Afghanischer Frauenverein e. V.
Stories about Armut
- more
Mitteldeutsche Zeitung: zu Grüne und Hartz IV
Halle (ots) - Deutschland ist durch die Agenda 2010 - und Hartz IV ist ein Teil davon - zwar wettbewerbsfähiger geworden. Die Arbeitslosigkeit ist deutlich gesunken. Die Sozialkassen sind in einem insgesamt guten Zustand. Die Steuereinnahmen sprudeln. Allerdings hat diese Agenda die soziale Spaltung zementiert. Wir haben einen großen Niedriglohnsektor, sich anschleichende Altersarmut und immer mehr Menschen, die sich ...
morephoenix runde: Reiche reicher, Arme ärmer - Ist das gerecht? - Donnerstag, 15. November 2018, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - Deutschland 2018 - ein Land der Gegensätze. Die einen schwelgen im Luxus, die anderen müssen jeden Euro umdrehen. Wird Deutschland mehr und mehr zum "Ungleichland"? Neueste Studien belegen: die Zahl der Abgehängten ist gestiegen, die Zahl der Reichen ebenfalls. Nach Angaben der OECD waren im Jahr ...
moreBerner Omnichannel Trading Holding SE
120 Führungskräfte packen 2.000 Hygienebeutel für Obdachlose / Spendenübergabe der Berner Group an den Caritasverband e.V. und das Diakonische Werk für Frankfurt am Main
moreFrankfurter Rundschau: Wenn der Mut fehlt
Frankfurt (ots) - Union und SPD hat beim Rentenpaket der Mut gefehlt. Statt den Renten-Beitragssatz zu senken und die arbeitende Mitte der Gesellschaft zu entlasten hat sich die große Koalition für ein Paket mit milliardenschweren Kosten entschieden. Und bei der Ausweitung der Mütterrente geht es nicht um Armutsbekämpfung, sondern um Anerkennung von Erziehungsarbeit. Dies jedoch zunächst vor allem mit Beitragsmitteln ...
moreBundesweite Solidaritätsaktion am 17. November 2018: Caritas lässt in mehr als 75 Orten "Eine Million Sterne" leuchten
Freiburg (ots) - Am 17. November 2018 veranstaltet die Caritas in Deutschland zum zwölften Mal in Folge die Solidaritätsaktion "Eine Million Sterne". In bundesweit mehr als 75 Orten setzen Caritasverbände und -einrichtungen sowie Pfarrgemeinden am Vorabend des von Papst Franziskus ausgerufenen "Welttags der ...
more
Menschen mit Armutserfahrung und Verbände fordern wirksame Bekämpfung von Kinderarmut
moreREWE und nahkauf starten Spendenaktion für Tafeln
moreNOZ: Erstmals seit acht Jahren weniger Menschen im hohen Alter von Armut bedroht
Osnabrück (ots) - Erstmals seit acht Jahren weniger Menschen im hohen Alter von Armut bedroht Noch 1,285 Millionen Betroffene - Linkspartei fordert höheres Rentenniveau Osnabrück. Die Ausbreitung der Altersarmut in Deutschland ist erstmals seit acht Jahren gestoppt. 2017 verfügten 1,285 Millionen Menschen ab 75 Jahren über Einkommen unterhalb der ...
moreWahl in Brasilien: Caritas warnt vor möglicher Zunahme sozialer und ökologischer Probleme
Freiburg (ots) - Massive Unterdrückung von Minderheiten und Umweltzerstörungen bei Wahlsieg von Kandidat Bolsonaro befürchtet Caritas international sieht den möglichen Sieg des Rechtsradikalen Jair Bolsonaro bei der Präsidentschaftswahl in Brasilien mit größter Sorge. Ein Erfolg des in den Umfragen führenden Kandidaten bei der Stichwahl am Sonntag würde unter ...
moreaction medeor: Millionen Menschen sterben an armutsbedingten Krankheiten
Tönisvorst (ots) - Weltweit sterben heute Millionen Menschen an Krankheiten, die leicht zu behandeln wären, obwohl vor 40 Jahren auf der Konferenz von Alma Ata von über 100 WHO-Mitgliedsstaaten offiziell anerkannt wurde, dass Gesundheit ein Menschenrecht ist. Die Alma Ata-Erklärung ist heute so aktuell wie 1978. "Obwohl die Weltgemeinschaft große Fortschritte ...
