Stories from Freising
- more
KErn - Kompetenzzentrum für Ernährung
Staatsminister Brunner stellt Umfrage zur Ernährung in Bayern vor
München/Freising (ots) - Die Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage zur Ernährung in Bayern zeigen, dass die Bayern ein hohes Vertrauen in die Region haben: Über 60 % der Bayern haben äußerst großes oder sehr großes Vertrauen zu Lebensmitteln aus der eigenen Region. Der Staatsminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Helmut Brunner, ...
moreSolides Finanzaufkommen, breites Projektspektrum / Renovabis stellt seinen Jahresbericht 2016 vor
Freising (ots) - Rund 29 Millionen Euro konnte die Solidaritätsaktion Renovabis im vergangenen Jahr für insgesamt 772 Projekte der Partner in 28 Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas zur Verfügung stellen. Über die Hälfte davon kam sozialen und Bildungsprojekten zugute, mehr als ein Drittel floss in kirchlich-pastorale Projekte. Darüber hinaus wurden unter ...
moreEine beeindruckende Erfolgsgeschichte: Der Fachverband Biogas wird 25
Freising (ots) - Heute vor genau 25 Jahren, am 14. Februar 1992, gründeten 17 Biogas-Pioniere auf einem Bauernhof im Schwäbischen Wald den Fachverband Biogas. Überzeugt davon, dass Biogasanlagen sowohl hervorragenden Dünger liefern und als auch regenerative, klimafreundliche Energie, wollten sie mit der Vereinsgründung der Biogasnutzung in Deutschland eine ...
moreDie Weichen werden jetzt gestellt: Biogasbranche trifft sich in Hannover
Freising (ots) - Zum ersten Mal seit vielen Jahren trifft sich die Biogasbranche wieder in der niedersächsischen Landeshauptstadt - vom 15. bis 18. November 2016 zur 26. Jahrestagung des Fachverbandes Biogas, der BIOGAS Convention. An den vier Tagen dreht sich im Tagungsbereich von Halle 2 auf dem Messegelände Hannover alles um die energetische Nutzung des ...
moreBiogasbranche präsentiert Energiepflanze 2.0
Freising (ots) - +++ Durchwachsene Silphie vor dem Durchbruch +++ Innovatives Anbauverfahren aus Baden-Württemberg revolutioniert umweltfreundlichen Energiepflanzenanbau +++ Noch knapp ein Monat Blühphase +++ Eine Energiepflanze, die einmal ausgesät über 20 Jahre Ertrag bringen kann, dabei keine Bodenbearbeitung und fast keine Pflanzenschutzmittel benötigt, von Juni bis September leuchtend gelb blüht und von Bienen ...
more
Eröffnung der Renovabis-Pfingstaktion 2016 im Bistum Speyer / "Jung, dynamisch, chancenlos?"
Freising/Speyer (ots) - Sie sind jung, motiviert, oft aber auch ziemlich ratlos, was ihre Zukunft angeht, denn ihre Heimatländer bieten ihnen kaum Perspektiven. Viele Jugendliche und junge Erwachsene im Osten Europas kehren ihrem Land deshalb den Rücken. Korruption, Arbeitslosigkeit, Armut und die damit ...
moreDr. Christian Hartl wird Hauptgeschäftsführer von Renovabis
moreRenovabis richtet Solidaritätsadresse an das armenische Volk
Freising / Jerewan (ots) - Zum Gedenken an den Völkermord an den Armeniern vor hundert Jahren im damaligen Osmanischen Reich hat das katholische Osteuropa-Hilfswerk Renovabis eine Solidaritätsadresse an den Obersten Patriarchen und Katholikos aller Armenier, Karekin II., und den Ordinarius für die katholischen Armenier in Osteuropa, Erzbischof Raphael Minassian, ...
moreStabile Finanzsituation / Renovabis veröffentlicht Jahresbericht 2014
Freising (ots) - Als "Jahr des nachdenklichen Rückblickens" bezeichnet Hauptgeschäftsführer Pater Stefan Dartmann SJ das Jahr 2014 im Editorial zum aktuellen Jahresbericht. Dabei seien nicht nur der Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren und des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren im Blick gewesen, sondern als "lebendige Erinnerung" das, "was vor 25 Jahren ...
moreFrühjahrssitzungen der Renovabis-Gremien / 253 Projekte im Osten Europas für gut 13,5 Millionen Euro auf den Weg gebracht
Freising (ots) - Die mittel-, ost- und südosteuropäischen Partner von Renovabis, dem Osteuropas-Hilfswerk der deutschen Katholiken, dürfen weiterhin mit nachhaltiger Unterstützung rechnen: Mehr als 13,5 Millionen Euro für 253 neue Projekte in 15 Ländern hat der Renovabis-Trägerkreis unter Leitung von Bischof ...
