All Stories
Follow
Subscribe to CDU/CSU - Bundestagsfraktion

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Magwas: Rückkehrrecht in Vollzeit bedeutet Ende der Teilzeitfalle

Berlin (ots)

Brückenteilzeit ist Win-Win-Situation für Frauen und Unternehmen

Am heutigen Freitag, 28. September 2018, wird im Deutschen Bundestag in erster Lesung über die Einführung der Brückenteilzeit beraten. Dazu erklärt die Vorsitzende der Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Yvonne Magwas:

"Wir begrüßen die Einführung der Brückenteilzeit. Sie ist ein Meilenstein und aus Sicht der Frauen ein echter Fortschritt.

Die Brückenteilzeit bedeutet das Ende der Teilzeitfalle, denn sie wird es zukünftig ermöglichen, schneller in Vollzeit zurückzukehren. Wir sind uns sicher, dass viele Frauen diese Möglichkeit gerne und rege nutzen werden.

Die Einführung der Brückenteilzeit ist zugleich ein wichtiger Schritt hin zur eigenständigen Alterssicherung von Frauen sowie ein aktiver Beitrag und ein Fortschritt bei der Gleichstellung von Frauen und Männern.

Zudem ist die Einführung der Brückenteilzeit eine klassische Win-Win-Situation: Frauen bieten sich zukünftig schnellere Wege aus der Teilzeit heraus, bei gleichzeitiger besserer Vereinbarkeit von Familie und Beruf - und Unternehmen finden zukünftig mehr qualifizierte Fachkräfte, die sie dringend benötigen."

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original content of: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, transmitted by news aktuell

More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 28.09.2018 – 13:05

    Nüßlein: Realitätssinn stärkt Klimaschutz

    Berlin (ots) - CO2-Auflagen bei PKW müssen machbar sein In der Europäischen Union wird derzeit über die CO2-Flottengrenzwerte von PKW für den Zeitraum bis 2030 verhandelt. Zur sich nun abzeichnenden Positionierung der Bundesregierung erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Georg Nüßlein: "Klimaschutz gelingt nicht durch das Setzen immer höherer Hürden, die technisch und finanziell ...

  • 28.09.2018 – 10:04

    Oellers/Schummer: Bedeutung der Schwerbehindertenvertretungen nimmt zu

    Berlin (ots) - Wahl der Vertrauenspersonen steht an Zwischen dem 1. Oktober und dem 30. November 2018 werden die Schwerbehindertenvertretungen in Betrieben und Verwaltungen neu gewählt. Dazu erklären der Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wilfried Oellers, und der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der ...

  • 27.09.2018 – 17:19

    Vaatz/Staffler: Berufliche und akademische Bildung sind gleichwertig

    Berlin (ots) - Enquete-Kommission "Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt" konstituiert Am heutigen Donnerstag, 27. September 2018, hat sich im Deutschen Bundestag die Enquete-Kommission "Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt" konstituiert. Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Arnold Vaatz, und die Obfrau ...