EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Stories about Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Finale der Sommertour 2023: Die Zukunft liegt in der Jugend
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Urabstimmung: 52,3 Prozent stimmen für Annahme der Schlichtung mit Wahlbeteiligung von 65,3 Prozent
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Urabstimmung: Landesvorsitzende Janina Pfeiffer für Sachsen-Anhalt
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Chef Martin Burkert: Sommertour vom 30. August bis zum 01. Septemper mit dem Fahrrad durch Nordrhein-Westfalen
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Ergebnis der EVG-Urabstimmung: 52,3 Prozent Zustimmung für Annahme der Schlichtung
more
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Bundesvorstand empfiehlt Annahme des Schlichterspruches
Der Bundesvorstand der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) empfiehlt nach mehrstündiger außerordentlicher Sitzung die Annahme des vorliegenden Schlichterspruches im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn AG (DB). EVG-Chef Martin Burkert zur heutigen Entscheidung: „ Die Diskussion war sehr ernsthaft, sehr intensiv und sehr ...
morend.Der Tag zum Schlichterspruch bei der Bahn
Berlin (ots) - Dass Gewerkschaften als brüllende Tiger in Tarifverhandlungen hineingehen und dann als Bettvorleger landen, ist leider keine Seltenheit. Wobei die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) in früheren Jahren in der Regel bereits zu Beginn von Verhandlungen ihre "sozialpartnerschaftliche Verantwortung" betonte. Das war diesmal anders. Angesichts des im vorherigen Tarifvertrags akzeptierten Reallohnabbaus ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Martin Burkert: Tarifverhandlungen mit der DB AG gescheitert – Bundesvorstand der EVG beschließt Urabstimmung
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG: Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn gescheitert.
EVG-Verhandlungsführer Kristian Loroch zum Stand der Tarifverhandlungen zwischen Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft und Deutsche Bahn AG. „Die Zentrale Tarifkommission der EVG hat die Verhandlungen mit der Deutschen Bahn nach langer und sehr intensiver Diskussion am Mittwochabend für gescheitert erklärt. Vor dem Hintergrund der seinerzeit in Fulda beschlossenen Forderungen wurde insbesondere die Laufzeit von 27 ...
moreNeuer Ausstand bei der Bahn: Säbel statt Florett / Kommentar von Wolfgang Mulke
Freiburg (ots) - Bei allem Verständnis für die hohe Lohnforderung der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) erscheint ein zweitägiger, flächendeckender Streik im Schienenverkehr als Kampf mit dem Säbel statt mit dem Florett. Nach neun Wochen ist es den Tarifparteien immer noch nicht gelungen, in ernsthafte Verhandlungen einzusteigen. (...) Allmählich drängt ...
moreBerlin schafft auch das - Leitartikel von Gilbert Schomaker
Berlin (ots) - Die Gewerkschaften zeigen ihre Muskeln: Am Montag soll Deutschland stillstehen. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG rufen Hunderttausende Mitglieder zum Streik auf. Im öffentlichen Nahverkehr und im Fernverkehr der Bahn sowie auf den Flughäfen soll nichts mehr möglich sein. Selbst Autotunnel könnten geschlossen werden. Einen solch großen ...
more
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Rheinland-Pfalz: Wahlkreiskonferenz am 24. März in Mainz // 13 Uhr Gebäude DB Netz // Tarifverhandlungen & Streik
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Martin Burkert ist neuer EVG-Vorsitzender
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG: Dritter Warnstreik bei der Hessischen Landesbahn // Streik bei HLB Siegen am 22. Juni ab 6 Uhr
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Erste Groß-Kundgebung gegen die Zerschlagung der Bahn in Nürnberg
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Verbändebündnis Bahnreform 2.0 ist Bündnis gegen Beschäftigung
more