Stories from Mossul
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Save the Children Deutschland e.V.
Irak: Rund 1300 jesidische Kinder werden zehn Jahre nach dem Genozid immer noch vermisst
Erbil/Berlin (ots) - Zehn Jahre nach dem Genozid an den Jesid*innen im Nordirak ist das Schicksal von rund 1.300 damals verschleppten Kindern immer noch ungeklärt. Tausende weitere Mädchen und Jungen sind bis heute obdachlos, leben in Geflüchteten-Camps oder unter schwierigsten Bedingungen in ihrer alten Heimat Sindschar. Die Kinderrechtsorganisation Save the ...
moreBerliner Morgenpost: Israels Dilemma / ein Kommentar von Michael Backfisch zum Nahost-Konflikt
Berlin (ots) - Zu Beginn jeder Debatte über den Gaza-Krieg gilt festzuhalten: Auslöser waren die bestialischen Angriffe der Hamas-Terroristen auf unschuldige Zivilisten. Kein politisches Ziel - auch nicht die Schaffung eines unabhängigen Palästinenserstaats - rechtfertigt diese Gräueltaten. Die Hamas versucht ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
38. Deutscher Evangelischer Kirchentag: Religionsfreiheit international stärken
38. Deutscher Evangelischer Kirchentag: - Einschränkungen der Religionsfreiheit, besonders im Nahen und Mittleren Osten - Bischof der syrisch-orthodoxen Kirche beschwört Solidarität - Islamistischer Terror bedroht religiöse Minderheiten Zu Beginn des Deutschen Evangelischen Kirchentages beklagt die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) Einschränkungen der ...
moreStarker Anstieg an zivilen Opfern - erster Explosivwaffen-Monitor veröffentlicht
München (ots) - Die gemeinnützige Hilfsorganisation Handicap International (HI) und ihre Partnerorganisationen des internationalen Netzwerks INEW haben den ersten Explosivwaffen-Monitor veröffentlicht. Demnach wurden im Berichtszeitraum 2021/2022 knapp 51.000 Menschen durch Explosivwaffen getötet oder verletzt. Die Zahl der zivilen Opfer von ...
moreSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Die SOS-Kinderdörfer und Bergblick verlängern erneut ihre Kooperation zum Wohl benachteilgter Kinder
more
Historisches Abkommen gegen den Einsatz von Explosivwaffen in Wohngebieten / Deutschland wird unterzeichnen
München (ots) - Am 18. November 2022 werden Vertreter*innen von Dutzenden Staaten in Dublin zusammenkommen, um ein internationales Übereinkommen zu verabschieden, das den Schutz der Zivilbevölkerung vor Explosivwaffen in Wohngebieten verbessern soll. Die Konferenz bildet den Abschluss eines dreijährigen ...
moreFaszination Orient: Daniel Gerlach präsentiert zweiteilige "Terra X"-Doku
moreKorruptionsvorwürfe gegen Mobilfunk-Konzern Ericsson
Hamburg (ots) - Der Mobilfunkkonzern Ericsson hat offenbar über Jahre hinweg Politiker und Entscheider in mehreren Ländern bestochen, um an Aufträge zu gelangen. Das geht aus einem internen Bericht hervor, den NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung mit internationalen Medienpartnern ausgewertet haben. Die vertraulichen Dokumente listen mutmaßliche Korruptionsfälle und anderes Fehlverhalten in mehr als einem Dutzend ...
moreWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 20. Februar 2022, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten
moreNord-Irak: Hilfe für geflüchtete Christen bei der Rückkehr in ihre Heimat Ninive / Shelter Now unterstützt bedürftige Familien mit Lebensmitteln und Schulmaterial
Braunschweig (ots) - Das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now leistet humanitäre Hilfe für Christen, die in ihre Heimatregion Ninive im Nord-Irak zurückkehren. Vor sieben Jahren hatte die Terrormiliz IS rund 200.000 assyrische Christen vertrieben; nun wollten sich viele in ihren angestammten Gebieten ...
