Stories about Radfahren
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Radfahren im Wald ist nicht überall erlaubt
Wiesbaden (ots) - Ob auf dem Mountainbike, dem E-Bike oder dem Trekking-Rad: Viele Radfahrer sind im Wald unterwegs. Das ist grundsätzlich erlaubt - allerdings nicht immer und überall. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. Jeder darf einen Wald zur Erholung nutzen, auch auf dem Fahrrad oder Mountainbike. Allerdings gibt es hier Einschränkungen. Das Bundeswaldgesetz besagt ausdrücklich, dass ...
more- 2
Sicher in Bewegung. Mit Helm und Mut.
more Film-Nachwuchs erzählt emotionale Geschichte über das Fahrrad / Kooperation der Initiative RadKULTUR und der Hochschule der Medien Stuttgart
moreHannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG)
2Neue Fahrradbroschüre "Hannover mit dem Rad" - Stadt und Region nachhaltig entdecken
moreCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Radverkehr stärken: Regierungsfraktionen präsentieren Bayerisches Radgesetz
München (ots) - Den Radverkehr stärken und sicherer machen und das Radland Bayern noch attraktiver gestalten: Dazu bringen die Regierungsfraktionen von CSU und FREIEN WÄHLERN das Bayerische Radgesetz auf den Weg. Bis 2030 sollen gegenüber Ende 2022 bayernweit insgesamt 1.500 Kilometer an neuen ...
One documentmore
Thomas Pollesche: 5 Gründe, warum Fahrradfahrer so gesund sind und worauf es beim Radfahren ankommt
moreADAC e-Ride: Pflege- und Fahrtipps fürs E-Bike im Winter
moreRadeln im Herbst und Winter: Sturzgefahr und schlechte Sicht
Wiesbaden (ots) - Radfahren kann im Herbst und im Winter eine tückische Sache sein - der Boden ist rutschig, die schräg stehende Sonne blendet, und es wird früh dunkel. Das R+V-Infocenter gibt Tipps, wie Radlerinnen und Radler auch unter widrigen Bedingungen unfallfrei ans Ziel kommen. Das Wichtigste ist, die Fahrweise der Witterung anzupassen. So ist etwa der Bremsweg auf nassem Laub oder bei Eis und Schnee deutlich ...
moreBaden-Württemberg ist the RadLänd - 150.000 Radfahrende fahren 86 Mal bis zum Mond / Minister Hermann: "Ein starkes Signal für den Radverkehr."
moreEine Brezel und andere gute Ideen für mehr Radverkehr / Wie die Initiative RadKULTUR Kommunen und Arbeitgeber unterstützt und die Lust auf das Radfahren weckt
moreTipps aus der Forschung: So bringen wir mehr Menschen aufs Rad / Interview mit Radverkehrsexpertin Prof. Dr. Angela Francke
more
"Beim Radfahren geht es um Gewohnheit und Identität" / Ein Psychologe erklärt, wie man das Fahrrad als Verkehrsmittel in den Alltag integriert und dauerhaft motiviert bleibt
more"Radeln im Herbst bewirkt gute Stimmung": Kurzinterview mit Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann
moreE-Bike Studie: Gesünder im Berufsverkehr
moreBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
5 Tipps für mehr Sicherheit beim Radfahren / So erhöhen Chefs die Sicherheit ihrer Beschäftigten auf dem Fahrrad / 21. Juni ist Tag der Verkehrssicherheit
more- 2
Erster eCall mit professioneller Leitstelle für Radfahrer / Rückleuchte erkennt Sturz und startet GPS-Notruf
more Wer mit dem Hund radelt, haftet für Schäden
Wiesbaden (ots) - Rauf aufs Rad und den Hund mitnehmen: Das ist laut Straßenverkehrsordnung grundsätzlich erlaubt - der Hund muss nicht einmal angeleint sein. Doch wenn das Tier andere Verkehrsteilnehmer dabei gefährdet, muss der Besitzer mit einem Verwarngeld rechnen. Zudem haftet er für Schäden, so das R+V-Infocenter. Keine Leinenpflicht Auf Deutschlands Wegen und Straßen sind immer mehr Radfahrer unterwegs, auch ...
more
Fotowettbewerb "Radfahren verbindet" startet am 1.11.2018
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Landesverkehrswacht Berlin beklagt: Viele Berliner Kinder können immer schlechter Fahrradfahren
Berlin (ots) - Das verkehrssichere Radfahren gehört zum Pflichtprogramm in der Berliner Grundschule. In der 4. Klasse müssen die Schülerinnen und Schüler eine Radfahrprüfung ablegen. Dabei lernen sie nicht nur die Theorie, wie Straßenzeichen und Verkehrssymbole, sondern auch das sichere Fahren auf dem Rad. ...
moreDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Auch bei Wind und Wetter: Mit dem Rad sicher ans Ziel
moreDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Radeln in der dunklen Jahreszeit: Sicher ans Ziel
moreDer Prinz und sein Fahrrad - Sebastian Krumbiegel erhält Deutschen Fahrradpreis
moreBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Oft zählen Sekunden - Reflektierende Kleidung für Fußgänger und Radfahrer erhöht die Sicherheit
more