Stories about Armut
- more
UNICEF: Eine verlorene Covid-19 Generation verhindern
moreCaritas: "Wir können die Kinder in Nairobis Slums stark machen."
moreWelttag der Armen: Caritas und Malteser sehen Altersarmut in Deutschland als große Bedrohung/ Vielfältige Aktionen machen auf das Schicksal der Ärmeren und Ausgegrenzten aufmerksam
moreWohnungsmarkt als Wahlkampfthema - Kommentar von Gilbert Schomaker
Berlin (ots) - Trotz Corona ist die Wohnungs- und Mietenpolitik eines der zentralen Themen im anlaufenden Berliner Wahlkampf. Denn die Not auf dem Wohnungsmarkt ist weiter groß. Da greift die Linke - gestützt auf Gutachten, die ihre Rosa-Luxemburg-Stiftung in Auftrag gegeben hat - wieder einmal die Großunternehmen auf dem Wohnungsmarkt an. Grundsätzlich seien sie nur auf Rendite aus, so die Botschaft. Die ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu USA - Deutschland
Halle (ots) - Freundschaft gibt es unter Nationen ohnehin nicht. Es gibt Interessen und Werte, die übereinstimmen können. Zu diesen Gemeinsamkeiten kann das deutsch-amerikanische Verhältnis zurückkehren. Die Zukunft liegt in einer transatlantischen Partnerschaft, die diesen Namen verdient. Amerika und Europa brauchen einander - dringend. In einer Welt, in der immer mehr Menschen vor Armut, Krieg und den Folgen des ...
more
Saarbrücker Zeitung: Arbeitslose in Deutschland im EU-Vergleich besonders stark von Armut bedroht
Berlin/Saarbrücken (ots) - Erwerbslose in Deutschland sind nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabend-Ausgabe) im EU-Vergleich überdurchschnittlich stark von Armut bedroht. Fast drei Viertel von ihnen galten demnach im vergangenen Jahr als armutsgefährdet, schreibt das Blatt unter Berufung auf aktuelle Daten der europäischen Statistikbehörde ...
moreBildungsgewerkschaft fordert Hilfskräfte für Schulen in Corona-Pandemie / "An Grundschulen herrscht dramatischer Lehrkräftemangel"
Düsseldorf (ots) - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) dringt auf personelle Verstärkung in den Schulen während der Corona-Pandemie. "Der insbesondere an Grundschulen dramatische Lehrkräftemangel macht es allerdings sehr schwierig, sinnvolle Konzepte in der Schule auch tatsächlich umzusetzen. ...
moreBildungsgewerkschaft fordert Hilfskräfte für Schulen in Corona-Pandemie / "An Grundschulen herrscht dramatischer Lehrkräftemangel"
Düsseldorf (ots) - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) dringt auf personelle Verstärkung in den Schulen während der Corona-Pandemie. "Der insbesondere an Grundschulen dramatische Lehrkräftemangel macht es allerdings sehr schwierig, sinnvolle Konzepte in der Schule auch tatsächlich umzusetzen. ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Hartz IV: Paritätischer appelliert an Abgeordnete im Bundestag, Regelsätze bedarfsgerecht zu erhöhen
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Beratung zur Anpassung der Regelsätze in der Grundsicherung im Deutschen Bundestag appelliert der Paritätische Wohlfahrtsverband an die Abgeordneten, dem vorliegenden Gesetzesentwurf nicht zu folgen und stattdessen endlich eine bedarfsgerechte Anhebung der Regelsätze zu ...
moreWie sich die Dortmunder Nordstadt verändert. Neue ZDFinfo-Doku
moreELTERN-AG macht Eltern fit
more
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Weniger Menschen erhalten Mindestsicherung: Paritätischer kritisiert Erosion der sozialen Sicherungssysteme angesichts wachsender Armut
Berlin (ots) - Als "alarmierendes Signal" und "massives sozialpolitisches Problem" wertet der Paritätische Wohlfahrtsverband die heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes, nach denen die Zahl der Empfänger*innen von Mindestsicherungsleistungen zuletzt sank, während gleichzeitig die Armut in ...
