Arbeitgeberverband HessenChemie
Stories about Gehaltstarifvertrag
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Bäckerhandwerk sichert Zukunft: Ausbildungsvergütung steigt ab 1. März 2025
One documentmoreIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
IGBCE fordert neue Finanzierungswege zur Krisenbewältigung
IGBCE legt innovatives Finanzierungsmodell zur Bewältigung der Struktur- und Industriekrise vor Die IGBCE hat ein innovatives Finanzierungspaket zur Bewältigung der tiefgreifenden Konjunktur- und Strukturkrise in Deutschland vorgelegt. Im Zentrum steht ein Fonds, dessen Startkapital aus einer ...
4 Documentsmore- 2
Kolping: Tariftreue stärkt Tarifpartnerschaft
One documentmore Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauhauptgewerbe: Arbeitgeber-Tarifgemeinschaft stimmt dem Einigungsvorschlag zu
Die Tarifgemeinschaft der Arbeitgeber (Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und Zentralverband Deutsches Baugewerbe) hat dem Einigungsvorschlag für die aktuelle Lohn- und Gehaltstarifrunde zugestimmt. Die ...
One documentmorever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Überregionaler Manteltarifvertrag mit Paritätischen Arbeitgebern
Gemeinsame Presseinformation ver.di-Bundesverwaltung und PTG e.V. Abschluss eines überregionalen Manteltarifvertrags: Win-win-Situation für Paritätische Arbeitgeber und Arbeitnehmer Der Arbeitgeberverband Paritätische Tarifgemeinschaft e.V. und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di haben ...
One documentmore
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: ver.di und der Bildungsverband BBB fordern die Bundesregierung auf, ein Bundestariftreuegesetz auf den Weg zu bringen
Ver.di und der Bildungsverband BBB fordern die Bundesregierung auf, ein Bundestariftreuegesetz auf den Weg zu bringen Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und der Bundesverband der Träger beruflicher Bildung e.V. (BBB) fordern die ...
One documentmoreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG am 1. Mai 2024: Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit!
3 DocumentsmoreSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Pressemitteilung: Die Antworten auf die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragen in einer Insolvenz – für Mitarbeitende und Personalverantwortliche
One documentmoreStellungnahme der DAK-Gesundheit: „Kein Verständnis für Warnstreiks von ver.di und GdS“
Der Vorstand der DAK-Gesundheit hat kein Verständnis für die angekündigten ganztägigen Warnstreiks der Gewerkschaften ver.di und GdS in mehreren Bundesländern. Als Arbeitgeberin hat die DAK-Gesundheit in der ...
One documentmoreWittig Ünalp Nord Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Urlaubstage, Zeugnis, Bilder und Bewertungsportale: Das ist beim Jobwechsel zu beachten
One documentmoreWittig Ünalp Nord Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Väterurlaub, Mindestlohn, Betriebsfeiern: Das ändert sich 2024 für Arbeitgeber
One documentmore
Wittig Ünalp Nord Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Einmal Weihnachtsgeld, immer Weihnachtsgeld?
One documentmoreAllgäu TopTeam Hotels unter den Top 10 des Deutschen Tourismuspreises 2023.
One documentmoreWittig Ünalp Nord Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
2Arbeit statt Badesee: Ferienjobs und ihre arbeitsrechtlichen Besonderheiten
One documentmoreRefinanzierung von Tarifabschlüssen flächendeckend sicherstellen
Tarifliche Vergütung und Tarifbindung sind ein Grundpfeiler für die hohe Attraktivität sozialer Arbeit – gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und Personalausfall. Die vollständige Refinanzierung von Tarifabschlüssen ist für freie Träger aktuell eine Existenzfrage. Ein klares Bekenntnis von ...
One documentmoreWittig Ünalp Nord Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
3Urlaub und Arbeitsrecht – ein Faktencheck
One documentmoreZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
2Tarifvertrag über Ausbildungsvergütungen im Bäckerhandwerk vor dem Aus?
One documentmore
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Studentische Beschäftigte arbeiten wochenlang ohne Bezahlung - ver.di und GEW stellen Ergebnisse der Studie „Jung, akademisch, prekär?“ vor
Studentische Beschäftigte arbeiten wochenlang ohne Bezahlung - ver.di und GEW stellen Ergebnisse der Studie „Jung, akademisch, prekär?“ vor 16,7 Prozent der studentischen Beschäftigten geben an, im Durchschnitt 4,9 Wochen vor oder nach ...
One documentmoreR+V: Krankengeld – Attest für jeden Arbeitstag notwendig
One documentmoreVereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
VdPB: Tarifabschluss der Länder eine Enttäuschung für Pflegende
VdPB: Tarifabschluss der Länder eine Enttäuschung für Pflegende TV-L bleibt hinter den Erwartungen der Berufsgruppe der Pflegenden zurück und verfehlt die erforderliche Signalwirkung / VdPB-Mitglieder äußern Enttäuschung und Verärgerung / Große Chance wurde vertan München, 07.12.2021 – Der in der vergangenen Woche verhandelte Tarifabschluss im ...
One documentmoreDeutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Ernüchternd: Tariferfolge sehen anders aus
+++ Pressemitteilung + ++ Verpasste Chance: Beim Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst ist für Pflegende (zu) wenig dr i n Hannover, 30.11.2021 Die jüngst erzielte Einigung im Streit zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) und der Gewerkschaft Verdi sieht eine steuerfreie Zahlung nach den Corona Regelungen von 1.300 Euro für alle ...
One documentmoreiGZ - Interessenverband Dt. Zeitarbeitsunternehmen e.V.
Erstmals einheitlicher Zeitarbeitstarif
One documentmoreBundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks
3. Tarifrunde im Gebäudereiniger-Handwerk: Arbeitgeber bieten trotz historischer Corona-Krise 3,85 % mehr Lohn
3. Tarifrunde im Gebäudereiniger-Handwerk: Arbeitgeber bieten trotz historischer Corona-Krise 3,85 % mehr Lohn Heute hat zwischen IG BAU und Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) in Köln die dritte Tarifrunde stattgefunden. Das ...
One documentmore
Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks
"IG-Bau-Forderung von 15,5 % ist keine Gesprächsgrundlage"
Heute hat zwischen IG BAU und Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) in Köln die zweite Runde der Tarifverhandlungen stattgefunden. Das Gebäudereiniger-Handwerk ist mit knapp 700.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Deutschlands beschäftigungsstärkstes Handwerk. Die IG BAU fordert ein Plus von 1,20 € auf den tariflichen ...
One documentmoreArbeitgeberverband Nordostchemie e.V.
Tarifrunde 2019: Ostchemie kämpft um Wettbewerbsfähigkeit
Tarifrunde 2019: Ostchemie kämpft um Wettbewerbsfähigkeit Potsdam, 15. Oktober 2019 - Die regionale Tarifrunde für die 47.000 Beschäftigten der ostdeutschen Chemie-Industrie ist nach intensiven Verhandlungen ergebnislos vertagt worden. Der Arbeitgeberverband ...
One documentmore