BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Stories about Bauwirtschaft
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Tarifverhandlungen werden verschoben (Gemeinsame Pressemitteilung von HDB, IG BAU und ZDB)
Berlin (ots) - Die drei Tarifvertragsparteien, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt und der Zentralverband Deutsches Baugewerbe, haben heute einvernehmlich vereinbart, den für kommenden Donnerstag, den 19. März 2020 in Berlin geplanten Auftakt der diesjährigen ...
moreThomas Hölck: Antrag ist schlecht durchdacht
Kiel (ots) - TOP 9: Versorgung mit Sand und Kies sicherstellen (Drs-Nr.: 19/593) Bereits 2001 befasste sich der Landtag mit der Sicherung der Versorgung der schleswig-holsteinischen Bauwirtschaft durch den Rohstoff Kies (Antrag: Drs. 15/1250 der FDP-Fraktion). Damals wurde eine Gesamtfläche von geologisch erfassten Lagerstätten und Vorkommen von etwa 7 % der Landesfläche (1.100 km2) durch das damalige Ministerium für ...
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
ZDB begrüßt Ablehnung der Dienstleistungskarte durch die Entscheidung des Binnenmarktausschusses des Europäischen Parlaments
Berlin (ots) - Der Binnenmarktausschuss hat in seiner heutigen Abstimmung die Einführung einer Europäischen Dienstleistungskarte abgelehnt und ist damit der Forderung der Bauwirtschaft gefolgt. "Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe hat im Vorfeld der Abstimmung mehrfach darauf hingewiesen, dass die ...
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Bauunternehmen sind nicht für Wohnungspreise verantwortlich
Berlin (ots) - Zu den im Spiegel erhobenen Vorwürfe, die Bauwirtschaft sei allein für die Preisentwicklung im Wohnungsbau verantwortlich, erklärt der Hauptgeschäftsführer, RA Felix Pakleppa: "Die Bauwirtschaft baut nur diejenigen Wohnungen, die von Bauherren/Bauträgern beauftragt werden. Dabei gibt sie nach den Daten des Statistischen Bundesamtes im wesentlichen ...
moreBautätigkeit zieht zum Ende des Sommers an - Arbeitsvolumen nimmt im August weiter zu
Wiesbaden (ots) - Die Auswertung der von den Unternehmen der Bauwirtschaft an SOKA-BAU übermittelten Beitragsmeldungen hat ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen im August 2017 saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat um 1,4 % gestiegen ist. Bereits im Vormonat war die Bautätigkeit leicht gestiegen (+0,1 %). Die Zahl der gewerblichen Arbeitnehmer (- 1,4 %) sowie ...
more
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Loewenstein fordert Nachbesserung der europäischen Bauproduktnormen - Wohnungsbau vor großen Herausforderungen
Berlin (ots) - "In Anbetracht der großen Bauaufgaben, die vor uns liegen, benötigt die Bauwirtschaft qualitativ hochwertige und sichere Bauprodukte, die allen an das zukünftige Bauwerk gestellten Anforderungen gerecht werden und insbesondere die Gesundheit und die Umwelt nicht gefährden." Diese Forderung erhob ...
moreBaukonjunktur zieht wieder an - Arbeitsvolumen steigt im Oktober
Wiesbaden (ots) - Die Auswertung der von den Unternehmen der Bauwirtschaft an SOKA-BAU übermittelten Beitragsmeldungen hat ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen im Oktober saisonbereinigt um 1,3 % gegenüber dem Vormonat gestiegen ist. Im Vormonat war das Arbeitsvolumen noch um 0,2 % gesunken. Die Zahl der gewerblichen Arbeitnehmer sank dagegen leicht, und zwar um 0,3 %, während die Bruttolohnsumme um 1,1 % ...
moreBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
BDU-Thinktank / Achtung Baustelle! - Mittelständische Bauwirtschaft steht vor größeren Veränderungen
Bonn (ots) - Obwohl die deutsche Bauwirtschaft zurzeit boomt, muss die Branche dringend in ihre Zukunftsfähigkeit investieren. Besonders der Mittelstand ist angesichts neuer Herausforderungen gefordert. Dieses Fazit ziehen die Autoren des aktuellen Thinktank-Themendossiers "Achtung Baustelle! - Wie die ...
more