MHP Management und IT-Beratung GmbH
Stories about Klimaveränderung
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 4One documentmore
Kölns „KlimaStar 2024“ gesucht
Auch in diesem Jahr wird wieder Kölns „KlimaStar“ gesucht: ein Start-up, das mit innovativen und nachhaltigen Ideen dazu beiträgt, Köln auf dem Weg zur Klimaneutralität zu unterstützen. Der von SmartCity Cologne, einer Initiative der Stadt Köln und der RheinEnergie, gemeinsam mit KölnBusiness ausgelobte Preis, wird am 14. Mai 2024 im ...
One documentmoreFlughafen Frankfurt modernisiert Bodenstromversorgung
2 DocumentsmoreFrankfurt Airport Modernizes Ground Power Supply
One documentmore- 3
ElectroFleet schließt strategische Partnerschaft mit enspired
3 Documentsmore Presseinformation: Dr. Michael Rimmler übernimmt Geschäftsführung der Erdgas Südwest GmbH
One documentmore
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Schieneninvestitionen: Breites Bündnis mit EVG warnt vor Folgen von Kürzungen
One documentmoreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Einigung zum Net-Zero-Industry-Act - Wichtiges Signal mit Schwächen
Einigung zum Net-Zero-Industry-Act Wichtiges Signal mit Schwächen +++ Finanzielle Ausstattung kraftlos +++ Resilienzkriterien technologiespezifisch umsetzen +++ Netto-Null-Technologien ohne Lenkungswirkung Berlin, 09.02.2024 : Am Dienstag wurde im Rahmen des Trilogs eine politische Einigung zum Net-Zero-Industry-Act (NZIA) erzielt. Der BEE sieht darin ...
One documentmoreStromkosten und CO2-Ausstoß überwachen: revolt 3- bzw. 6-fach-Alu-Steckdosenleiste mit Stromverbrauchszähler und LCD-Display
One documentmoreBDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
BDL legt Jahreszahlen zur Entwicklung des Luftverkehrs im Jahr 2023 vor und gibt Ausblick auf das Verkehrsangebot in 2024
Berlin (ots) - Luftverkehrswachstum in Deutschland blieb auch 2023 weiter deutlich hinter anderen europäischen Ländern zurück / Steigende staatliche Standortkosten verschlechtern Ausblick auch für 2024 Der Passagierluftverkehr nach der Pandemie ...
One documentmoreCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Bioenergie: CSU-Fraktion fordert Neugestaltung der EEG-Biomasseausschreibungen
München (ots) - Um die drohende Stilllegung zahlreicher Biomasseanlagen in Bayern zu verhindern, fordert die CSU-Fraktion die Staatsregierung gemeinsam mit dem Koalitionspartner per Dringlichkeitsantrag auf, sich auf Bundesebene für eine Anpassung der aktuellen Rahmenbedingungen für Biomasse im ...
One documentmoreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Gesundes Wald-Mikroklima in Zeiten des Klimawandels - Forschungsprojekt „LaubKlima“ gestartet
One documentmore
Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Holz – Transformation – Zukunft
2 DocumentsmorePhotovoltaik-Ausbau am Flughafen Frankfurt geht weiter
One documentmoreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Die Immobilienwirtschaft unterstützt die EU-Klimaziele, warnt aber vor „Frustration“ angesichts überambitionierter Pläne
Die Immobilienwirtschaft unterstützt die EU-Klimaziele, warnt aber vor „Frustration“ angesichts überambitionierter Pläne Brüssel/Berlin, 6.2. 2024 – Die Immobilienwirtschaft unterstützt grundsätzlich das Signal der Europäischen ...
One documentmoreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
EU-Kommission stellt Klimaziele 2040 vor
EU-Kommission stellt Klimaziele 2040 vor Mehr Ambition im Sinne des Klimas nötig +++ Reduktionsziel erhöhen +++ Ziele für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz festlegen +++ CCS nicht für Emissionen aus fossilen Kraftwerken vorsehen Berlin, 06.02.2024: Heute hat die EU-Kommission die EU-Klimaziele 2040 vorgestellt. Der BEE begrüßt die ...
