Stories about Land
- more
Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
3"Kommunen Machen Klima" - der nächste Beitrag unserer Best-Practice-Reihe zu Ihrer freien Nutzung
moregoodRanking Online Marketing Agentur
Voraussetzungen für sichere und rechtskonforme Fällarbeiten
moreKrombacher Brauerei GmbH & Co.
3400.000 Bäume für den heimischen Wald - Krombacher Brauerei unterstützt Aufforstung und Schutz des Ökosystems in ihrer Heimatregion
moreFür Hessens größtes Eibenvorkommen: Bergwaldprojekt-Freiwillige kommen nach Wehretal, um Eiben zu schützen und zu fördern
more- 7
Wie steht es um den Gesundheitszustand des Waldes in meiner Gemeinde?
more
goodRanking Online Marketing Agentur
Baumpflege: Blätter können Auskunft über die Vitalität eines Baumes geben
moreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Wiederbewaldung von gestörten Fichtenflächen - HLNUG und HessenForst forschen zu Borkenkäferwäldern
PRESSEMITTEILUNG Wiederbewaldung von gestörten Fichtenflächen HLNUG und HessenForst forschen zu Borkenkäferwäldern Wiesbaden, 14.06.2024 – Der Klimawandel erhöht die Häufigkeit, das Ausmaß und die Intensität natürlicher Störungen in ...
One documentmore"nd.DerTag": BUND fordert verbessertes Klimaschutzpaket mit konkreten Sektorzielen
Berlin (ots) - Die Umweltorganisation BUND fordert die Bundesregierung auf, umgehend ein Klimaschutzpaket für die Bereiche Verkehr und Gebäude vorzulegen. Angesichts des deutschen Erdüberlastungstages am 2. Mai müssten dringend Maßnahmen zum Schutz der natürlichen Ressourcen ergriffen werden, schreibt der BUND-Vorsitzende Olaf Bandt in einem Beitrag für die ...
moreKletterprotest beim Holzkonzern Ziegler in der Oberpfalz
One documentmoreMaterna Information & Communications SE
Waldplanung 4.0: Materna und Bayerische Staatsforsten starten Großprojekt zum Schutz des Waldes / Modernisierung der Forsteinrichtung mittels innovativer Forstlicher Fernerkundung
Dortmund (ots) - Das seinerzeit größte Projekt zur Forstlichen Fernerkundung geht ab Oktober 2023 an den Start. Im Auftrag der Bayerischen Staatsforsten AöR wird der IT-Dienstleister Materna gemeinsam mit einem jahrzehntelang erfahrenen europäischen Partnerkonsortium aus dem Forstbereich den gesamten bayerischen ...
moreDeutsche Wälder im Stress: Eine Satellitenkarte zeigt die aktuelle Situation für alle Gemeinden
more
Ein neuer Ansatz zum Umgang mit den Risiken des Klimawandels im Wald
moreTote Bäume stehen lassen, ökologisch passgenaue Baumarten wählen, Verbiss stoppen: So gelingt die Wiederbewaldung in Deutschland
moreFast 70 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt e.V. in Gorin im Einsatz für den naturnahen Waldumbau
moreFreiwillige pflanzen zwei Wochen lang in Sangerhausen Bäume für den Wald von morgen
more- 2
Urwüchsigen Wald in Deutschland bewahren: WildeBuche bei ForestFinance wieder verfügbar
more "nd.DerTag": Über Waldschäden, die außer Kontrolle geraten
Berlin (ots) - Der Wald wird in Deutschland nicht ausreichend wertgeschätzt. Er ist für einen Spaziergang gut, und sein Holz wird als Rohstoff ausgebeutet. Aber in unserem Alltag spielt er doch meistens nur als Kulisse eine Rolle, wenn wir in der Bahn oder im Auto sitzen und rausgucken. Dann mag der Anblick von abgestorbenen Fichten stören, der uns daran erinnert, dass es um den Wald schlecht bestellt ist. Aber über ...
more
Umweltstiftung Greenpeace und Bergwaldprojekt e.V. kaufen 200 Hektar Wald für naturnahe Waldnutzung
more- 3
Nachhaltige Unternehmensgeschenke
more Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3KOPIE VON: Zukunft des Waldes: Forschungsprojekt untersucht Naturnähe im Forst - Abschlussbroschüre liegt vor
2 DocumentsmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3Zukunft des Waldes: Forschungsprojekt untersucht Naturnähe im Forst - Abschlussbroschüre liegt vor
2 DocumentsmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU-Online-Salon zur Zukunft des Waldes
One documentmoreZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Mittwoch, 18. November 2020, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gast: Sebastian Ströbel, Schauspieler Allein im Krankenhaus - Schwierige Besuche in Corona-Zeiten Änderung Infektionsschutzgesetz - Infos von Jurist Christian Deker Löffelragout mit Roter Beete - Kochen mit Armin Roßmeier Neuer Look fürs Badezimmer - Deko-Tipps von Ann-Kathrin Otto Mittwoch, 18. November 2020, 12.10 Uhr drehscheibe Klima, Käfer und Corona - Unser ...
more
NABU: Waldprämie an ökologische Leistungen knüpfen / Krüger: Öffentliche Leistungen und Waldstabilität müssen im Mittelpunkt der Förderung stehen
Berlin (ots) - Für die durch die Dürrejahre seit 2018 entstandenen Waldschäden stellen Bund und Ländern den Waldbesitzende gut 1,5 Milliarden Euro zu Verfügung. Davon sollen 500 Millionen Euro an die Waldbesitzenden ohne relevante Vorgaben ausgezahlt werden. Grundbedingung für den Erhalt der "Waldprämie" soll ...
more- 3
Natürliche Geschenkideen von ForestFinance
more Zahlreiche Ehrenamtliche pflanzen mit dem Bergwaldprojekt e.V. in Braunlage über 19.500 Bäume zur Förderung einer naturnahen Waldentwicklung
One documentmore- 2
Freiwillige pflanzen mit dem Bergwaldprojekt e.V. 1100 standortheimische Bäume für einen stabilen Schutzwald in Bayrischzell
One documentmore NABU legt Studie zum Einfluss der Forstwirtschaft auf den Wasserhaushalt vor / Krüger: Wir brauchen Änderung des Bundeswaldgesetzes, Zusammenhang von Wald und Wasser muss berücksichtigt werden
Berlin (ots) - Die Wälder in Deutschland leiden massiv unter Hitze und den fehlenden Niederschlägen der vergangenen drei Jahre. Wie Wälder gegen die Auswirkungen des Klimawandels stark gemacht werden können, zeigt die Studie "Wasserhaushalt und Forstwirtschaft", die der NABU heute vorgelegt hat. "Wälder sind ...
more"Gemeinsam! Für den Wald"-"Deutsche Waldtage 2020" vom 18. bis 20. September
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Wald ist im Stress. Der Klimawandel setzt ihm extrem zu. Trockenheit, Schädlingsbefall und Stürme haben den Wald in den letzten Jahren dramatisch geschädigt. Um ihn für künftige Generationen zu sichern, sind nicht nur Politik und Forstwirtschaft gefordert, ...
2 AudiosOne documentmore