Stories about Gewerkschaften

Follow
Subscribe to Gewerkschaften
Filter
  • 28.01.2020 – 04:00

    Rheinische Post

    IG Metall NRW rechtfertigt Verzicht auf konkrete Lohnforderung

    Düsseldorf (ots) - Die IG Metall geht in die anstehende Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie ohne konkrete Lohnforderung. Der NRW-Bezirksleiter, Knut Giesler, sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag): "Dass wir keine konkrete Zahl nennen, hat nichts mit Mutlosigkeit zu tun, sondern mit der Erkenntnis, dass wir in dieser Runde unsere üblichen Pfade ...

  • 14.01.2020 – 11:55

    Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)

    DEKV: PPR 2.0 stellt die Weichen in die richtige Richtung

    Berlin (ots) - Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), der Deutsche Pflegerat (DPR) und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) haben heute das neue Pflegepersonalbemessungsinstrument PPR 2.0 vorgestellt. Es ermittelt den Pflegepersonalbedarf eines Krankenhauses für die unmittelbare Versorgung der Patienten auf allen bettenführenden Stationen. Zudem definiert es die notwendige Pflegepersonalausstattung ...

  • 06.01.2020 – 11:00

    dbb beamtenbund und tarifunion

    Öffentlicher Dienst: Ein Sanierungsfall

    Berlin (ots) - Der öffentliche Dienst in Deutschland ist ein Sanierungsfall - rund 300.000 Beschäftigte fehlen aktuell. dbb Chef Ulrich Silberbach fordert deshalb bei der dbb Jahrestagung in Köln massive Investitionen in den Staatsdienst. 300.000 Menschen fehlen einer Verbandsabfrage des dbb zufolge derzeit im öffentlichen Dienst - "in der frühkindlichen Bildung, in Schulen und Berufsschulen, bei den ...

  • 03.01.2020 – 18:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Wieder mehr verkaufsoffene Sonntage in NRW

    Essen (ots) - Nach langem Streit und einer Klagewelle der Gewerkschaft Verdi gibt es in Nordrhein-Westfalen wieder mehr verkaufsoffene Sonntage. Nach einer vorläufigen Bilanz des NRW-Wirtschaftsministeriums stieg die Zahl von 1298 im Jahr 2018 leicht auf 1317 im vergangenen Jahr. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Samstagsausgabe). Grund sei der deutliche Rückgang von Gerichtsentscheidungen nach ...

  • 08.11.2019 – 17:28

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: IG Metall zieht "rote Linien" für einen Verkauf der Thyssenkrupp-Aufzugsparte

    Essen (ots) - Die IG Metall knüpft einen möglichen Verkauf der Thyssenkrupp-Aufzugsparte mit mehr als 50.000 Beschäftigten an Bedingungen. "Jedem möglichen Käufer, der bei einem Bieterwettstreit mitmacht, muss klar sein, dass es rote Linien gibt, die wir nicht überschreiten werden", sagte Knut Giesler, Bezirksleiter der IG Metall Nordrhein-Westfalen, der ...

  • 08.11.2019 – 16:15

    bpa Arbeitgeberverband

    Brüderle: "Trauriger Tag für die Tarifautonomie" / Bundesrat macht Weg für verfehltes Gesetz frei

    Berlin (ots) - Zur heutigen Billigung des Gesetzes für bessere Löhne in der Pflege (Pflegelöhneverbesserungsgesetz) durch den Bundesrat erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverband e.V., Rainer Brüderle: "Es ist erstaunlich, welch großen Einfluss mittlerweile eine Minilobbygruppe in der Pflege auf die Regierungspolitik hat. Bei dem Gesetz geht es doch gar ...

  • 07.11.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zur Lufthansa

    Bielefeld (ots) - Das hätte der Lufthansa auch ein paar Tage früher einfallen können. Ihren Kunden hätte das sehr viel Ärger erspart. Die konkreten Ufo-Lohnforderungen für die Flugbegleiter sind mit 1,8 Prozent ohnehin überschaubar. Aber es geht der Lufthansa ja vielmehr ums Prinzip. Das kann man sogar verstehen. Wenn Tarifverhandlungen mit immer kleineren Gruppen geführt werden müssen, wird es noch schwerer, ...

  • 06.11.2019 – 13:06

    AirHelp Germany GmbH

    Lufthansa-Streiks: Betroffene Passagiere haben Anspruch auf Entschädigung

    Berlin (ots) - - Gewerkschaft UFO ruft Lufthansa-Flugbegleiter am Donnerstag und Freitag zu Streiks auf - Zahlreiche Flüge könnten ausfallen oder nur verspätet starten - Betroffene Passagiere haben Anspruch auf bis zu 600 Euro pro Person sowie Versorgungsleistungen am Flughafen Lufthansa-Passagiere müssen sich am Donnerstag und Freitag auf zahlreiche Flugausfälle ...

  • 04.11.2019 – 19:27

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Streik der Flugbegleiter

    Stuttgart (ots) - Seit mehr als fünf Jahren wird die Lufthansa vergleichsweise häufig durch Streiks lahmgelegt. Mal sind es die Piloten, dann das Bodenpersonal oder die Sicherheitskräfte und immer wieder auch das Kabinenpersonal. Betroffen sind - fast immer - Tausende von Passagieren. Betroffen ist aber auch immer das Unternehmen selbst. In dem Gewerkschaftswirrwarr bei der Lufthansa behalten selbst erfahrene ...

  • 29.10.2019 – 09:00

    dbb Hessen beamtenbund und tarifunion

    dbb: Positive Ansätze im Haushalt, aber Zweifel bleiben

    Frankfurt (ots) - Der dbb Landesbund Hessen sieht im Haushaltsentwurf 2020 der hessischen Landesregierung mit einigen erfreulichen Ansätzen. Vor allem, dass für die Bereiche Innere Sicherheit (Polizei und Justiz), Schulen und Steuerverwaltung neue Stellen geschaffen werden sollen, ist positiv. "Die Landesregierung hat scheinbar erkannt, wo die Probleme liegen", sagt der Landesbundvorsitzende Heini Schmitt. Die ...