Stories about Natur
- 2more
PM Erfolgreiche Abhöraktion: Forscher finden Fledermäuse in der Kyritz-Ruppiner Heide
One documentmoreDeutsche Umwelthilfe zur Aufhebung der Schuldenbremse: "Kein Sondervermögen ohne Klima- und Naturschutz"
Berlin (ots) - Die Union und SPD haben gestern ein Sondervermögen für Infrastrukturinvestitionen und eine Aufhebung der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben vorgeschlagen. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert darin zusätzlich dringend notwendige Investitionen für Natur- und Klimaschutz. Dazu sagt ...
moreWildtierschutz Deutschland e.V.
Berner Konvention senkt Schutzstatus des Wolfes: Feuer frei?
more++ BUND fordert Ausrichtung der Infrastrukturinvestitionen an Klima- und Naturschutz ++
Kommentar 5. März 2025 | 019 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND fordert Ausrichtung der Infrastrukturinvestitionen an Klima- und Naturschutz Zu dem geplanten Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastruktur über die nächsten 10 Jahre erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): ...
moreLeipzig Tourismus und Marketing GmbH
3Eisige Faszination im Panometer Leipzig: Das neue Naturpanorama von Yadegar Asisi eröffnet Anfang 2026
more
Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
BdB mahnt: Die grüne Infrastruktur politisch priorisieren
moreLandesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V.
Zukunft für den Brachvogel: Neue Forschungsergebnisse des LBV ermöglichen besseren Schutz / Mit GPS-Sendern gegen das Aussterben - Neues Wissen über Jungvögel, Schlafplätze und Zugrouten
Hilpoltstein (ots) - Schreckensmeldung im Naturschutz: Im November 2024 dokumentiert Europa, dass der Dünnschnabel-Brachvogel ausgestorben ist - der erste Verlust einer Vogelart auf dem Festland in der Neuzeit. Damit seinem Verwandten, dem Großen Brachvogel, in Bayern nicht das gleiche Schicksal ereilt, forscht ...
moreNeue Veranstaltungsreihe zu Biodiversität und Klimawandel
2 DocumentsmoreForest Stewardship Council (FSC)
Strategische Weichenstellung: Alfred Schumm wird neuer Geschäftsführer von FSC Deutschland
moreAnlässlich des Welttags des Artenschutzes stellt 3Bee XNatura vor, die Abteilung Nature Intelligence, die sich der Überwachung von Risiken und Auswirkungen auf Natur, biologische Vielfalt und Klima widmet
Mailand, 3. März 2025 (ots/PRNewswire) - Naturetech 3Bee srl gründet XNatura, die hauseigene Abteilung von Nature Intelligence, die sich der Umweltüberwachung widmet. Durch den Einsatz von Technologien der künstlichen Intelligenz, IoT-Sensoren, Satellitentechnologien und Cloud Computing will XNatura das ...
moreZum Tag des Artenschutzes: Studie belegt Rückgang genetischer Vielfalt - Deutsche Wildtier Stiftung kämpft gegen Verinselung
Hamburg (ots) - Heute ist Welttag des Artenschutzes. Dass Maßnahmen zum Artenschutz wichtiger denn je sind, zeigt eine aktuelle Studie. Sie belegt: Die Biodiversität auf unserem Planeten schwindet rasant - und mit ihr die genetische Vielfalt der Arten. Das hat zum Teil fatale Folgen. Die Deutsche Wildtier Stiftung ...
more
Verband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Artenschutz auf die Agenda - nicht nur am World Wildlife Day / Verband der Zoologischen Gärten fordert gezielte Umsetzung der Nationalen Biodiversitätsstrategie der neuen Regierung
moreEin bisschen Frieden mit der Natur
Frankfurter Rundschau (ots) - Bei der Erhaltung der Biodiversität steht viel mehr auf dem Spiel, als den meisten Menschen bewusst ist. Ohne die Leistungen der Natur - etwa die Regulierung des Wasserhaushalts, die Bereitstellung von Nahrung und Rohstoffen oder die CO2-Speicherung in Böden und Vegetation - ist die Zivilisation gefährdet. Studien haben gezeigt, dass mehr als die Hälfte der globalen Wirtschaftsleistung von einer intakten Natur abhängt. Umso wichtiger ist, ...
