NDR Rundfunkrat/NDR Verwaltungsrat
Stories about Rundfunkrat
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Rundfunkrat wählt Frank Becker zum Vorsitzenden
One documentmoreDeutschlandradio-Hörfunkrat evaluiert Gremienarbeit
„Mit großem Engagement und Fachkompetenz dabei“: Deutschlandradio-Hörfunkrat evaluiert seine Gremienarbeit Aufsichtsgremium beschließt neue Richtlinie zu Compliance und Good Governance Presseinformation, 7. März 2025 Der Hörfunkrat von Deutschlandradio hat sich am 6. März 2025 bei seiner ersten Sitzung im neuen Jahr ...
moreRundfunkräten mangelt es an Transparenz und Austausch mit dem Publikum
Frankfurt (ots) - +++ Rundfunk- und Verwaltungsräte kontrollieren den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland und garantieren dessen gesellschaftliche Verankerung +++ OBS-Studie zeigt grundsätzliche Defizite in Zusammensetzung und Arbeitsweisen der Gremien auf +++ Parteipolitischer Einfluss in den Räten reicht über die formale Präsenz politischer ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Letzte Sitzung des amtierenden rbb-Rundfunkrats - rbb-Intendantin Ulrike Demmer dankt scheidenden Rundfunkräten - / "Vertrauen und kritischer Blick sind unerlässlich"
Berlin (ots) - Heute (Mittwoch, 26. Februar 2025) fand in Potsdam die letzte Sitzung des aktuellen Rundfunkrates des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) statt. Damit endet auch die Amtszeit seines Vorsitzenden Oliver Bürgel (55). Er wurde von der Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Berlin und ...
moreDeutschlandradio-Hörfunkrat: Nächste Sitzung am 6. März 2025 in Berlin
Deutschlandradio-Hörfunkrat: Nächste Sitzung am 6. März 2025 in Berlin Presseinformation, 20. Februar 2025 Der Hörfunkrat von Deutschlandradio kommt am Donnerstag, 6. März 2025, in Berlin zu seiner 5. Sitzung in der laufenden Amtsperiode zusammen. Auf der Tagesordnung stehen ...
more
Deutschlandradio-Hörfunkrat beschließt neuen Qualitätssicherungsleitfaden und verabschiedet Wirtschaftsplan für 2025
Deutschlandradio-Hörfunkrat beschließt neuen Qualitätssicherungsleitfaden und verabschiedet Wirtschaftsplan für 2025 Presseinformation, 13. Dezember 2024 Der Hörfunkrat von Deutschlandradio hat auf seiner letzten Sitzung ...
moreARD-Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK)
Politik muss die Chance für grundlegende Reform jetzt nutzen
München/ Stuttgart (ots) - Die Gremienvorsitzendenkonferenz der ARD (GVK) begrüßt ausdrücklich die Bemühungen der Länder, grundlegende Modernisierungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks anzustoßen - fordert aber auch Anpassungen im vorliegenden Entwurf des Reformstaatsvertrags. In ihrer Stellungnahme bittet die GVK die Ministerpräsidenten dringend, vor allem fünf Punkte zu überdenken, um die gewünschte ...
moreDeutschlandradio-Hörfunkrat entwickelt Leitfaden zur Qualitätssicherung der Programme weiter | Aufsichtsgremium genehmigt Jahres- und Konzernabschluss 2023
Deutschlandradio-Hörfunkrat entwickelt Leitfaden zur Qualitätssicherung der Programme weiter Aufsichtsgremium genehmigt Jahres- und Konzernabschluss 2023 Pressemitteilung, 20. September 2024 Der Deutschlandradio-Hörfunkrat ...
moreKarin Brieden ist neue Vorsitzende des Deutschlandradio-Verwaltungsrats, Tom Buhrow zum Stellvertreter gewählt
Deutschlandradio-Verwaltungsrat neu konstituiert Karin Brieden (ZDF) neue Vorsitzende, Tom Buhrow (WDR) zum Stellvertreter gewählt Presseinformation, 9. April 2024 Der Verwaltungsrat von Deutschlandradio hat in seiner konstituierenden Sitzung zur 7. Amtszeit am 9. April 2024 in Köln die Verwaltungsdirektorin des ...
moreNDR Rundfunkrat/NDR Verwaltungsrat
Rundfunkrat will Reformprozess aktiv gestalten
Hamburg (ots) - Im Auftrag des Vorsitzenden des NDR Rundfunkrates, Dietmar Knecht, verbreitet der NDR nachfolgende Mitteilung. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Gremiengeschäftsstelle des NDR. Die KEF hat die Bedarfsanmeldungen der Rundfunkanstalten nach den Grundsätzen von Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit geprüft und empfiehlt ab 2025 eine Anhebung des monatlichen Rundfunkbeitrags von 18,36 Euro auf 18,94 ...
moreDeutschlandradio-Hörfunkrat verabschiedet Wirtschaftsplan für 2024
Deutschlandradio-Hörfunkrat verabschiedet Wirtschaftsplan für 2024 Letzte Sitzung des amtierenden Aufsichtsgremiums / Neukonstituierung im Januar 2024 Presseinformation, 18. Dezember 2023 Der Hörfunkrat von Deutschlandradio hat in seiner Sitzung am 14. Dezember 2023 einstimmig ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
DJV-Vorsitzender Überall hält Entscheidung des rbb-Rundfunkrats nicht für ausreichend
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Deutschen Journalistenverbandes, Frank Überall, hat die Abberufung der rbb-Intendantin Patricia Schlesinger mit sofortiger Wirkung begrüßt. Die Entscheidung sei notwendig gewesen, er halte sie aber nicht für ausreichend, sagte Überall am späten Montagabend im rbb-Fernsehen. Er hätte sich gewünscht, dass der Rundfunkrat dem ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
2rbb-Rundfunkrat bestätigt Friederike von Kirchbach als Vorsitzende
moreRundfunkrat zur Klage von vier Verlagshäusern gegen Radio Bremen
Bremen (ots) - Pressemitteilung des Rundfunkrats von Radio Bremen: Die Mitglieder des Rundfunkrats von Radio Bremen haben in ihrer Sitzung am 8.6.2017 nachfolgenden Beschluss verabschiedet: Der Rundfunkrat zur Klage von vier Verlagshäusern gegen Radio Bremen Die demokratische Meinungs- und Willensbildung in Deutschland gründet auf Pluralität. Diese wird durch eine vielfältige wirtschaftlich und publizistisch ...
more