moreIrak-Studie: katastrophale Auswirkungen durch explosive Kriegsreste
more
Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 19. September 2021, um 19:20 Uhr vom BR im Ersten
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Christliche Gemeinschaften im Irak: Bangen um die ungewisse Zukunft
Christliche Gemeinschaften im Irak: - Minderheiten sehen ihre wenigen verbleibenden Rechte bedroht - Staatliche Sicherheitskräfte haben über weite Teile des Landes keine Kontrolle - Islamistische Milizen bereichern sich am Eigentum christlicher Familien Während in Deutschland und anderen NATO-Ländern über die Folgen der afghanischen Katastrophe und über ein ...
moreGesicht und Solidarität zu zeigen
Berlin (ots) - "Rassismus ist grundsätzlich verachtenswert. Egal von wem, egal gegen wen", sagt die ZDF-Moderatorin Dunja Hayali im Interview mit der überregionalen Tageszeitung "nd. Der Tag" (Donnerstagsausgabe). Es gelte das Bewusstsein zu schärfen, dass fast alle unterbewusst Vorurteile haben: "Sich dessen bewusst zu werden, ist der erste Schritt. Dagegen zu kämpfen, Gesicht und Solidarität zu zeigen, der zweite." Die 1974 in Datteln geborene Tochter irakischer ...
more3satThema: Leben nach dem Dschihad
moreZentrum zur Traumabewältigung für ehemalige IS-Sklavinnen entsteht im Nord-Irak / Neues Selbstwertgefühl und handwerkliche Fertigkeiten für jesidische Frauen
Braunschweig (ots) - Das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now unterstützt im Nord-Irak die Errichtung eines Zentrums für Frauen, die von der Terrormiliz IS versklavt worden waren. "Eine kleine christliche Gemeinde hilft ihnen bei der Bewältigung ihrer Traumata", kündigte der deutsche Shelter ...
moreAusstellung im Bundestag fordert Stopp von Explosivwaffeneinsätzen / Bundestagsvizepräsident Oppermann fordert verbindliche Regeln des humanitären Völkerrechts
more
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Irak: Christen befürchten verdrängt zu werden
Nordirak: Christen in Bedrängnis: Assyrer/Aramäer/Chaldäer befürchten demographischen Wandel auf ihre Kosten und fordern mehr Mitsprache Nach der Vertreibung des "Islamischen Staates" (IS) aus der nordirakischen Provinz Mossul entstehen für die dort lebenden Christen neue Probleme, berichtete die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) am Donnerstag in Göttingen. "Repräsentanten der Assyrer/Chaldäer/Aramäer ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Irak: Verdrängung der Christen durch Wiederaufbauhilfe verhindern!
Christen im Irak brauchen mehr Wiederaufbau-Hilfe: Verdrängung der Assyrer/Chaldäer/Aramäer aus der Ninive-Ebene verhindern! Wenige Tage vor Weihnachten hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) mehr Hilfe für christliche Assyrer/Chaldäer/Aramäer und andere Minderheiten im Nordirak gefordert. "Seit mehr als einem Jahr ist der "Islamische Staat" (IS) aus ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
TERMIN: Aktion mit Yeziden in Göttingen - "Wir gratulieren zum Friedensnobelpreis"
Menschenrechtsaktion "Wir gratulieren Nadia Murad zum Friedensnobelpreis und fordern mehr Hilfe für ihre yezidischen Landsleute!" am Sonntag, den 09. Dezember 2018, um 14:30 Uhr gegenüber von Karstadt Sport, Kornmarkt, 37073 Göttingen Unter dem Motto "Wir gratulieren Nadia Murad und fordern mehr Hilfe für ihre yezidischen Landsleute!" organisiert die Gesellschaft ...
