Stories from Jerusalem
- Language:
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
Archäologie und Bibelauslegung: Arbeitstagung ab 7. April an der Universität Osnabrück
moreBibel TV Programm-Highlights: "Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel" - Neue Serie startet am 1.4. / Schauspiellegende Terence Hill ermittelt als kantiger Forstwachen-Kommandant in den Alpen
moreHendrik Wüst (CDU): Brauchen effektivere Hotspot-Regelung
Bonn (ots) - Der Nordrhein-Westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst, CDU, hat im Vorfeld der heutigen Bund-Länder-Beratungen Nachbesserungen beim Infektionsschutzgesetz gefordert. Bei phoenix sagte Wüst: "Wir brauchen weiter einen Basisschutz. Und wir brauchen eine Hotspot-Regel, die schnell in Kraft treten kann. Beides ist mit dem Gesetzentwurf, der jetzt im Bundestag diskutiert wird, nicht möglich." Wüst, der ...
more- 2
Putin unterschätzte die Nachfahren der Saporoger Kosaken
more Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ-Eilmeldung: NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst positiv auf Corona getestet
Essen (ots) - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ist positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Dienstagsausgabe). Wüst befindet sich derzeit in Israel und hat am Montag die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem besucht. Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung ...
more
Wechsel an der Spitze der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA)/Chefredakteur Ludwig Ring-Eifel geht als Chefkorrespondent nach Rom - Nachfolge unklar
Köln (ots) - An der Spitze der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) gibt es einen überraschenden Wechsel. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" berichtet, gibt der langjährige Chefredakteur Ludwig Ring-Eifel seinen Posten auf und geht als Chefkorrespondent und Leiter der Vatikan-Redaktion nach Rom. Dort hatte er ...
moreZDFinfo Änderungsmitteilung
Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 12/22 Samstag, 19.03. Bitte Programmänderung beachten: 6.15 Falsche Gnade? - Justizversagen in der Wendezeit Deutschland 2018 „Spektakuläre Kriminalfälle der Nachkriegszeit: Der Westen“ entfällt „ZDF-History: Die UNESCO - Macht und Ohnmacht“ um 7.00 Uhr entfällt (weiterer Ablauf ab 7.30 Uhr wie vorgesehen) Montag, 21.03. Bitte Programmänderungen beachten: 6.30 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte Die Kupferrolle ...
moreBibel TV: Programm-Highlights im November / "Ein Hauch von Himmel": Bibel TV startet ab 23.11. die 8. Staffel in deutscher Erstausstrahlung, sowie neue Serien und Sendereihen
moreBILD Doku "Sheindis Tagebuch - Aufzeichnungen einer Holocaust-Überlebenden" bei den New York Festivals TV & Film Awards mit Gold und Bronze prämiert / Am 13. Oktober 2021 um 21.10 Uhr bei BILD im TV
more3satKulturdoku: "Mein Nachbar, mein Feind? Juden und Muslime in Israel"
morend.DerTag kommentiert die Wiedereröffnung des US-Konsulats in Jerusalem
Berlin (ots) - Lange schien es, dass die neue israelische Regierung von Premierminister Naftali Bennett den Konflikt mit den Palästinensern einfach aussitzt; schon beim jüngsten Besuch in Washington standen andere Themen im Vordergrund. Die Palästinenserfrage wird einfach ausgeschwiegen. Nun wird deutlich, dass auch die Nachfolger des Hardliners Netanjahu rote ...
more
Kindersoldaten, Zwangsehen & Unterdrückung durch Polisario: Neue Doku über das vergessenste Volk der Welt
moreBibel TV: Israelgottesdienst am 8. August um 13.00 Uhr / Übertragung der Feier nach evangelischer Liturgie mit Gästen aus Israel, auf Einladung des langjährigen Bibel TV-Partner ICEJ
moreBibel TV: Programm-Highlights im August / Der Film-Sommer geht weiter: Auch im zweiten Urlaubsmonat können sich Spielfilmfans auf ein breit gefächertes christliches Filmangebot freuen.
moreZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 22. Juli 2021 /
Mainz (ots) - Woche 30/21 Montag, 26.07. Bitte Programmänderungen und Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.20 Die Arche Noah - Legende und Wahrheit Südafrika 2019 6.00 Das Trojanische Pferd - Mythos und Wahrheit Südafrika 2019 6.45 Mythen und Monster Quetzalcoatl USA/Italien 2018 ZDFinfo- History: Jerusalem – ewiger Kampf um die Heilige Stadt um 07.15 Uhr – entfällt! 7.30 Mythen und Monster Riesenkrake USA/Italien ...
moreKölnische Rundschau Kommentar zur Regierungsbildung in Israel
Jerusalem (ots) - Unregierbar Sandro Schmidt zur Regierungsbildung in Israel Eine Bundesregierung gebildet von Grünen, der AfD, der FDP, der Linkspartei, der Partei Christen für Deutschland und der Tierschutzpartei. In den ersten beiden Jahren stellt die AfD den Kanzler, danach die Grünen. Undenkbar? In Israel nicht. Dort hat sich nach vier Wahlen in rund zwei Jahren, bei denen wegen der Zerrissenheit des ...
