Stories from Peking

Filter
  • 16.04.2024 – 18:03

    CMG

    Xi Jinping trifft deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz

    Beijing (ots/PRNewswire) - CMG-News Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat den deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz am Dienstag im Diaoyutai-Staatsgästehaus in Beijing getroffen. Xi Jinping erklärte, China und Deutschland seien die zweit- beziehungsweise drittgrößte Volkswirtschaft der Welt. Die Bedeutung der Konsolidierung und Entwicklung der Beziehungen zwischen China und Deutschland gehe über den Rahmen ...

  • 16.04.2024 – 17:33

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    Kommentar von "nd.DerTag" zum Besuch von Kanzler Scholz in China

    Berlin (ots) - Gegen China geht nichts, es geht nur mit China. Das gilt für die Bekämpfung des Klimawandels, einen Schuldenerlass für den Globalen Süden genauso wie für die Beilegung des Ukraine-Krieges oder des Taiwan-Konflikts. Der Besuch des deutschen Kanzlers Olaf Scholz in China mit seinem beträchtlichen Reisetross aus Minister*innen und Unternehmensbossen ist immerhin ein Zeichen der Bereitschaft zur ...

  • 15.04.2024 – 12:38

    CMG

    Olaf Scholz in China - Eine Reise des Vertrauens und der Zukunft

    Berlin (ots/PRNewswire) - CMG-News Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz ist am Sonntagvormittag in der südwestchinesischen regierungsunmittelbaren Stadt Chongqing eingetroffen und hat damit seine China-Reise begonnen. https://german.cri.cn/2024/04/15/VIDESIaYXW2iJ1flxK8CA0vB240415.shtml Welches Signal sendet dieser Besuch? Was will die deutsche Regierung mit diesem Besuch erreichen? Ist es für die chinesische Seite ...

  • 12.04.2024 – 17:11

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    "nd.DieWoche": Europas Industrievertreter - Kommentar zur China-Reise des Bundeskanzlers

    Berlin (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz bricht an diesem Wochenende nach China auf. War bei früheren deutsch-chinesischen Gipfeltreffen die Wirtschaft das angenehme Thema und die Menschenrechtslage das heikle, so sind inzwischen auch die ökonomischen Beziehungen zu einem Problem geworden. Denn, so die Beschwerde aus der EU, China subventioniere massiv seine ...