Stories about Gewerkschaften

Follow
Subscribe to Gewerkschaften
Filter
  • 31.08.2022 – 11:26

    dbb beamtenbund und tarifunion

    Digitalstrategie: "Bundesregierung muss jetzt abliefern"

    Berlin (ots) - Die Bundesregierung hat ihre Digitalstrategie mit dem Titel "Gemeinsam digitale Werte schöpfen" verabschiedet. Der dbb drängt auf Ergebnisse. Mit der Digitalstrategie sollen die politischen Schwerpunkte der Bundesregierung beim Querschnittsthema Digitalisierung unter einem Dach zusammengeführt werden. Die Strategie bildet den übergeordneten Rahmen für die Digitalpolitik der Bundesregierung bis 2025. ...

  • 26.08.2022 – 09:32

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    DGB-Chefin Fahimi: "Unnötige Mitnahmeeffekte bei Gasumlage konsequent ausschließen"

    Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds, Yasmin Fahimi, hat die Ankündigung von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) begrüßt, bei der Gasumlage den Kreis der berechtigten Unternehmen möglichst zu verkleinern. Fahimi sagte am Freitag im rbb24 Inforadio: "Es ist richtig, dass ... - was der Wirtschaftsminister Robert Habeck jetzt gesagt ...

  • 05.08.2022 – 10:25

    dbb Hessen beamtenbund und tarifunion

    Besoldungsreparatur: Schritt in die richtige Richtung

    Frankfurt (ots) - Der dbb Hessen begrüßt die Ankündigung von Ministerpräsident Boris Rhein und Innenminister Peter Beuth (beide CDU), das Thema Beamtenalimentation nun anzupacken und die ersten Schritte mit der Haushaltsgesetzgebung 2023/2024 verabschieden zu wollen. "Es ist gut, dass die Landesregierung unserer Forderung nachkommt und die ersten Schritte der Besoldungsreparatur mit dem kommenden Doppelhaushalt ...

  • 28.07.2022 – 07:16

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    GDL-Chef Weselsky gegen Verlängerung des 9-Euro-Tickets

    Berlin (ots) - Das 9-Euro-Ticket sollte nach Ansicht der Gewerkschaft der Deutschen Lokomotivführer (GDL) nicht verlängert werden. Der Vorsitzende der Gewerkschaft, Claus Weselsky, sagte am Donnerstagmorgen im rbb24 Inforadio: "Mit diesem 9-Euro-Ticket, mit dem eigentlich die Pendler entlastet werden sollten, haben wir zusätzlichen Verkehr in die Eisenbahn hineingebracht, zusätzliche Reisenden-Anstürme. Das tut dem ...

  • 27.07.2022 – 08:13

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Ver.di: Das Personal war das "Sparschwein der Lufthansa"

    Berlin (ots) - Die Gewerkschaft ver.di hat den Zeitpunkt des Warnstreiks bei der Lufthansa verteidigt. Die stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft, Christine Behle, sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio, "die Situation an den Flughäfen und auch bei den Beschäftigten" sei derzeit "extrem angespannt". Deswegen habe man "keine Zeit (...), über Monate hin zu verhandeln". Es brauche jetzt Perspektiven für die ...

  • 21.07.2022 – 13:38

    ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

    Baugewerbe: Betriebe sind für Arbeit unter Hitzebedingungen gerüstet

    Berlin (ots) - Zur aktuellen Debatte über Arbeiten auf Baustellen bei großer Hitze erklärt der Geschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Heribert Jöris: "Als Arbeitgeberverband nehmen wir die Verpflichtung, unsere Arbeitnehmer bei der Arbeit bei sehr hohen Außentemperaturen zu schützen, sehr ernst. Das gilt selbstverständlich auch für unsere ...

  • 07.07.2022 – 12:53

    dbb Hessen beamtenbund und tarifunion

    Nach Ausschreitungen: Polizei kann nicht in jedem Schwimmbad präsent sein

    Frankfurt (ots) - Nachdem es in einem Berliner Freibad vor wenigen Wochen zu Ausschreitungen und einer Prügelei gekommen war, rief vor allem der Boulevard nach Konsequenzen. Nun erläuterte Innenministerin Nancy Faeser (SPD) gegenüber der Bild-Zeitung, dass sie sich vorstellen könne, künftig die Polizei für die Sicherheit in solchen Situationen sorgen zu lassen. ...

  • 05.07.2022 – 14:06

    dbb beamtenbund und tarifunion

    dbb: Tarifeinheitsgesetz wird weiter für Unfrieden sorgen

    Berlin (ots) - Das Tarifeinheitsgesetz wird aus Sicht des dbb weiter für Unfrieden sorgen - auch wenn es nicht gegen die Europäische Konvention für Menschenrechte verstößt. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat am 5. Juli 2022 seine Entscheidung zu Individualbeschwerden des dbb und weiterer Gewerkschaften gegen das Tarifeinheitsgesetz (TEG) veröffentlicht. Demnach liegt kein Verstoß gegen die ...

  • 03.07.2022 – 14:08

    Straubinger Tagblatt

    Konzertierte Aktion - Erwartungen nicht zu hoch hängen

    Straubing (ots) - Angesichts all dieser hochbrisanten Themen sollte man die Erwartungslatte an die Runde an diesem Montag nicht zu hoch legen. Viel wäre erreicht, wenn in der anschließenden Verlautbarung davon die Rede wäre, dass man sich in der Einschätzung der Lage weitgehend einig ist und man zumindest die Argumente der Gegenseite nicht in Bausch und Bogen negiert. Dass die Einsichtsfähigkeit Grenzen hat, weiß ...

  • 27.06.2022 – 13:15

    dbb beamtenbund und tarifunion

    dbb: Europarecht und Berufsbeamtentum sind kein Widerspruch

    Berlin (ots) - Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach steht zu einem vereinten Europa mit seiner Vielfalt - auch im Dienstrecht. Deutschlands nationales Dienstrecht und sein Berufsbeamtentum stärken Europa und tragen zur dessen Diversität bei, stellte der dbb Chef zum Auftakt des dbb forum ÖFFENTLICHER DIENST "Europarechtliche Einflüsse auf das Beamtenrecht" ...