moreDas Land zur Ruhe bringen
Jerusalem (ots) - Benjamin Netanjahu müssen die Nackenhaare stramm gestanden haben beim Anblick der drei Männer, die den Koalitionsvertrag unterzeichnet haben. Da sitzt Jair Lapid mit seinen neuen Partnern Naftali Bennett, ein ultrarechter Politiker, der wie kein anderer den Siedlungsbau im Westjordanland vorantreibt, und Mansour Abbas, streng religiöser Muslim und Antizionist, gemeinsam an einem Tisch. Wie soll das nur funktionieren, fragt man sich - nach all den ...
more
Die Hoffnung stirbt zuerst/Kommentar zur Bildung einer israelischen Regierungskoalition ohne Benjamin Netanjahu
Berlin (ots) - Israel ist ein schwer regierbarer Staat: eine zersplitterte Parteienlandschaft, keine Fünfprozenthürde und eine höchst heterogene Bevölkerung mit weit auseinanderlaufenden Interessen. Und all das auch noch in einem sicherheitspolitisch explosiven Umfeld. Insofern zählen die Jahre, die man in ...
more- 2
Studierende unterstützen Grabungskampagne in Israel - Universität Osnabrück verstärkt ihre internationalen Austauschbeziehungen in Studium und Lehre
more The Economist: Wie Israel und die Hamas in den bewaffneten Konflikt zurückkehrten | Amerika wird weniger rassistisch, aber mehr durch Rassismus gespalten
moreZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 19. Mai 2021
Mainz (ots) - Woche 22/21 Samstag, 29.05. Bitte Programmänderung beachten: 7.00 Leschs Kosmos Unfall-Analyse: Hightech-Detektive klären auf Deutschland 2021 "ZDF-History: Jerusalem - ewiger Kampf um die Heilige Stadt" entfällt (weiterer Ablauf ab 7.30 Uhr wie vorgesehen) Sonntag, 30.05. Bitte Programmänderungen und neue Beginnzeit beachten: 5.30 ZDF-History Die ...
morephoenix runde: Der Dauerkonflikt - Wer schafft Frieden im Nahen Osten? / Dienstag, 18. Mai 2021, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Leid, Zerstörung, Wut, Trauer auf beiden Seiten - der Nahe Osten kommt einfach nicht zur Ruhe. Eine Lösung des Konflikts, ein Plan wie Israelis und Palästinenser als Nachbarn in Frieden miteinander leben können, scheint in diesen Tagen weiter entfernt als je zuvor. Und doch notwendiger als je zuvor. ...
moreDas Geheimnis der Tempelritter: Drei neue ZDFinfo-Dokus
more
Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Israel-Palästina
Frankfurt am Main (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert in ihrer Freitagausgabe die Eskalation in Nahost: Der wie ein Wildfeuer entflammte Hass hat viele Ursachen. Die israelische Gesetzeslage, die, wie in Scheich Dscharrah der eigenen Bevölkerung Vorrechte gegenüber der palästinensischen in Jerusalem einräumt, ist nur eine. Die daraufhin ausgebrochenen Unruhen an Jerusalems heiligen Stätten sind eine andere. ...
moreHHL Leipzig Graduate School of Management
2„Unsere Wirtschaft nach Corona“ - Hanns-Werner Sinn im virtuellen Talk
moreMitteldeutsche Zeitung zu Nahost
Halle/MZ (ots) - Wie so oft im Nahost-Konflikt hat die große Auseinandersetzung mit einer vermeintlich kleinen Streiterei begonnen. Es geht um die alte Frage: Wem gehört Jerusalem? Die Wurzeln dieses Konflikts reichen in biblische Zeiten zurück. Nach einer privaten Rechtsauseinandersetzung mit jüdischen Siedlern steht 30 Palästinensern die Zwangsräumung ihrer Wohnungen in Ostjerusalem bevor. Wegen der ohnehin aufgeheizten Stimmung und dem bevorstehenden Jerusalem-Tag, ...
moreKölnische Rundschau Kommentar zum Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern
Köln (ots) - Zurück auf der Tagesordnung Sandro Schmidt zum Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern Der Frust der Palästinenser hat sich seit vielen Jahren aufgestaut. Nicht nur, dass ihre vor zwei Dekaden noch berechtigte Hoffnung, eines Tages in einem eigenen Staat leben zu können, teils durch Fehler und Versagen der eigenen Führung dahinschwand. In der ...
moreGeteiltes Jerusalem
Frankfurter Rundschau (ots) - Seit Jahren schon gehört der Jerusalem-Tag zu den spannungsreichsten in der "heiligen Stadt". Diesmal hat Israels Feier zu ihrer Wiedervereinigung nur krasser gezeigt, wie geteilt Jerusalem ist. Der im Sechstagekrieg eroberte arabische Ostteil ist dem Westteil nicht gleichgestellt. Die dort lebenden Palästinenserinnen und Palästinenser sind bloß geduldete Residenten mit eingeschränkten Bürgerrechten. Das israelische Gesetz macht sogar ...
moreDie große Lust am Lesen - eine Forsa-Studie unter Senioren zum Weltbuchtag
more