morePodcast von action medeor: Jeder dritte Mensch weltweit hat keinen Zugang zu angemessener Gesundheitsversorgung
Tönisvorst (ots) - Der Zugang zu Gesundheitsversorgung verschlechtert sich für die ärmere Bevölkerung weltweit zunehmend. Jeder dritte Mensch hat keinen Zugang zu angemessener Gesundheitsversorgung. Anlässlich des 40. Jahrestages der Erklärung ...
One Audiomore
Saarbrücker Zeitung: Befristet Beschäftigte und Teilzeitarbeiter besonders von Armut bedroht
Berlin/Saarbrücken (ots) - Trotz zum Teil deutlicher Lohnsteigerungen in den letzten Jahren kommen vor allem befristet Beschäftigte sowie Teilzeitarbeiter mit ihrem Verdienst kaum über die Runden. Wie die Saarbrücker Zeitung (Mittwoch-Ausgabe) berichtet, waren im vergangenen Jahr 18,3 Prozent der Arbeitnehmer mit einer befristeten Anstellung von Armut bedroht. Im ...
moreStuttgarter Zeitung: Kommentar zur steigenden Armutsrate in Baden-Württemberg
Stuttgart (ots) - Dass in einem reichen Land wie Baden-Württemberg immer mehr Menschen von Armut bedroht sind, ist eine Schande. Falsch ist es allerdings, ständig in den lautesten Tönen auf die Klaviatur der Empörung zu hämmern und bei jeder Gelegenheit den neoliberalen Rückzug des Sozialstaats zu beklagen. Diese Art des Populismus hilft niemandem. In Deutschland ...
moreFalsche Versprechungen in Berlin und Brüssel: Mittel für Entwicklungszusammenarbeit gehen zurück
Bonn/Brüssel (ots) - Zum ersten Mal seit fünf Jahren gehen die Ausgaben der Europäischen Union für die Entwicklungszusammenarbeit zurück. Das zeigt der AidWatch-Bericht 2018 des Europäischen Dachverbandes entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen CONCORD, der am 18. Oktober 2018 in Brüssel ...
moreGesundheitsversorgung in Deutschland: UN fordert Bundesregierung auf, Gesetze zu überprüfen
München (ots) - Den Zugang zu angemessener Gesundheitsversorgung auch für EU-Bürger, Menschen ohne geregelten Aufenthalt und Asylsuchende sicherstellen - dazu hat der UN-Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (englisch: Committee on Economic, Social and Cultural Rights, CESCR) die ...
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Armen Menschen zu ihrem Recht verhelfen / (Zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut am 17.Oktober)
Berlin (ots) - Jeder Mensch möchte in Würde leben, am gesellschaftlichen Leben teilhaben und bei Bedarf die nötige Unterstützung erhalten. Doch für viele Menschen in Deutschland ist das nicht selbstverständlich, weil sie arm sind. Anlässlich des Internationalen Tags für die Beseitigung der Armut fordert das ...
more22,5% der EU-Bevölkerung von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2017 waren 112,9 Millionen Personen bzw. 22,5% der Bevölkerung in der Europäischen Union (EU) von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Das bedeutet, dass sie sich in mindestens einer der folgenden drei Situationen befanden: sie waren nach Zahlung von Sozialleistungen von Armut bedroht (Einkommensarmut), sie litten unter erheblicher ...
more
Zum morgigen Welternährungstag: Social-Media-Kampagne rettet 10.000 mangelernährte Kinder
moreLions Club Frankfurt - Alte Oper
21. Benefiz-Gala "Lions Club Frankfurt - Alte Oper" am 20.10.2018: "Hoffnung auf Zukunft - Stark durch kulturelle Bildung"
Frankfurt (ots) - HELFEN und FEIERN: Am Samstag, 20. Oktober 2018, findet im Hotel "The Westin Grand", Konrad-Adenauer-Straße 7, Frankfurt am Main, die diesjährige festliche Benefiz-Gala mit attraktiver Tombola zugunsten des Projekts "Hoffnung auf Zukunft - Stark durch kulturelle Bildung" statt. In Nied, ein ...
