Stories about Handwerk
- 2more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Umbau zum barrierefreien Bad: Vorsicht vor Abzocke bei "Rundum-sorglos-Paketen"
Potsdam (ots) - Sachverständiger hält Umbauarbeiten für "Murks". Seniorin weigert sich, die Arbeiten zu bezahlen. Sanitärfirma hat die Seniorin verklagt. Verbraucherschützer waren von Generalvollmachten (Potsdam) In dem SUPER.MARKT vorliegenden Fall hatte die Baufirma mit dem Versprechen geworben: "Wir beantragen für Sie alle nötigen Zuschüsse und übernehmen ...
moreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bau startet gespalten ins Jahr / Umsatz zog im Januar an, Nachfrage schwächelt / Branchen-Umfrage zu Materialengpässen, Auftragsstornierungen und weiteren Auswirkungen des Krieges in der Ukraine
Berlin (ots) - Die BAUINDUSTRIE ist gespalten in das Jahr 2022 gestartet: Während die Bautätigkeit im Januar - im Vorjahresvergleich - um preisbereinigt 7,0 Prozent anzog, meldeten die Unternehmen* des Bauhauptgewerbes ein reales Orderminus von 2,4 Prozent, kalenderbereinigt sogar von 4,4 Prozent. "Die ...
moreExperte verrät: 3 No Go's bei der Mitarbeitergewinnung im Handwerk und was Betriebe stattdessen tun sollten
moreZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dachdeckerhandwerk fordert: Unabhängige Energieversorgung stärken / Erhöhung der Mittel für Klimaschutz und Wirtschaft ist ein gutes Signal
Köln (ots) - Angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine wird deutlich, wie fragil der europäische Frieden ist. "Das Dachdeckerhandwerk gedenkt der vielen Opfer und steht bereit, den Geflüchteten zu helfen. Nicht erst seit der Flutkatastrophe wissen wir, dass auf das Handwerk in Notsituationen ...
moreBadsanierung: Bis 31. März 2022 noch von niedrigen Preisen bei Banovo profitieren / Lieferengpässe und steigende Handwerkerpreise treiben die Kosten in die Höhe
München (ots) - Es gibt viele gute Gründe, warum es manchmal ein neues Bad sein muss. Doch wer sich als Eigentümer*in mit Sanierungsabsichten trägt, sollte schnell handeln. Durch Materialknappheit, Lieferengpässe und steigende Handwerkerkosten sind in diesem Jahr erhebliche Preissteigerungen zu erwarten, warnt ...
more
Justin Böttger: So finden Handwerksbetriebe qualifiziertes Fachpersonal
moreBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Abwechslungsreich und zukunftssicher: Ausbildung im Hörakustiker-Handwerk
Mainz (ots) - Wie geht es nach dem Schulabschluss weiter? Das fragen sich auch in diesem Jahr wieder viele Absolventen. Orientierung bei der Berufswahl bietet die kommende bundesweite "Woche der Ausbildung" vom 14. bis 18. März 2022. "Wer sich für eine duale Ausbildung im Hörakustiker-Handwerk entscheidet, startet in ein abwechslungsreiches Berufsleben mit ...
moreBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Lötkolben und Laser / 5. Maker Faire Ruhr in der DASA
moreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Zahlen und Fakten zur Frau am Bau / Jede zehnte Kraft ist weiblich / Mehr Bauingenieurinnen
Berlin (ots) - Der Bau muss weiblicher werden: In keinem anderen Wirtschaftszweig sind so wenig Frauen beschäftigt wie am Bau. Auf 10 Prozent kommt der Frauenanteil im Bauhauptgewerbe, mit dem Ausbaugewerbe sind es durchschnittlich 13 Prozent. Doch es tut sich was: 28 Prozent der Bauingenieure in Bauunternehmen sind inzwischen weiblich. "Immer noch entscheiden sich zu ...