more"Wir lassen ihn nur schweren Herzens ziehen" / Pater Stefan Dartmann wird Rektor des "Germanicums" in Rom
Freising (ots) - Renovabis-Hauptgeschäftsführer P. Stefan Dartmann SJ wird sein Amt an der Spitze des Osteuropahilfswerks zum 31. Mai 2015 aufgeben und als Rektor des Collegium Germanicum et Hungaricum ("Germanicum") nach Rom gehen. Dies wurde heute zeitgleich von der Deutschen Bischofskonferenz und vom ...
more
Regional, verlässlich und klimaneutral - Wie wir mit Biogas die Energiewende schaffen
Freising (ots) - Anmoderationsvorschlag: Bis zum Jahr 2022 sollen alle Atomkraftwerke bei uns in Deutschland abgeschaltet sein. Das bedeutet, wir haben noch gut acht Jahre Zeit, um die entstehenden Energielücken zu schließen. Schon heute stammt mehr als ein Viertel unseres Stromes aus Erneuerbaren ...
2 AudiosOne documentmoreMit meinem Gott überspringe ich Mauern / Gemeinsam für ein solidarisches Europa
Dresden / Freising (ots) - Der Bischof von Dresden-Meißen, Dr. Heiner Koch, eröffnet am Sonntag, 18. Mai, in der Kathedrale seines Bistums die 22. Renovabis-Pfingstaktion. Beim Festgottesdienst stehen mit ihm Geistliche aus Südrussland und Polen am Altar; engagierte Vertreter des zivilgesellschaftlichen christlichen Wirkens in Litauen, Rumänien und aus Dresdens ...
moreRenovabis gibt Rechenschaft / Solidaritätsaktion veröffentlicht Jahresbericht 2013
Freising (ots) - "Ein Höchstmaß an Information, Transparenz und Verständlichkeit - das sind die Ansprüche, denen diese Publikation genügen soll", sagt Pater Stefan Dartmann SJ zum aktuellen Renovabis-Jahresbericht 2013, der jetzt fertiggestellt und veröffentlicht wurde (www.renovabis.de/jahresbericht). "Wir haben versucht, unsere Jahresberichte in den vergangenen ...
moreKErn - Kompetenzzentrum für Ernährung
Gesundes Essen für Senioren: Minister Brunner startet Wettbewerb
Freising (ots) - Welche stationären Einrichtungen für ältere Menschen in Bayern bieten die beste und gesündeste Verpflegung? Die Antwort soll ein Wettbewerb liefern, den Ernährungsminister Helmut Brunner jetzt gestartet hat. Inhaltlicher Schwerpunkt des Wettbewerbs mit dem Titel "gesund.gekocht.gewinnt - Wettbewerb für ausgezeichnete Seniorenverpflegung 2014" ist ...
moreKErn - Kompetenzzentrum für Ernährung
Noch wenige freie Plätze frei: Wissenschaftsseminar "Food to Market" vernetzt Wirtschaft und Wissenschaft der Ernährungsbranche
Freising (ots) - Am 4. und 5. November 2013 veranstaltet das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung (IVV), der Technischen Universität München (TUM) sowie Food DACH e. V. das anwendungsorientierte Wissenschaftsseminar "Food to Market". ...
moreKErn - Kompetenzzentrum für Ernährung
Zum Welternährungstag am 16. Oktober 2013 / Lebensmittel verwenden statt verschwenden: Fünf Tipps gegen Lebensmittelverschwendung
Freising / Kulmbach (ots) - Allein in Deutschland landen jedes Jahr insgesamt 11 Millionen Tonnen Lebensmittel auf dem Müll. Demnach wirft jeder Bürger durchschnittlich rund 82 kg Nahrungsmittel weg, in Bayern sind es mit 65 kg pro Person etwas weniger. Anlässlich des Welternährungstages, der jedes Jahr am 16. ...
more
Frei und solidarisch handeln / 17. Internationaler Kongress Renovabis in Freising
Freising (ots) - Im Jahr 2014 jährt sich zum 25. Mal die gesellschaftliche und politische Wende in Mittel- und Osteuropa. Der 17. Internationale Kongress Renovabis greift diesem Jubiläum bereits voraus und nimmt das Spannungsfeld von Solidarität und Freiheit in den Nach-Wende-Prozessen in den Blick. Unter dem Titel "Frei und solidarisch - Christen in Verantwortung ...
moreKErn - Kompetenzzentrum für Ernährung
Veranstaltungen in ganz Bayern machen Lust auf Ernährung / "Richtig Gut Essen" bei den Bayerischen Ernährungstagen vom 12. bis 21. Juli
Freising / Kulmbach (ots) - Vom 12. bis 21. Juli steht der Freistaat zehn Tage lang im Zeichen der Ernährung. Mit den Bayerischen Ernährungstagen unter dem Motto "Richtig Gut Essen" fördert das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum für ...
