Stories about Gender-Pay-Gap
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Gender Gap Arbeitsmarkt sinkt 2024 auf 37 %
WIESBADEN (ots) - - 2023 lag der Gender Gap Arbeitsmarkt bei 39 % - Der Indikator berücksichtigt Unterschiede in Bruttostundenverdiensten, Arbeitszeit und Erwerbsbeteiligung von Frauen und Männern - Rückgang des unbereinigten Gender Pay Gaps von 18 % auf 16 % - Gender Hours Gap und Gender Employment Gap unverändert bei 18 % beziehungsweise 9 % Der Gender Pay Gap gilt als der zentrale Indikator für ...
moreSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD zum Gleichstellungsmonat März: Frauenrechte sind Menschenrechte
moreGender Pay Gap sinkt 2024 im Vergleich zum Vorjahr von 18 % auf 16 %
WIESBADEN (ots) - - Unbereinigter Gender Pay Gap geht so stark zurück wie noch nie seit Beginn der Berechnungen im Jahr 2006 - Bereinigter Gender Pay Gap dagegen unverändert bei 6 % Frauen haben im Jahr 2024 in Deutschland pro Stunde durchschnittlich 16 % weniger verdient als Männer. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, erhielten Frauen mit 22,24 Euro ...
more1,3 Millionen weniger Niedriglohnjobs von 2014 bis 2024
WIESBADEN (ots) - - Niedriglohnquote im Osten in zehn Jahren von 35 % auf 18 % fast halbiert - Im Westen sank die Niedriglohnquote lediglich von 19 % auf 16 % - Auch Verdienstabstand zwischen Gering- und Besserverdienenden in Deutschland zwischen April 2014 und April 2024 gesunken In den zehn Jahren von April 2014 bis April 2024 ist die Zahl der Niedriglohnjobs in Deutschland um 1,3 Millionen gesunken. Wie das ...
more- 4
XING Wechselbereitschaftsstudie 2025 - Mehr Sicherheit, aber weiterhin wechselbereit: Mehr als jeder Zweite in der deutschsprachigen Schweiz ist offen für einen neuen Job
more
Der Gender Pay Gap in Pizzaform: „Bring faire Bezahlung auf den Tisch!“
more"Pink Tax" - Emilia Bolda von Investiere.Dich.Frei verrät, warum Aktien plötzlich pink sind und was fehlende Gleichstellung damit zu tun hat
moreMercer Global Pay Transparency Survey: Weniger als ein Drittel der Unternehmen fühlt sich bereit, die Anforderungen an die Entgelttransparenz zu erfüllen
Frankfurt am Main (ots) - Verpassen deutsche Unternehmen die Chancen, die in der Entgelttransparenz liegen? Mercer, ein weltweit führendes Beratungsunternehmen in den Bereichen People und Investment und ein Unternehmen von Marsh McLennan (NYSE: MMC), hat seinen Report zur Global Pay Transparency Survey 2024 ...
moreFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Weltmädchentag: Bezahlung in frauentypischen Ausbildungsberufen erhöhen
moreSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD fordert zum heutigen Internationalen Equal Pay Day: Schließung der Lohnlücke
Berlin (ots) - Der Internationale Equal Pay Day, der am 18. September begangen wird, steht für das Engagement der Vereinten Nationen gegen Lohndiskriminierung. Frauen verdienen weltweit durchschnittlich 20 Prozent weniger als Männer - ein Ausdruck struktureller Benachteiligung. Michaela Engelmeier, Vorstandsvorsitzende des SoVD, erklärt: "Auch in Deutschland ...
moreEntgelte der Vollzeitbeschäftigten sind im Jahr 2023 deutlich gestiegen // BA-Presseinfo Nr. 32
Nürnberg (ots) - - Medianentgelte steigen im Jahr 2023 auf monatlich 3.796 Euro - Gender-Pay-Gap liegt bei 367 Euro und damit beinahe auf Vorjahresniveau - Höchste Entgelte in Hamburg, niedrigste Entgelte in Mecklenburg-Vorpommern Das Medianentgelt aller sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten lag im ...
more
Request Finance; Web3Finance Club
Laut einer Studie von Request Finance übertreffen Web3-Gehälter die traditionellen Finanzgehälter um bis zu 128 %.
Paris (ots/PRNewswire) - Der Web3 Finance Club hat in Zusammenarbeit mit Request Finance die Ergebnisse einer Umfrage veröffentlicht, die unter fast 900 Web3-Finanzfachleuten durchgeführt wurde. Dieser umfassende Bericht gibt einen Einblick in die Vergütungstrends im Web3-Finanzsektor und bietet Finanzfachleuten ...
moreReimann zum Weltfrauentag: Angehörigen-Pflege darf nicht allein Frauensache sein
Berlin (ots) - Die häusliche Pflege von Angehörigen wird überwiegend von Frauen geleistet. Das zeigen aktuelle Ergebnisse einer Befragung für den "WIdOmonitor" des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Danach sind knapp zwei Drittel (63 Prozent) der Menschen, die die Pflege von Angehörigen übernehmen, Frauen. Dazu sagt Dr. Carola Reimann, ...
moreDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Vom Gender Pay Gap zum Gender Pension Gap / Private Altersvorsorge für Frauen: besser gestern als heute angehen
moreVorreiter für Gleichstellung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Barilla im Zeichen des Weltfrauentags
Köln (ots) - - Seit 2020 beseitigte die Barilla-Gruppe alle ungerechtfertigten Lohnunterschiede in der Belegschaft (Pay Equality) und erhielt dafür den renommierten Catalyst Award. - In der Unternehmensregion Central & Northern Europe ist bereits heute jede zweite Führungskraft im Management Board weiblich. - ...