moreCompetent Investment Management GmbH
Private Altersvorsorge ist wichtiger denn je: Die Rente nach der Pandemie
Coswig (ots) - Gesetzliche Rente reicht als Sicherheit nicht mehr aus Immer mehr Deutsche sehen, dass Ihre gesetzliche Rente als Altersabsicherung nicht ausreichen wird. Eine deutliche Versorgungslücke tut sich auf. Was aber tun gegen Armut im Rentenalter? "Der Blick in die Zukunft sieht für manchen ziemlich unerfreulich aus. In unseren Informationsgesprächen kommt ...
moreCompetent Investment Management GmbH
Sven Thieme: Die Sorge vor dem finanziellen Abstieg im Alter
Coswig (ots) - In Deutschland haben die Menschen zunehmend Angst vor Altersarmut. Mehr als die Hälfte der Bundesbürger im erwerbsfähigen Alter befürchtet, im Ruhestand Abstriche machen zu müssen. Die Sorge, am Lebensabend von Armut betroffen zu sein, ist bei Frauen (58 Prozent) ausgeprägter als bei Männern (48 Prozent). Schaut man auf die Rentenstatistik, muss man sagen, zu Recht. Als arm gilt, wer als ...
moreCompetent Investment Management GmbH
Competent Investment Management: Finanzielle Situation im Ruhestand nicht unterschätzen
Coswig (ots) - Sven Thieme, Geschäftsführer von Competent Investment Management GmbH, beschäftigt sich mit seinem Expertenteam seit Jahren mit der Frage, wie man zukünftige Rentner/innen vor den Sorgen und Ängsten einer Altersarmut bewahren kann. Bei der Analyse der finanziellen Gesamtsituation deutscher Altersrentner stellt sich zunehmend heraus, dass eine ...
moreHumanitärer Kongress 2020: Ungleichheit, Macht und Privilegien in Zeiten von Corona und Klimawandel
Berlin (ots) - Die Covid-19-Pandemie legt soziale Ungleichheiten offen. Sie verschärft die ungleiche Verteilung von Lebenschancen und vergrößert die Kluft zwischen Arm und Reich. Weltweit könnten 500 Millionen Menschen zusätzlich in Folge der Krise unter die Armutsgrenze fallen, mehr als 120 Millionen Menschen ...
moreFrankfurter Rundschau: Pressestimme zum Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst
Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Tarifabschluss für den Öffentlichen Dienst: Wer von dieser Tarifrunde mehr erwartet hätte, täte einer Gewerkschaft wie Verdi Unrecht. Wer sich aber mal aus den Begrenzungen des politischen Alltags und herrschender Denkroutinen löst, kann schon zu dem Ergebnis kommen: Es reicht nicht. Das Missverhältnis ...
more
50 Jahre halbleere Versprechungen / 0,7 Prozent-Ziel zur Finanzierung globaler Armutsbekämpfung immer noch nicht erreicht
Berlin (ots) - Weltweit starben im Jahr 2019 annähernd 700.000 Menschen an den Folgen einer HIV-Infektion. Das sind immer noch viel zu viele, aber ohne die seit 2000 vereinbarten und realisierten Gegenmaßnahmen wären es nach epidemiologischen Projektionen über drei Millionen! Derzeit können 70 Prozent der ...
moreInternationaler Tag für die Beseitigung der Armut / Mit Mikrokrediten, Beratungen und Ausbildungen erfolgreich gegen Armut
more"Die Corona-Krise trifft die Ärmsten besonders" / REWE, REWE Onlineshop und nahkauf unterstützen mit bundesweiter Tüten-Aktion in den Märkten die Tafeln
Köln (ots) - Seit der weltweiten Ausbreitung des Coronavirus beobachten die Tafeln eine neue Hilfsbedürftigkeit in Deutschland. Außerdem stellt die Krise die bundesweit mehr als 940 ehrenamtlichen Ausgabestellen selbst vor große Herausforderungen. REWE ist seit 1996 Partner der Tafeln. Der Handelskonzern ...
