netzschau: Darüber spricht das Netz Donnerstag, 6. November 2014, 12.10 Uhr ...