moreKErn - Kompetenzzentrum für Ernährung
2. Bayerische Ernährungstage vom 12. bis 21. Juli 2013 eröffnen mit Fachvorträgen / Fachsymposium stellt Zukunftsfragen: "Was essen wir 2020? Herausforderungen in der Ernährung"
Freising (ots) - Am 12. Juli lockt das zentrale Ereignis rund um die maßgeblichen Ernährungstrends nach München. Die 2. Bayerischen Ernährungstage, die zwei Wochen lang interessierte Besucher in ganz Bayern zum Thema "Richtig Gut Essen" informieren, eröffnen mit einem hochkarätig besetzten Fachsymposium zum ...
moreBischöfe rufen zur Osteuropa-Kollekte auf / Menschen mit Behinderungen im Blick
Freising (ots) - Am kommenden Pfingstfest findet in allen katholischen Kirchen in Deutschland die Renovabis-Kollekte statt. Dazu rufen die deutschen Bischöfe in einem Hirtenwort auf. Sie erinnern darin an die notwendige, grenzüberschreitende Solidarität zwischen West und Ost in Europa. Besonders im Blick sind in diesem Jahr Menschen mit Behinderungen in den ...
moreDie unteilbare Solidarität immer wieder einfordern / Renovabis-Pfingstaktion setzt sich für Menschen mit Behinderungen ein
Trier/Freising (ots) - Auf die Situation von Menschen mit Behinderung im Osten Europas aufmerksam machen: Darum geht es bei der diesjährigen Pfingstaktion von Renovabis, dem katholischen Osteuropa-Hilfswerk. Bei einer Pressekonferenz am 25. April in Trier haben Triers Bischof Dr. Stephan Ackermann und ...
moreRenovabis zieht Bilanz / Steigende Einzelspenden - Transparente Rechenschaft - Ganzheitlicher Ansatz
Köln/Freising (ots) - Auf ein breites Spektrum der Projektarbeit von Renovabis in Mittel- und Osteuropa konnte Hauptgeschäftsführer Pater Stefan Dartmann SJ bei der Vorstellung des aktuellen Renovabis-Jahresberichts 2012 in Köln hinweisen. Dieses Spektrum, das sowohl kirchlich-pastorale, sozial-caritative wie ...
more
Bayern wollen den Wald nutzen / Aktuelle forsa-Umfrage: Pläne für Nationalparks und Forderungen nach Einschlagstopps in bayerischen Wäldern finden keinen Rückhalt in der Bevölkerung
Freising (ots) - Drei Viertel der bayerischen Bevölkerung will nicht zugunsten weiterer Naturschutzgebiete auf die Nutzung von einheimischem Holz verzichten - das ergab eine aktuelle forsa-Umfrage, welche die Initiative proHolz Bayern bei dem ...
One documentmore16. Internationaler Kongress Renovabis in Freising eröffnet / Neue Wege der Evangelisierung finden
Freising (ots) - Erzbischof Dr. Robert Zollitsch, der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, hat heute den 16. Internationalen Kongress Renovabis in Freising eröffnet. Die rund 370 Teilnehmer aus mehr als 30 mittel- und osteuropäischen Staaten befassen sich mit neuen Wegen der Evangelisierung in Europa. ...
moreSeehofer: Immer wieder um den Glauben ringen / 16. Internationaler Kongress Renovabis in Freising
Freising (ots) - Die Partner des ausdrücklich als "Solidaritäts"-Aktion agierenden deutschen Hilfswerks Renovabis sind in 29 Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas tätig. Mehr als zwanzig Jahre nach dem Ende der kommunistischen Staaten haben sie sich erneut mit atheistischen und säkularisierenden Strömungen ...
moreZum 16. Internationalen Kongress Renovabis / "Glauben und Handeln sollen Einheit bilden"
Freising (ots) - Den Glauben für die Menschen von heute als eine lebensnahe Perspektive erfahrbar machen, das haben sich die bislang knapp 340 Teilnehmer des 16. Internationalen Kongresses Renovabis vorgenommen. Vom 30. August bis zum 1. September erörtern die Fachleute und am Thema Interessierte aus bislang 26 Ländern ganz Europas in Freising bei München neue Wege ...
moreSpeicherbar, flexibel, bedarfsgerecht: Erneuerbares Gas schafft die Energiewende
Freising (ots) - Der Umstieg auf eine regenerative Stromversorgung kann nur mit einem hohen Anteil fluktuierender Erneuerbarer Energien wie Windkraft und Photovoltaik gelingen. Für die daraus resultierenden Zeiten mit hoher oder niedriger Stromerzeugung sind zunehmend flexible Anlagen erforderlich. "Das speicherbare Biogas bietet als einziger Energieträger die ...
more"Und er stellte ein Kind in ihre Mitte" / 20. Renovabis-Pfingstaktion wird in Osnabrück eröffnet
Freising, Osnabrück (ots) - Unter dem biblischen Leitwort "Und er stellte ein Kind in ihre Mitte" (Mk 9,36) nimmt das Osteuropa-Hilfswerk Renovabis mit der diesjährigen Pfingstaktion die Situation benachteiligter und Not leidender Kinder im Osten Europas besonders in den Blick. Dieses Anliegen machen sich auch die ...
more