Stories from Durban

Filter
  • 22.07.2016 – 14:30

    Deutsche Aidshilfe

    HIV-Medikament zur Vorbeugung: Der Weg ist frei!

    Durban (ots) - Zulassung steht kurz bevor. Deutsche AIDS-Hilfe: PrEP schnell verfügbar machen / Zusätzliche Schutzmöglichkeit für Menschen mit hohem Risiko, kein Ersatz für Kondome / Hersteller muss Preis senken Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hat heute die Zulassung des HIV-Medikaments Truvada zur vorbeugenden Einnahme (Pre-Expositionsprophylaxe, kurz: PrEP) für Menschen mit hohem HIV-Risiko empfohlen. ...

  • 22.07.2016 – 10:39

    Deutsche Aidshilfe

    Internationale Aids-Konferenz: Deutschland kann mehr!

    Durban (ots) - Rückschritte verhindern: Deutsche AIDS-Hilfe fordert höhere Beiträge für die internationalen Maßnahmen gegen HIV / Medikamentöse Prophylaxe möglich machen / "Zugang für alle": Versorgungslücken in Deutschland endlich schließen Zum Abschluss der 21. Internationalen Aids-Konferenz fordert die Deutsche AIDS-Hilfe die Bundesregierung auf, die deutschen Beiträge zum Globalen Fonds gegen Aids, ...

  • 15.07.2016 – 15:07

    Deutsche Aidshilfe

    Deutsche AIDS-Hilfe bei der Internationalen Aids-Konferenz

    Durban (ots) - Mehrköpfige Delegation in Durban / Zugang zu Therapie und Prävention sind Schwerpunktthema / UNAIDS warnt vor Rückschritten / Situation in Deutschland stabil Am Montag beginnt in Durban (Südafrika) die 21. Internationale Aids-Konferenz (AIDS 2016). Die Deutsche AIDS-Hilfe ist mit einer mehrköpfigen Delegation vor Ort und berichtet auf ihren Webseiten und in ihren Social-Media-Kanälen über das ...

  • 11.12.2011 – 09:02

    NABU

    NABU: Beschlüsse der UN-Klimakonferenz sind schädlich für Mensch und Natur / Aus schwachem Mandat muss ein starkes abkommen werden, sonst ist die Klimakatastrophe unvermeidlich

    Durban / Berlin (ots) - "Die rechtlichen Vereinbarungen sind schwach und die Zusagen für die CO2-Reduzierung reichen nicht aus - so ist das Ziel, die Erderwärmung auf zwei Grad Celsius zu begrenzen, nicht erreichbar", kritisiert NABU-Präsident Olaf Tschimpke. "Ein schwaches Kyoto II und ein vages Mandat für ein ...

  • 11.12.2011 – 08:22

    Greenpeace e.V.

    Greenpeace: Rückschlag für den Klimaschutz in Durban

    Durban / Südafrika (ots) - Die 17. UN-Klimakonferenz wirft den internationalen Klimaschutz nach Auffassung von Greenpeace zurück. Weder die Beschlüsse zum Kyoto-Protokoll noch der Fahrplan für ein neues weltweites Klimaabkommen sind ausreichend, um die Klimaerwärmung auf unter zwei Grad zu begrenzen. "Angesichts des schwierigen Verhandlungsverlaufes wäre es besser gewesen, die Klimakonferenz hätte keine Beschlüsse ...