moreMercer-Analyse: Unverändert großer Gender Pay Gap bei deutschen Unternehmen
Frankfurt am Main (ots) - Frauen verdienten in 2023 trotz gleicher Qualifikation and Tätigkeit 6% weniger als Männer Eine jährliche Analyse von Mercer, einem weltweit führenden Beratungs- und Investmentunternehmen, das zu Marsh McLennan (NYSE: MMC) gehört, zeigt, dass sich das geschlechtsspezifische Lohngefälle in Deutschland im Jahr 2023 nur um 1% zum Vorjahr ...
moreDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Equal Pay Day
One documentmore
Deutsche Rentenversicherung Bund
Rentenlücke schließen: Intensivgespräche zur Altersvorsorge unterstützen Frauen bei der Vorbereitung ihres Ruhestandes
Anlässlich des „Equal Pay Day“ am 6. März 2024, der auf die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern aufmerksam machen will, weist die Deutsche Rentenversicherung Bund auf ein besonderes Angebot für Frauen beim Thema Altersvorsorge hin. In Teilzeit arbeiten, sich um die Kinder kümmern und für den Haushalt ...
moreIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
IGBCE-Umfrage zur Gleichstellung: Noch ein weiter Weg für die Industrie
Bei der Gleichstellung von Frau und Mann im Berufsleben klafft in weiten Teilen der deutschen Industrie noch immer eine Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Das geht aus einer Erhebung der IGBCE hervor, für die die Industriegewerkschaft kurz vor dem „Equal Pay Day“ (6. März) und dem ...
One documentmoreRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
Deutsche Wirtschaft vernachlässigt weibliches Potenzial / Equal Pay Day
moreGender Gap Arbeitsmarkt 2023 unverändert bei 39 %
WIESBADEN (ots) - - Indikator berücksichtigt neben Unterschieden in Bruttostundenverdiensten auch jene bei Arbeitszeit und Erwerbsbeteiligung von Frauen und Männern - Gender Pay Gap und Gender Hours Gap bei 18 %, Gender Employment Gap bei 9 % - Verdienstungleichheit geht langfristig zurück Der Gender Pay Gap gilt als der zentrale Indikator für Verdienstungleichheit zwischen Frauen und Männern. Diese ist jedoch nicht ...
moreLohnlücke zwischen Frauen und Männern - Expertin verrät, wie Frauen die Herren doch outperformen können
moreSystematische betriebliche Vereinbarkeitspolitik: Kernelement und Treiberin sozialer Nachhaltigkeit
Frankfurt (ots) - Sich systematisch für die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben zu engagieren, ist in den Augen von neun von zehn Arbeitgebern (90,2 Prozent) der zentrale Bestandteil nachhaltigen Handelns. 89,6 Prozent der Organisationen sind zudem der Meinung, dass Arbeitgeber, die die Vereinbarkeit ...
more
Gender Pay Gap 2023: Frauen verdienten pro Stunde 18 % weniger als Männer
WIESBADEN (ots) - * Unbereinigter Gender Pay Gap im vierten Jahr in Folge unverändert bei 18 % * Bereinigter Gender Pay Gap bei 6 % Frauen haben im Jahr 2023 in Deutschland pro Stunde durchschnittlich 18 % weniger verdient als Männer. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, erhielten Frauen mit durchschnittlich 20,84 Euro einen um 4,46 Euro geringeren ...
moreEndemolShine Germany setzt Webvideo-Projekt für die Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema Diskriminierung um
moreEntgelte der Vollzeitbeschäftigten stiegen 2022 überdurchschnittlich stark // BA-Presseinfo Nr. 36
Nürnberg (ots) - Hinweis für Redaktionen: Eine Grafik zur Entwicklung der Medianentgelte seit 2017 finden Sie hier und eine Übersicht über alle Bundesländer können Sie hier herunterladen. - Medianentgelte steigen im Jahr 2022 auf 3.646 Euro - Gender-Pay-Gap liegt bei 365 Euro und verringert sich nur langsam - ...
moreEconomic Research EPoS - Universitäten Bonn und Mannheim
Studie: Mehr Geld im Job kommt durch Beförderungen
Bonn, Mannheim (ots) - +++Erste systematische Analyse des Zusammenhangs zwischen Stellenanforderungen und Verdienst+++Karrierewege in den USA und Deutschland untersucht+++ Während des Erwerbslebens sind 50 Prozent der Verdienststeigerungen allein auf Beförderungen zurückzuführen, die an die Arbeitnehmer höhere Anforderungen stellen. Diese umfassen komplexere Aufgaben, größere Selbstständigkeit bei der Ausführung ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG: Equal Pay Day 2023: Die Arbeit der Frauen bleibt bis heute unbezahlt!
Der heutige Equal Pay Day markiert symbolisch die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern. Bis zu diesem Tag arbeiten Frauen rechnerisch ohne Gehalt in ihrem Job, während Männer schon seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden. In Deutschland liegt er unbereinigt immer noch bei 18 %. Rechnet man diese Lücke in Tage um, arbeiten Frauen ab Jahresbeginn 66 ...
moreEqual Pay Day: "WISO"-Schwerpunkt in ZDF, 3sat, ZDFmediathek
more