One documentmore- 3
Grüne Energie fürs Festival: GP JOULE wird Hauptsponsor des Schleswig-Holstein Musik Festival
One documentmore GEA wird vom CDP mit der Note A für seine Transparenz beim Klimaschutz ausgezeichnet
GEA wird vom CDP mit der Note "A" für seine Transparenz beim Klimaschutz ausgezeichnet Düsseldorf, 6. Februar 2024 – GEA wird von der gemeinnützigen Umweltorganisation CDP mit einem „A“ für seine ...
One documentmore
- 2
Risikobericht zu Indonesien - Weiterer Länderreport der Neuauflage
One documentmore Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Kraftwerksstrategie systemdienlich und erneuerbar gestalten
Kraftwerksstrategie systemdienlich und erneuerbar gestalten Berlin, 05.02.2024: Bundeskanzler Olaf Scholz, Wirtschaftsminister Robert Habeck und Finanzminister Christian Lindner haben heute die wesentlichen Elemente einer Kraftwerksstrategie sowie Festlegungen zu weiteren Vorhaben vereinbart. „Die Kraftwerksstrategie nimmt nun endlich Fahrt auf, die ...
One documentmoreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Immobilienwirtschaft zur Annahme des Europäischen KI-Gesetzes: Vorreiterrolle nutzen und Standort Europa stärken
Immobilienwirtschaft zur Annahme des Europäischen KI-Gesetzes: Vorreiterrolle nutzen und Standort Europa stärken Brüssel/Berlin, 2.2. 2024 – Der Zentrale Immobilienausschuss (ZIA) begrüßt die vorläufige politische Einigung zum ersten ...
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Warum sich eine Sanierung lohnt
One documentmoreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Verteilung der Netzentgelte langfristig gerecht ausgestalten!
Verteilung der Netzentgelte langfristig gerecht ausgestalten! Berlin, 1.02.2024: Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat ein Eckpunktepapier zur gerechteren Verteilung der Netzentgelte vorgelegt. Der BEE begrüßt den Vorschlag grundsätzlich, sieht aber noch weiteren Diskussionsbedarf. BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter: “Mit der Netzentgeltreform würde ein ...
2 Documentsmore- 2
a&o-Rekord und großes Ziel: 6,1 Millionen Übernachtungen, 2,7 Millionen Gäste und Net Zero 2025 fest im Blick
One documentmore
Circular Economy und die sozial-ökologische Wende zusammen denken
Pressemitteilung Freiburg, 31. Januar 2024 Circular Economy und die sozial-ökologische Wende zusammen denken Weniger Rohstoffe verbrauchen, verbindliche Rahmenbedingungen für nachhaltiges Wirtschaften schaffen, hohe Produktqualität und ein gemeinsames, positives Zukunftsbild: Das sind die ...
One documentmoreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Entwicklung des EEG-Kontos erfordert eine Reform des Fördermodells
Entwicklung des EEG-Kontos erfordert eine Reform des Fördermodells Berlin, 31.01.2024: Die Netzbetreiber sehen einen zusätzlichen Bedarf von 7,8 Milliarden Euro zur Finanzierung der EEG-Vergütung. BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter fordert in diesem Zusammenhang, zügig die Reform des Strommarktes ...
One documentmore- 3
Weg vom Erdgas: Electrochaea entwickelt weltweit ersten einstufigen PtX-Bioreaktor zusammen mit renommierter US-Forschungseinrichtung
One documentmore Per Solarstrom Wild- & Outdoor-Kameras betreiben: VisorTech Akku-Solarpanel PB-68.solar für Wild- und Outdoor-Kameras, 6 & 12 Volt, 5.000 mAh
One documentmore- 2
RheinEnergie AG, Gröner Group AG und ecobuilding AG bündeln ihre Kompetenz für nachhaltige Quartiere
One documentmore E.ON SE Gemeinsame Pressemitteilung: 110-Millionen-Euro-Fonds zur Digitalisierung der Energiewende gegründet
110-Millionen-Euro-Fonds zur Digitalisierung der Energiewende gegründet Mit einem neu aufgelegten Fonds fördern E.ON, der Europäische Investitionsfonds (EIF) und Future Energy Ventures (FEV) Innovationen für die Energiewende. Der von FEV ...
2 Documentsmore