more++ Welttag des Artenschutzes: Gartenschläfer in Not ++
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Hoch hinaus mit Holz: Woodscraper in Wolfsburg / DBU förderte Materialkreisläufe im Baubereich
Osnabrück (ots) - Bei "Skyscraper" dürften die meisten an Wolkenkratzer in New York denken. Was sich hinter "Woodscraper" verbirgt, ist vermutlich weniger bekannt: In Wolfsburg entsteht genau das - und sorgt für Staunen. Es handelt sich um architektonisch anspruchsvolle Hochhäuser mit einem Tragwerk aus Massivholz - und damit einer eingebauten Zukunftskomponente: ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
UN-Tag des Artenschutzes (3.3.): Naturschutz und Menschenrechte kein Gegensatz – Solidarität mit den Maasai in Tansania
Anlässlich des UN-Tages des Artenschutzes (UN World Wildlife Day) am 3. März macht die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) auf die systematische Vertreibung der indigenen Maasai in Tansania aufmerksam. Unter dem Deckmantel des Naturschutzes werden Maasai seit Jahrzehnten aus ihren angestammten Gebieten im ...
moreÄgypten, Peru und Südafrika: neue Staffel "Terra X: Faszination Erde" mit Hannah Emde im ZDF
more
Du forschst - wir fördern! / Deutsche Wildtier Stiftung schreibt mit 50.000 Euro dotierten Forschungspreis aus
Hamburg (ots) - Forschung zu heimischen Wildtieren wird in Deutschland immer seltener. Dabei gibt es viele spannende Fragen und auch drängende Probleme, die gelöst werden müssen. Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf einzelne Arten? Wie reagieren Wildtiere auf menschengemachte Gefahren? Was passiert, wenn ...
moreRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Wie entstand Leben auf der frühen Erde? Neue Stickstoffquelle entdeckt
moreBörlind GmbH ist offiziell Teil des "Beauty Without Bunnies"-Programms von PETA
Calw (ots) - Seit der Gründung im Jahr 1959 verfolgt die Börlind GmbH eine klare Haltung: Tierversuche kommen für uns nicht in Frage. Unabhängig von gesetzlichen Bestimmungen oder Marktanforderungen haben wir zu keinem Zeitpunkt Tierversuche durchgeführt. Natürlich verzichten wir ebenso konsequent auf Inhaltsstoffe, die von toten Tieren stammen. Diese ...
more++ Ökotipp | Eine Wohlfühloase für Hummeln ++
moreNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Netto und SSV Jahn Regensburg spenden über 10.000 Euro an Fußballverein „Team Bananenflanke e. V.“
One documentmoreGemeinsam für den Schreiadler / 80 Horstbetreuer und Horstbetreuerinnen treffen sich in Mecklenburg-Vorpommern zur Schreiadler-Tagung
Hamburg (ots) - Der Schreiadler ist Deutschlands kleinster und am Stärksten bedrohter Adler. Sein unverwechselbarer "Tjück-tjück"-Ruf ist nur noch selten zu hören. Etwa 130 Paare brüten in den Wäldern von Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Was braucht es, um den Bestand des seltenen Adlers hierzulande ...
more
Land Unter. Start der neuen Staffel des Podcasts von Undone und dem Futurium
One documentmoreZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Tag des Artenschutzes am 3. März: Heimische Gärten als Lebensräume für Tiere gestalten
One documentmoreRaúl Hernández Reina wird Chief Operating Officer der PHIL & MAX Hotels
Hannover/Laatzen (ots) - Die PHIL & MAX Hotels gewinnen mit Raúl Hernández Reina eine erfahrene Führungspersönlichkeit für ihre zukünftige Entwicklung: Der langjährige Hotellerie-Experte übernimmt ab sofort die Position des Chief Operating Officer (COO) bei der Deutsche ZeitWohnen GmbH und wird die Expansion und strategische Ausrichtung der PHIL & MAX Hotels ...
more- 9
The HISTORY Channel und Crime + Investigation mit Dokumentationen zum Earth Day
One documentmore - 9
The HISTORY Channel und Crime + Investigation mit Dokumentationen zum Earth Day
One documentmore Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Tag des Artenschutzes am 3. März: Heimische Gärten als Lebensräume für Tiere gestalten
Wiesbaden (ots) - Wer "Artenschutz" hört, denkt meist an Eisbären oder Elefanten. Aber auch in Deutschland gelten über ein Drittel aller Tierarten als gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht, zum Beispiel der streng geschützte Laubfrosch oder die sehr seltene Sandhummel. Der Tag des Artenschutzes am 3. März erinnert an die Bedeutung des Schutzes bedrohter ...
more