moreHilfe im Flüchtlingscamp: Ehrenamtliche Samariter reisen in den Nordirak
more- 2
90 Opfer zeigten ihr Gesicht - erschütternde Streetart-Aktion in Berlin
more Das Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 7. Oktober 2018, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
München (ots) - Moderation: Isabel Schayani Geplante Themen: Brasilien: Demokratie in Gefahr? / Es ist eine Schicksalswahl für das Land, sagen nicht nur Brasilianer. Der frühere Staatschef Lula da Silva, lange Zeit aussichtsreichster Kandidat, ist aus dem Rennen um das Amt des Präsidenten. Er sitzt im ...
more
Rheinische Post: Regierung schätzt Zahl der IS-Kämpfer auf bis zu 10.000
Düsseldorf (ots) - Nach Einschätzung der Bundesregierung ist die Bedrohung durch die Terrororganisation Islamischer Staat nicht gebannt. Im Irak sei der IS "zu einer Kampfweise mit verstärkt asymmetrischen Mitteln aus dem Untergrund heraus übergegangen", zitiert die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Samstag) aus einem Regierungsbericht auf Anfrage der Linken. ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Zum 100. Geburtstag von Artur Brauner - rbb Fernsehen zeigt drei Filme des erfolgreichen Berliner Produzenten sowie die Dokumentation "Marina, Mabuse und Morituri"
Berlin (ots) - Am 1. August 2018 wird Artur Brauner 100 Jahre alt. Anlässlich seines Geburtstags zeigt das rbb Fernsehen am 29. Juli und am 1. August drei Filme des erfolgreichen Berliner Produzenten sowie die Dokumentation "Marina, Mabuse und Morituri" von Kathrin Anderson. Artur, genannt "Atze" Brauner, ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Christliche Flüchtlinge schrecken vor Rückkehr in den Irak zurück
Nach der Zerschlagung des IS Christen befürchten neue Konflikte im Irak Nach Angaben der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) denkt kaum ein christlicher Flüchtling an eine Rückkehr in den Irak. "Der "Islamische Staat" (IS) ist dort zwar zerschlagen, doch viele Christen halten ihr Heimatland wegen der anhaltenden konfessionellen und ethnischen Konflikte unter Schiiten, Sunniten und Kurden für "gescheitert" und ...
moreRheinische Post: Müller unterstützt Masterplan mit Programm "Perspektive Heimat"
Düsseldorf (ots) - Entwicklungsminister Gerd Müller will den Masterplan von Horst Seehofer "voll und ganz" unterstützen. "Er ist ein hervorragendes Gesamtkonzept, um Migration besser zu steuern, zu begrenzen und Fluchtursachen wirksam zu verringern", sagte der CSU-Politiker der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). Genau wie er sei Seehofer der Meinung, dass ...
moreKorrektur: Erster Jahrestag der Befreiung von Mossul / Allein 1.500 Blindgänger im Krankenhaus Al Shifa / Mossul gleicht einer Zeitbombe / 09.07.2018, 16:49 Uhr)
München (ots) - Bitte beachten Sie, dass die Liste der Quellenangaben nicht vollständig übermittelt wurde. Es folgt die die korrekte Pressemitteilung: Acht Millionen Tonnen explosiver Kriegsreste (1) bedrohen auch ein Jahr nach der Befreiung die Stadt Mossul im Nordirak. Während Tausende von Verletzten ...
moreMossul gleicht einer Zeitbombe / Krankenhaus Al Shifa mit 1.500 Blindgängern verseucht
München (ots) - Acht Millionen Tonnen explosiver Kriegsreste bedrohen auch ein Jahr nach der Befreiung die Stadt Mossul im Nordirak. Während Tausende von Verletzten versuchen, medizinische Versorgung zu bekommen und mehr als 300.000 (1) Binnenvertriebene in Flüchtlingslagern ausharren und auf ihre Rückkehr warten, gleicht die Stadt einer Zeitbombe. Die ...
more