moreCaritas international fordert Umdenken bei der Katastrophenhilfe
Freiburg (ots) - Anlässlich des Tages der Katastrophenvorsorge fordert Caritas international eine Neuausrichtung der weltweiten Katastrophenhilfe: "Extreme Wetterereignisse wie Hurrikans oder Erdbeben werden erst deshalb zu Katastrophen, weil es Menschen gibt, die diesen Phänomenen schutzlos ausgeliefert sind", betont Oliver Müller, der Leiter des Hilfswerks des Deutschen Caritasverbandes. Die Betroffenen seien fast ...
moreFamilienentlastungsgesetz: ASB fordert Priorität für Armutsbekämpfung
Berlin (ots) - Das Familienentlastungsgesetz, mit dem das Kindergeld im kommenden Jahr um 10 Euro erhöht sowie die steuerlichen Kinderfreibeträge und der Grundfreibetrag in zwei Schritten angehoben werden soll, wird heute in erster Lesung in den Deutschen Bundestag eingebracht. "Wir begrüßen die Erhöhung des Kindergeldes, schließlich kommt sie vielen Familien und ...
moreWelthunger-Index 2018: Erfolge bei der Hungerbekämpfung gefährdet - Deutsche Bevölkerung will stärkeres Engagement
moreEinladung zur Pressekonferenz / Flucht, Vertreibung und Hunger: Welthungerhilfe stellt Welthunger-Index 2018 in Berlin vor
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe stellt am 11. Oktober 2018 den aktuellen Welthunger-Index in Berlin vor. Der gemeinsam mit ihrem Alliance2015-Partner Concern Worldwide herausgegebene Bericht ermittelt die weltweite Hungersituation. Er dient als wichtige Messgröße und zeigt auf, wo Fortschritte zu ...
more
NOZ: Entwicklungsminister: Kampf gegen Hunger noch verstärken
Osnabrück (ots) - Entwicklungsminister: Kampf gegen Hunger noch verstärken Müller: "820 Millionen Menschen leiden wegen Mangelernährung" - Verweis auf Vorgaben der Vereinten Nationen Osnabrück. Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat noch mehr Einsatz der Weltgemeinschaft zur Überwindung von Hunger, Mangelernährung und sozialer Unsicherheit gefordert. "Die Umsetzung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen ...
moreDeutscher Kinderschutzbund e.V.
Kinderschutzbund fordert zum Weltkindertag: Schulkosten senken - Bildungsgerechtigkeit herstellen!
Berlin (ots) - Zum diesjährigen Weltkindertag am 20. September fordert der Kinderschutzbund (DKSB) die Politik auf, angesichts der erschreckenden Kinderarmut entschlossen gegen die nicht mehr tragbare finanzielle Belastung vieler Familien durch Schulkosten vorzugehen. Die Leistungen aus dem Bildungs- und ...
moreDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
Repräsentative Umfrage zum Weltkindertag 2018: Armutszeugnis für Kinderfreundlichkeit in Deutschland
Berlin (ots) - Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes anlässlich des morgigen Weltkindertages zeigt einen deutlichen Handlungsauftrag für die Politik, mehr als bisher für eine kinderfreundliche Gesellschaft in Deutschland zu tun. Dabei wurden verschiedene Aspekte abgefragt: 85 ...
more"Wissenschaft am Donnerstag" in 3sat: "scobel" über "Neue Wege in der Entwicklungspolitik"
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Kinderarmut: Nicht einmal 15 Prozent der 6- bis unter 15-Jährigen profitieren von Teilhabeleistungen
Berlin (ots) - Die Leistungen für benachteiligte Kinder und Jugendliche seien in ihrer Höhe unzureichend und in der bestehenden Form schlicht nicht geeignet, Kinderarmut zu bekämpfen, Teilhabe zu ermöglichen und Bildungsgerechtigkeit sicherzustellen, kritisieren der Paritätische Wohlfahrtsverband und der ...
moreStiftung Menschen für Menschen
Zum Weltalphabetisierungstag am 8. September 2018 - Für Bildung und gegen Armut in Äthiopien
more