All Stories
Follow
Subscribe to Kabel Eins

Kabel Eins

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und zur tollen Quote!
Insgesamt 2,49 Millionen Zuschauer sahen die 100. Sendung "Was bin ich?", Jahresbestwert von 6,6 Prozent Marktanteil bei den 30-49-Jährigen

Unterföhring (ots)

Insgesamt 2,49 Millionen Zuschauer verfolgten
am gestrigen Donnerstagabend die 100. Sendung "Was bin ich?" bei
Kabel 1. Das entspricht einem Top-Marktanteil von 7,7 Prozent. Bei
den 14-49-Jährigen waren es 5,8 Prozent (0,77 Mio.), die sich die
zahlreichen Überraschungen und die tollen Gäste anlässlich des
Jubiläums nicht entgehen lassen wollten. In der Kabel
1-Kernzielgruppe (30-49-jährige Zuschauer) wurde sogar der
Jahresbestwert von 6,6 Prozent Marktanteil erreicht: Hier waren es
0,65 Millionen, die die stramme Leistung der Ratefüchse beim Erraten
von Feuersteins Lieblingsberuf (Papst) und der Tätigkeit der
Plumpsklo-Entleerer sowie die Darbietung des prominenten Ehrengasts,
Geigenvirtuose Nigel Kennedy, verfolgten.
Quelle: AGF/GfK, PC#TV, alle Haushalte, D gesamt (integriertes
Panel D + EU)/ SevenOne Media Marketing Operations
"Was bin ich?" mit Björn-Hergen Schimpf, Herbert Feuerstein, Vera
Int-Veen, Dr. Norbert Blüm und Tanja Schumann - immer donnerstags um
20:15 Uhr bei Kabel 1.
Bei Rückfragen:
Kabel 1
Kommunikation/PR
Dagmar Brandau
Tel: 089/9507-2185
Kabel1.de

Original content of: Kabel Eins, transmitted by news aktuell

More stories: Kabel Eins
More stories: Kabel Eins
  • 11.04.2003 – 09:02

    Otto Waalkes wird von Amors Pfeil getroffen: "Otto - Der Liebesfilm" bei Kabel 1

    Unterföhring (ots) - "Otto - Der Liebesfilm" (1992) ist die vierte Kinoproduktion des ostfriesischen Blödel-Königs Otto Waalkes, der hier als Hauptdarsteller und als Regisseur agiert. Als Koautoren engagierte er das bewährte "Titanic"-Texter-Team Bernd Eilert, Robert Gernhardt und Peter Knorr. Die weibliche Hauptrolle spielte das ehemalige Model ...

  • 11.04.2003 – 09:01

    Zweimal John Wayne am Sonntag bei Kabel in: "Der längste Tag" und "Brannigan - Ein Mann aus Stahl"

    Unterföhring (ots) - 1962 entstand das Anti-Kriegsdrama "Der längste Tag" unter einem internationalen Regieteam. Allein drei Regisseure wurden engagiert, um die vielen Actionszenen zu realisieren und die internationale Starriege (wie John Wayne, Robert Mitchum, Henry Fonda, Richard Burton, Curd Jürgens, Sean Connery, Gert Fröbe, Rod Steiger, Robert Wagner usw.) ...

  • 11.04.2003 – 09:01

    "K1 Extra" mit Christian Mürau / "Der härteste Tunnelbau der Welt" / Ein Film von Allan Baddock

    Unterföhring (ots) - Die Region des neuseeländischen "Doubtful Sound" gehört zu den entlegensten und unzugänglichsten Winkeln der Erde. Doch die sogenannten "Fjordlands" sind nicht nur von atemberaubender Schönheit - an kaum einem anderen Ort der Welt regnet es mehr als hier. Der Niederschlag wird deshalb in anderen und größeren Maßeinheiten berechnet, in ...