moreWelthungerhilfe stellt Welthunger-Index 2020 vor Corona, Kriege, Klimawandel: Die Welt ist nicht auf Kurs, den Hunger bis 2030 zu besiegen
Bonn/Berlin (ots) - Bereits vor der COVID-19 Pandemie litten die Menschen in mehr als 50 Ländern unter Hunger und Unterernährung. Die Fortschritte bei der weltweiten Hungerbekämpfung sind in Folge von Ungleichheit, Konflikten, Vertreibung und Klimawandel viel zu gering, um das verbindliche Ziel "Zero Hunger" bis ...
more"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zum Friedensnobelpreis
Heidelberg (ots) - Immer noch haben fast 690 Millionen Menschen zu wenig zu essen. Von ihrem Ziel, den globalen Hunger bis 2030 auszurotten, ist die Weltgemeinschaft noch weit entfernt. Dabei wäre es längst möglich, genug Lebensmittel für alle zu produzieren. Wenn heute Menschen hungern, dann liegt das nicht an begrenzten Ressourcen, sondern an der ungleichen ...
more"nd.DieWoche": Kommentar über die Botschaft des Nobelkomitees
Berlin (ots) - Dass das UN-Welternährungsprogramm (WFP) den Friedensnobelpreis bekommt, ist eine gute und vor allem eine gut begründete Wahl. Kriege führen zu Hunger, aber knappe Nahrungsmittel können auch Ursache von Bürgerkriegen sein, in denen Hunger sogar noch als Waffe genutzt wird. Die Erkenntnisse des Komitees sind natürlich nicht neu, aber geraten in den Hintergrund in einer Medienwelt verkürzter oder ...
more
"nd.DerTag": Kommentar zur Debatte über eine Kindergrundsicherung
Berlin (ots) - Kinder sind arm, weil ihre Eltern arm sind oder sie ohne Familie aufwachsen. Armut in der Kindheit bedeutet eine enorme Belastung und begleitet die Betroffenen ihr Leben lang. Eine Kindergrundsicherung wäre deshalb ein notwendiger erster Schritt. Schließlich steht Minderjährigen, die in Hartz-IV-Bezug aufwachsen, nicht einmal Kindergeld zu. Zahlreiche Studien belegen sowohl, dass Betroffenen die ...
more"nd.DerTag": Kommentar zur Pflegereform von Jens Spahn
Berlin (ots) - Die Pflegereform von Jens Spahn (CDU) wird dafür sorgen, dass es auch weiterhin immer mehr Altersarmut gibt. Gut stehen nach Spahns Konzept diejenigen da, die eine hohe Rente erhalten oder die sich eine teure private Pflegezusatzversicherung leisten konnten. Eine Deckelung der Zuzahlung fürs Pflegeheim auf immer noch 700 Euro im Monat ist nicht nur ungerecht für die Menschen, die sowieso nur eine Rente ...
moreKunst hilft geben für Arme und Wohnungslose in Köln e.V.
Lichtblick in Corono-Krise - Kunst hilft Obdachlosen: Benefiz-Kunstausstelllung HA SCHULT Skulpturen "BILD-Boxes" im Ruhrgebiet
more#WocheChallenge 2020 / In Bewegung für eine Welt ohne Hunger
Bonn (ots) - Unter dem Motto "Wir können was bewegen!" ruft die Welthungerhilfe vom 11. - 18.10.2020 zu einer sportlichen Aktionswoche auf und bittet um Spenden für eine Welt ohne Hunger. TV- und Sport-Stars wie Anja Kling, Minh-Khai Phan-Thi, Nina Kronjäger, Gesine Cukrowski, Jürgen Hingsen, Klaus Augenthaler und 800-Meter-Läuferin Christina Hering schlüpfen anlässlich der #WocheChallenge in ihr Trainings-Outfit ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Eigenanteil in der Pflege: Paritätischer begrüßt Spahn-Pläne als Schritt in die richtige Richtung
Berlin (ots) - Als ersten Schritt in die richtige Richtung begrüßt der Paritätische Wohlfahrtsverband die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, die Eigenanteile in der stationären Pflege künftig zu deckeln. Durch einen Deckel werde sichergestellt, dass die Finanzierung künftiger Verbesserungen ...
moreDrei Jobs, trotzdem gerade genug zum Leben. Thilo Mischke trifft für das "ProSieben Spezial: Von Armut bedroht" Menschen an der Armutsgrenze
more