Stories about Notfallsanitäter
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Einsatzbilanz 2024: Leichter Rückgang der Einsätze für die Zivilschutz-Hubschrauber
Bonn (ots) - Seit 53 Jahren sind die als "Christoph" bekannten Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) im Einsatz, um mit bis zu 230 km/h schnell medizinische Hilfe zu leisten und Leben zu retten. Im vergangenen Jahr wurden sie insgesamt 13.793 Mal alarmiert und waren 200 Tage in der Luft. In diesem Jahr werden auch wieder runde Geburtstage gefeiert. Im Jahr 2024 hoben die ...
moreLuftrettung in Baden-Württemberg / Christoph 43 kehrt zurück nach Karlsruhe
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Von Gesetzesgrundlage bis Standardarbeitsanweisungen / Online-Fortbildung "DFV direkt" zu heilkundlichen Maßnahmen durch Notfallsanitäter
Berlin (ots) - Knapp 2,5 Millionen Notfalleinsätze fahren die Feuerwehren in Deutschland pro Jahr. Der weitaus größte Teil von ihnen wird durch Berufsfeuerwehren abgedeckt, aber auch Freiwillige Feuerwehren sind in fast einer halben Million Fälle hier - häufig mit hauptamtlichem Personal - aktiv. Insgesamt ...
moreNotfallversorgung von Patienten muss verbessert werden / Reform der Notfallversorgung: Johanniter fordern kompetenzorientierten Einsatz von Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern
Berlin (ots) - Bei der anstehenden Reform der Notfallversorgung findet der Rettungsdienst keine Erwähnung mehr. Dabei spielt er eine entscheidende Rolle bei der präklinischen Versorgung der Patientinnen und Patienten. Die Johanniter-Unfall-Hilfe setzt sich auch weiterhin für eine bessere Notfallversorgung der ...
moreHirnblutungen mit einem Bluttest erkennen / DRF Luftrettung testet neues Verfahren auf ihrem Stuttgarter Hubschrauber
more
Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG)
Der Rettungsdienst im Ausnahmezustand / Die nächste kleine Änderung des Rettungsdienstgesetzes von Berlin / Doch Vorsicht für die Berliner Feuerwehr ist geboten
more- 2
Lebensrettend bei massivem Blutverlust / Bewährter Einsatz von Blutkonserven an Bord von Christoph 53
more Perspektiven und Jahresbilanz der DRF Luftrettung / Ressourcen besser nutzen - Patienten optimal versorgen
more- 4
„Christoph Hansa“ bleibt bis Mitte 2025 gelb
One documentmore - 4
"Christoph Hansa" bleibt bis Mitte 2025 gelb: Mit Rettungswinde bis zu zwölf Minuten schneller
more "Report Mainz": Bundesweit große Unterschiede bei Behandlungen durch Notfallsanitäter / Sendung am Di., 31.10.2023, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - Mangelnde Befugnisse und fehlende Medikamente auf Rettungswagen / "Report Mainz" am Di., 31. Oktober 2023, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey Mainz. Je nach Rettungsdienstbezirk gibt es bundesweit große Unterschiede bei der Ausstattung der Rettungswagen mit Medikamenten. Das zeigen ...
more
DKOU Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie
Anstelle von Einsparungen das Patientenwohl in den Mittelpunkt stellen / Fachgesellschaften und Berufsverband fordern mehr Augenmaß und mehr Mitsprache bei Krankenhausreformen
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Bundesrat will Notfallsanitätern mehr Rechtssicherheit geben / Beschluss des MTA-Reform-Gesetzes: Maßnahmendurchführung bis zu ärztlicher Versorgung
Berlin (ots) - Der Bundesrat hat im Rahmen des Beschlusses des MTA-Reform-Gesetzes in seiner aktuellen Sitzung das Notfallsanitätergesetz (NotSanG) verändert: "Mit der Regelung des § 2a NotSanG soll den Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern die Ausübung von heilkundlichen Maßnahmen situationsabhängig ...
moreASB-Bundesvorsitzender Knut Fleckenstein begrüßt Änderung des Notfallsanitätergesetzes / Endlich mehr Rechtssicherheit für die Rettungskräfte
moreMehr Rechtssicherheit für Notfallsanitäter / Johanniter begrüßen verbesserten Rechtsrahmen für Notfallsanitäter
moreSchluss mit dem Misstrauen: ASB fordert mehr Rechtssicherheit für Notfallsanitäter
moreNotfallsanitäter brauchen Rechtssicherheit für ihre anspruchsvolle Arbeit / Johanniter sprechen sich für Gesetzesänderung aus
Berlin (ots) - Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, die von den Ländern Bayern und Rheinland-Pfalz vorgebrachte Initiative zur Änderung des Notfallsanitätergesetzes beim Bundestag einzubringen. Die Johanniter-Unfall-Hilfe begrüßt die Bestrebungen, die Berufsausübung der ...
more
Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)
Orthopäden und Unfallchirurgen sowie Chirurgen kritisieren geplante Änderung des Notfallsanitätergesetzes: "Ärztlich tätig sein kann und darf nur der Arzt."
Berlin (ots) - Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Notfallsanitätergesetzes (Bundesrat, Drucksache 428/19) in Abstimmung mit der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH), dem Berufsverband Deutscher Chirurgen (BDC) und ...
moreDRF Luftrettung nutzt modernste Notfalltechniken / Team von Christoph 53 als erstes in Deutschland komplett ausgebildet (FOTO)
more