Stories from Wachtberg

Filter
  • 28.03.2025 – 10:35

    Deutsche Telekom AG

    Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Rhein-Sieg-Kreis

    Bonn, 28. März 2025 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Rhein-Sieg-Kreis - Telekom betreibt jetzt 238 Standorte im Kreis - Weitere 85 Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der BAB und Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Rhein-Sieg-Kreis ist jetzt noch besser. Die Telekom ...

  • 14.01.2025 – 15:42

    Deutscher Imkerbund e.V.

    Honigproben gegen Honigverfälschung

    Wachtberg (ots) - Der Deutsche Imkerbund unterstützt das EU-Projekt HarmHoney zur Bekämpfung von Honigbetrug. Mit Beginn des neuen Jahres haben sich die ersten 26 authentischen Honigproben aus Deutschland auf den Weg zur Gemeinsamen Forschungsstelle der EU gemacht. Insgesamt hat der Deutsche Imkerbund rund 100 Proben gesammelt, um das Projekt HarmHoney zu unterstützen. Dessen Ziel ist die Optimierung und Harmonisierung ...

  • 23.12.2024 – 12:54

    Deutsche Telekom AG

    Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Rhein-Sieg-Kreis

    Bonn, 23. Dezember 2024 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Rhein-Sieg-Kreis - Telekom betreibt jetzt 236 Standorte im Kreis - Weitere 33 Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der BAB und Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Rhein-Sieg-Kreis ist jetzt noch besser. Die ...

  • 10.12.2024 – 14:37

    Deutscher Imkerbund e.V.

    Honig ist roh - oder gar kein Honig!

    Wachtberg (ots) - Sind Sie auf der Suche nach leckerem "Rohhonig"? Dann werden Sie diesen problemlos bei Ihrem regionalen Imker finden - nur nicht unter diesem Namen! Immer häufiger werden Imkerinnen und Imker von der Kundschaft gefragt, ob sie Rohhonig im Angebot hätten. Den haben sie auch, nur führen sie ihn meist unter dem allseits bekannten Namen "Honig". Tatsächlich ist der Begriff "Rohhonig" in der EU gar nicht ...

  • 31.10.2024 – 11:00

    Deutsche Telekom AG

    Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Rhein-Sieg-Kreis

    Bonn, 31. Oktober 2024 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Rhein-Sieg-Kreis - Telekom betreibt jetzt 239 Standorte im Kreis - Weitere 39 Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Rhein-Sieg-Kreis ist jetzt noch besser. Die Telekom hat ...

  • 20.05.2024 – 10:00

    Deutscher Imkerbund e.V.

    Bienen, Honig, Politik: Kohärenz als entscheidender Faktor / Der D.I.B. zum Weltbienentag

    Wachtberg (ots) - Zum Weltbienentag fordert der Deutsche Imkerbund eine kohärente Politik zum Schutz von Bienen und anderen Bestäubern. Nur so kann die Imkerei weiterhin ein wertvolles heimisches Urprodukt ernten. Bienen für die Ernährungssicherheit Man kann sich kaum vorstellen, wie aus den winzigen Nektartröpfchen, die die Bienen in den Blüten sammeln, ein so ...

  • 30.04.2024 – 11:50

    Deutscher Imkerbund e.V.

    Die neue EU-Honigrichtlinie - noch viele offene Fragen zu klären

    Wachtberg (ots) - Gestern hat der Rat der EU-Landwirtschaftsminister einstimmig die sogenannten Frühstücksrichtlinien angenommen, darunter auch die wichtige Honigrichtlinie. Nach der Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union dauert es noch zwei Jahre, bis die neuen Regeln gelten. Die europäischen Imkerinnen und Imker können sich über einige Verbesserungen freuen. So müssen bald alle Ursprungsländer ...

  • 07.03.2024 – 10:46

    Deutscher Imkerbund e.V.

    Die Asiatische Hornisse - ein Schädling auch im Weinanbau

    Wachtberg (ots) - Seit einigen Jahren breitet sich die Asiatische Hornisse Vespa velutina auch in Deutschland aus. Bislang wird sie hierzulande vornehmlich als Problem für die Bienenhaltung angesehen, da Honigbienen zu ihren Leibspeisen gehören. Allerdings warnt der Deutsche Imkerbund bereits seit einiger Zeit davor, dass die eingeschleppte Hornissenart auch in der Landwirtschaft Schäden verursachen könnte, vor allem ...

  • 05.02.2024 – 10:15

    Deutscher Imkerbund e.V.

    Eingängiges Motto - erfolgreiche Gespräche: D.I.B. zieht positives Fazit der Grünen Woche 2024

    Wachtberg (ots) - Unter dem diesjährigen Motto "Weil wir Beestäuber brauchen" war der Deutsche Imkerbund e. V. vom 19.-28. Januar 2024 auf der Grünen Woche in Berlin (Halle 3.2 ErlebnisBauernhof, Stand 213) vertreten. Angesichts des Klimawandels und der zunehmenden Veränderung natürlicher Lebensräume zählt es aus Sicht des D.I.B. umso mehr, die Bedingungen für ...

  • 31.01.2024 – 12:54

    Deutscher Imkerbund e.V.

    Einigung zur Honigrichtlinie

    Wachtberg (ots) - In der vergangenen Nacht haben sich EU-Parlament, Rat und Kommission auf eine gemeinsame Version der EU-Honigrichtlinie geeignet. Diese muss noch vom Rat und vom Parlament abgesegnet werden, was in der Regel jedoch nur noch eine Formsache ist. Die Neufassung der Richtlinie sieht einige neue Regelungen vor, unter anderem zur Herkunftsangabe von Mischhonigen in Supermärkten. Allerdings wird es eine gewisse Übergangszeit geben, bis die neuen Regeln Pflicht ...