Stories about Green Planet Energy
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Pressemitteilung: Erneuerbare Wärme - Pilotprojekt für große Wohngebäude in der Ukraine gestartet
moreEin flexibler Ökostromtarif für alle: Green Planet Energy führt variablen Ökostromtarif ein
moreKeine faulen Kompromisse im Energiesektor - Offener Brief an Bundestag und Bundesrat gegen CCS-Gesetz
morePressemitteilung: „Keine faulen Kompromisse im Energiesektor“ - Offener Brief an Bundestag und Bundesrat gegen CCS-Gesetz
One documentmoreVom Ökostrom-Pionier zur größten Energiegenossenschaft Deutschlands: 25 Jahre Green Planet Energy
more
Green Planet Energy warnt vor klimapolitischen Rückschritten durch CCS
moreNeue Förderung für Gaskraftwerke und blauen Wasserstoff gefährdet Klimaschutzziele
Hamburg (ots) - Durch die staatliche Förderung fossiler Kraftwerke bis 2045 werden die Klimaziele und das Ziel einer klimaneutralen Stromversorgung bis 2035 Makulatur. Das zeigt eine Analyse des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag von Green Planet Energy. Die Ökoenergiegenossenschaft fordert einen klaren Fokus im Kraftwerkssicherheitsgesetz ...
moreMehr Power für die urbane Energiewende in Hamburg / Green Planet Energy übernimmt Solarbetrieb hello sun!
morePressemitteilung: Green Planet Energy übernimmt Hamburger Solarbetrieb hello sun!
morePressemitteilung: Baustart für das Repowering des Windparks Uetersen
moreEffizientes Strommarktdesign: Markt und Förderung kombinieren
more
Green Planet Energy legt positive Jahresbilanz 2023 vor - Genossenschaft wächst weiter
Hamburg (ots) - Green Planet Energy hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem ungewöhnlich hohen Jahresüberschuss von 5,43 Millionen Euro abgeschlossen. "Die Energiepreise sind 2023 schneller gesunken als erwartet. Daraus haben sich Einsparungen ergeben, die wir so weit wie möglich durch unterjährige Preissenkungen an unsere Kund:innen weitergegeben haben. Ein Teil der ...
moreGreen Planet Energy legt positive Jahresbilanz 2023 vor – Genossenschaft wächst weiter
moreKommentar zur Genehmigung der LEAG-Entschädigungszahlungen: Das ist klimapolitischer Irrsinn auf Kosten der Steuerzahler:innen
moreGreen Planet Energy und Landkraft Bürgerenergien planen neuen Biodiversitäts-Solarpark im niedersächsischen Dedendorf
moreGreenwashing beim Ökostrom: Green Planet Energy will Schummelstrom den Stecker ziehen
Hamburg (ots) - Die Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy fordert, Greenwashing bei Ökostromtarifen ein Ende zu setzen. Eine heute veröffentlichte Umfrage zeigt, dass die meisten Anbieter den Anforderungen der Verbraucher:innen an Ökostrom nicht gerecht werden. Die Erwartungen von Ökostromkund:innen liegen oft viel höher als die Standards, die ihre ...
moreGreenwashing beim Ökostrom: Green Planet Energy will Schummelstrom den Stecker ziehen
more
Hamburger Senat beschließt Solarpflichtnovelle: „Unser Einsatz für die urbane Energiewende hat sich gelohnt“
moreStudie belegt: Im Jahr nach dem Atomausstieg sinken CO2-Ausstoß und Strompreise
One documentmoreStrom nutzen, wenn der Wind weht / Green Planet Energy bietet dynamischen Tarif für Privatkund:innen an
moreKommentar zur Carbon-Management-Strategie der Bundesregierung / Die Fossilen gehören in die Mottenkiste der Vergangenheit und nicht unter unsere Meere!
Hamburg/Berlin (ots) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat gestern die Eckpunkte einer Carbon-Management-Strategie vorgestellt. Damit will die Bundesregierung die Abscheidung und Speicherung von CO2 vor Norddeutschlands Küsten ermöglichen. Dabei sollen sich neben der Industrie auch Gaskraftwerksbetreiber ...
moreKommentar: Die Fossilen gehören in die Mottenkiste der Vergangenheit und nicht unter unsere Meere
moreWeitere Verzögerungen beim Bau des Atomkraftwerks Hinkley Point C / Die teure und gefährliche Atomkraft muss endlich in die Geschichtsbücher verbannt werden!
Hamburg (ots) - Mit millionenschweren Staatssubventionen baut der französische Konzern Électricité de France (EDF) in Südengland das neue Atomkraftkraftwerk Hinkley Point C. Die Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy hatte bereits 2015 vor dem Europäischen Gerichtshof gegen die Subventionierung des ...
more
Kommentar: Die teure und gefährliche Atomkraft muss endlich in die Geschichtsbücher verbannt werden!
moreDrohende Abschwächung der PV-Pflicht in Hamburg / Hamburger Senat darf die urbane Energiewende nicht ausbremsen
Hamburg (ots) - Seit rund einem Jahr sind Eigentümer:innen von Neubauten nach dem Hamburgischen Klimaschutzgesetz dazu verpflichtet, eine Photovoltaik-Anlage auf ihrem Dach zu errichten, für Bestandsgebäude greift die Pflicht ab 2025. Der Senat plant nun eine Abschwächung dieser PV-Pflicht, indem es ...
moreDrohende Abschwächung der PV-Pflicht in Hamburg: Hamburger Senat darf die urbane Energiewende nicht ausbremsen
One documentmore(Kommentar) Emissionshandel: „Bundesregierung hat noch wenige Tage Zeit, um Chance auf Klimawirkung des Kohleausstiegs zu sichern“
moreNeue Studie zu Emissionsrechten von stillgelegten Kohlekraftwerken / CO2-Zertifikate löschen, um Klimawirkung des Kohleausstiegs zu sichern
Hamburg (ots) - Damit der deutsche Kohleausstieg seine positive Klimawirkung voll entfalten kann, muss die Bundesregierung die Emissionsrechte stillgelegter Kohlekraftwerke vollständig vom Markt nehmen lassen. Das ist das Fazit einer neuen Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag der ...
moreWohnen der Zukunft: Erste Smart City bei Hamburg
more