moreExperte erklärt, welche Vorurteile junge Menschen dem Handwerk gegenüber haben und wie man sie entkräftet
moreBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Welttag des Hörens: Wie Hörakustiker für mehr Lebensqualität sorgen
Mainz (ots) - "WIR geHÖREN ZU dir" lautet das diesjährige Motto des Welttags des Hörens am 3. März 2022. An diesem Tag machen Experten für Hörgesundheit auf die große Bedeutung von gutem Hören für die Wahrung von Lebensqualität aufmerksam. "Ein Hörverlust setzt zumeist schleichend ein. Oft wird er von Betroffenen selbst nicht sofort erkannt oder akzeptiert. ...
more
Neue Regeln für nachträglichen Einbau von Schornsteinen in Wohnhäusern
Frankfurt am Main (ots) - Die steigenden Kosten für fossile Brennstoffe wie Öl und Gas führen dazu, dass viele Hausbesitzer ihre vorhandene zentrale Wärmeversorgung mit einer modernen Holzfeuerung wie z.B. einem Kamin- oder Pelletofen unterstützen wollen. Sie wünschen sich eine weitere Wärmequelle, bei der Behaglichkeit und Atmosphäre im Mittelpunkt stehen. ...
moreNach dem Sturm: Vorsicht vor "Dach-Haien"
Wiesbaden (ots) - Sturmtiefs fegen über Deutschland hinweg und reißen vielfach Dachziegel mit. Jetzt sind Dachdecker gefragt, die die Schäden schnell beheben. Doch das R+V-Infocenter mahnt bei Haustürgeschäften zur Vorsicht: Mobile Handwerkertrupps liefern mitunter schlechte Qualität zu überhöhten Preisen - oder lassen Verbraucher ganz im Stich. Nach dem Sturm bieten einige Handwerker ihre Dienste ungefragt an der ...
moreZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dachdeckerhandwerk gegen verschärfte Aufzeichnungspflichten
Köln (ots) - Der Referentenentwurf zu den Änderungen bei geringfügig Beschäftigten enthält unerwarteter Weise neue Vorgaben zur Erfassung der Arbeitszeit. Diese soll demnach unverzüglich und manipulationssicher elektronisch dokumentiert werden. Die Neuregelung ist bereits für Oktober dieses Jahres vorgesehen. Betriebe der Bauwirtschaft sind bereits verpflichtet, ...
moreDIB Deutsches Institut für Bestattungskultur GmbH
16. Hessischer Bestattertag in Bad Wildungen / Aktuelle Informationen, kollegialer Gedankenaustausch, Produkt- und Dienstleistungspräsentation
moreBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Ton- und Sprachaudiometrie: Hörakustiker erklären Fachbegriffe rund ums Hören auf YouTube / Was genau passiert eigentlich bei einem Hörtest?
Mainz (ots) - Ein Hörtest beim Hörakustiker gibt Aufschluss darüber, ob ein Hörverlust vorhanden ist. Über verschiedene Test- und Messverfahren kann ermittelt werden, in welcher Stärke, Form und Ausprägung die Hörminderung vorliegt. Das ist entscheidend für die bestmögliche Anpassung eines Hörsystems, ...
moreBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Gesellenfreisprechung im systemrelevanten Gesundheitshandwerk der Hörakustiker: 236 neue Hörakustik-Fachkräfte erhalten ihren Gesellenbrief
Lübeck / Mainz (ots) - 236 Hörakustik-Auszubildende aus dem gesamten Bundesgebiet haben zum Ende ihrer dreijährigen Ausbildungszeit erfolgreich ihre Prüfungen abgelegt. Am 5. Februar 2022 fand ihre traditionelle Gesellenfreisprechung statt. Der Gesellenbrief eröffnet den dringend benötigten neuen Fachkräften ...
more
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Keine Ausweitung der Nachhaltigkeitsberichterstattung auf kleine und mittlere Unternehmen
Berlin (ots) - "Wenn Brüssel dieses neue Bürokratiemonster auf unsere kleinen und mittleren Betriebe loslässt, dann gute Nacht!" So der Kommentar von Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe zur derzeit im Europäischen Rat und Parlament geführten Diskussion über eine ...
moreRaumfabrik Konzept- und Ideenschmiede GmbH
So wird die Sanierungspflicht gemeistert: 7 Tipps zeigen, wie sich Handwerksbetriebe jetzt aufstellen müssen
moreBundesverband Gebäudemodernisierung
Gebäudesanierung ist auch ohne Förderung wirtschaftlich
moreVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Preisanstieg bei Bauleistungen setzt sich fort / vdpResearch erwartet für das Jahr 2022 Teuerung in Höhe von 8%
Berlin (ots) - Die Immobilienmarktforschungsgesellschaft vdpResearch prognostiziert weiterhin steigende Preise bei Bauleistungen, wie aus einer aktuellen Analyse hervorgeht, die im Rahmen der Publikationsserie "Marktaspekte" ...
moreZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dachdeckerverband freut sich: Wir werden immer mehr
Köln (ots) - 8.734 Auszubildende gibt es derzeit über alle drei Lehrjahre hinweg im Dachdeckerhandwerk. Damit haben sich rund 1.000 junge Menschen mehr als im letzten Jahr für den Dachdeckerberuf entschieden. "Das ist ein deutlicher Anstieg von über 13 Prozent. Damit konnten wir die Zuwachsrate nochmals steigern, denn diese lag im Vorjahr bei rund sieben Prozent", freut sich Rolf Fuhrmann, stellvertretender ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Jan Schiffers MdL: "Wir brauchen mehr Handwerk und weniger Gender-Forschung!" - Studentenzahlen nehmen drastisch zu, Ausbildungsberufe werden immer unbeliebter
München (ots) - Immer mehr junge Menschen in Deutschland studieren, während die Zahl der Auszubildenden abnimmt. Derzeit sind 2,95 Millionen Studierende an den Hochschulen eingeschrieben. Um die Jahrtausendwende waren es nur 1,77 Millionen. Demgegenüber gab es Ende letzten Jahres nur 1,29 Millionen Auszubildende, ...
more
NUI-Regionenranking: Landkreis München bleibt Spitze / IfM Bonn: Gründungsneigung in 2020 trotz Corona-Pandemie insgesamt stabil
Bonn (ots) - Zum 3. Mal in Folge hat der Landkreis München in 2020 den Spitzenplatz im NUI-Regionenranking errungen. Auf den weiteren Rängen folgen die kreisfreie Stadt Leverkusen, der Landkreis Miesbach, die kreisfreie Stadt Rosenheim und der Landkreis Starnberg. Das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn ...
moreDIB Deutsches Institut für Bestattungskultur GmbH
Bestattermeister ist Qualitätssiegel
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Ausbildungszahlen steigen weiter / Handwerk und Mittelstand leisten Löwenanteil bei der Ausbildung junger Menschen
Berlin (ots) - "Die Zahl der Auszubildenden am Bau steigt weiter, nunmehr zum siebten Mal in Folge: Mittlerweile befinden sich rund 43.000 junge Menschen in Ausbildung, das sind 2,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Auch die Zahlen der Ausbildungsbetriebe hat sich um fast zwei Prozent erhöht. Das sind äußerst ...
moreElektrohandwerke setzen für Energiewende auf Gebäudemodernisierung
Bad Wörishofen (ots) - Ingolf Jakobi wünscht sich für die Energiewende einen stärkeren Fokus auf intelligente Gebäude. Für den Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) kommen moderne, smarte Gebäude im Koalitionsvertrag der neuen Regierung zu kurz. Die Politik müsse den Blick darauf richten, ...
moreFriseursalon in Brühl Flor & Co. hat sich mit Eleganz und Esprit zur absoluten Nr. 1 im ganzen Umkreis verwandelt
moreDavid Cordes: Mit der SAE-Methode besetzen Handwerks- und Bauunternehmen langfristig ihre offenen Stellen
more