Interessenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Stories about Scheidung
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Interessenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Hilfe, wir trennen uns - Wie geht es weiter?
moreInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Kindesunterhalt und geplante Änderungen, Umgangs- und Sorgerecht sowie Wechselmodell nach Trennung der Eltern
moreInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Studie „Kindeswohl und Umgangsrecht“: Manipulationen, Rechtsbrüche durch Familienministerium - Untersuchungsausschuss gefordert
moreInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Kindesunterhalt und geplante Änderungen, Umgangs- und Sorgerecht sowie Wechselmodell nach Trennung der Eltern
moreInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Vermögensteilung und Immobilie bei Trennung oder Scheidung
more
Interessenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Eckpunkte einer Unterhaltsreform bieten Getrenntlebenden und ihren Kindern Chancen – Eckpunkte Kindergrundsicherung für Trennungsfamilien unbekannt
moreMitteldeutsche Zeitung zum Unterhaltsrecht
Halle/MZ (ots) - Viele Väter - und zunehmend auch die Mütter - wollen, dass die Verantwortung für die Kindeserziehung aufgeteilt wird. Und zwar im Sinne der Kinder, für die es nur von Vorteil sein kann, regelmäßig Kontakt mit beiden Eltern zu haben. Deshalb gibt es das Wechselmodell, bei dem ein Kind in regelmäßigem Rhythmus bei Mutter und Vater lebt. Justizminister Marco Buschmann (FDP) geht es mit seinem neusten ...
moreInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Justizminister Buschmanns Reformvorschläge zum Kindesunterhaltsrecht richtig und wichtig - offene Fragen / Wichtiger Impuls, dass sich Familienrecht dem realen Familienleben anpasst, es mitgestaltet
Nürnberg (ots) - Was lange währt wird endlich gut? Seit 11 Jahren haben verschiedene Justizministerinnen und Justizminister eine Reform des Kindesunterhaltsrechts versprochen. Passiert ist nichts. Jetzt hat sich Justizminister Marco Buschmann aus der Deckung gewagt und die Maxime der Reform genannt: beide ...
moreKommentar zur Reform des Unterhaltsrechts
Frankfurt (ots) - Noch immer gibt es Wochenendväter, aber auch immer mehr Kinder, die tage- oder wochenweise zwischen den Eltern pendeln. Die meisten Kinder verbringen nach wie vor die meiste Zeit bei einem Elternteil, aber es gibt auch getrennte Eltern, die das sogenannte Nestmodell proben. Lebensentwürfe und Familienmodelle ändern sich - der Gesetzgeber darf sehr wohl überprüfen, ob zum Beispiel das Familienrecht ...
moreInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Familienministerin Lisa Paus hat fertig – Kindergrundsicherung blieb eine Wundertüte
moreInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Erwerbstätigkeit beider Elternteile ist notwendig zur Vermeidung von Kinderarmut und Altersarmut
more
Interessenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Reform des Kindesunterhaltsrechts - „Ein Gesetzentwurf muss her, jetzt!“
moreInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Betrifft unterhaltspflichtige Geringverdiener: Wenn sich Arbeit nicht lohnt
moreInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
ISUV-Report: Düsseldorfer Tabelle am Ende – Paradigmenwechsel
moreInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Unterhalt und Umgang sichern mit Bürgergeld
Präsenz-Vortrag: Unterhalt und Umgang sichern mit Bürgergeld - Wichtige Änderungen ab 01.07.2023 Fragen zum Thema Trennung und Scheidung? Wir haben die Antworten und unterstützen Sie und helfen Ihnen, Geld zu sparen. Im Rahmen der kostenlosen Vortragsreihe "Umgang und Unterhalt sichern mit Bürgergeld" der Kontaktstelle Hamburg ...
moreInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Getrennt leben ohne Scheidung mit Trennungsvereinbarung
moreDas Berliner Testament - viele Wege führen zum Ziel
Hamburg (ots) - Das Berliner Testament ist die unter Eheleuten beliebteste Testamentsform. Bei richtiger Gestaltung ist es regelmäßig ein wirtschaftlich und familiär sinnvolles Instrument zur Regelung des eigenen Nachlasses. Unentbehrlich ist allerdings eine vorherige rechtliche Beratung, am besten durch eine Notarin oder einen Notar. Das Berliner Testament in "Reinform" Wenn Eheleute gemeinsam ihre Erbangelegenheiten ...
more
Interessenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Trennung – Scheidung - Versorgungsausgleich: Was wird aus meiner Rente? – Meine Rente reicht nicht
moreInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Kindergrundsicherung – weiterhin Wundertüte – Blauer Brief vom Bundeskanzler an die Familienministerin Lisa Paus
moreInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Kindergrundsicherung - weiterhin Wundertüte - Blauer Brief vom Bundeskanzler an die Familienministerin Lisa Paus - Gefragt ein Gesetzentwurf
Nürnberg (ots) - Der ISUV-Verband Unterhalt und Familienrecht fordert, dass in der parlamentarischen Sommerpause drängende inhaltliche Fragen zur Kindergrundsicherung öffentlich und transparent geklärt werden. "Bisher wurde noch nicht angesprochen, dass es viele Schnittpunkte zwischen Kindergrundsicherung und ...
moreInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Fragen und Antworten zum Steuerrecht – Steuertipps auch im Zusammenhang von Trennung und Scheidung
moreInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Scheidung! Wie wird jetzt unser Vermögen aufgeteilt?
Präsenz-Vortrag: Scheidung! Wie wird jetzt unser Vermögen aufgeteilt? Der Zugewinnausgleich und die Vermögensauseinandersetzung Fragen zum Thema Trennung und Scheidung? Wir haben die Antworten und unterstützen Sie und helfen Ihnen, Geld zu sparen. Am Montag, 10.07.2023, referiert Rechtsanwältin Vera Knatz, Fachanwältin für ...
moreInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Webinar: Was kostet eine Scheidung? Wie kann ich Kosten senken? Wann unterstützt der Staat?
more
Interessengemeinschaft Jungen, Männer und Väter (IG JMV)
IG-JMV präsentiert Forderungen und Lösungen für das Familienrecht
Berlin (ots) - Wie in einem Brennglas zeigt der Brief eines Mädchens die Folgen eines reformbedürftigen Familienrechts. In ihrem Positionspapier 2023 stellt die Interessengemeinschaft Jungen, Männer und Väter (IG-JMV) den enormen Reformbedarf im Familienrecht dar. Darin präsentiert die IG-JMV neun Lösungsvorschläge für die akuten Probleme, unter anderem ...
more3,8 % weniger Ehescheidungen im Jahr 2022
WIESBADEN (ots) - * Zahl der Scheidungen mit Ausnahme des Jahres 2019 seit 2012 kontinuierlich gesunken - weiterhin kein Corona-Effekt erkennbar * Bei mehr als der Hälfte der Scheidungen waren minderjährige Kinder betroffen, im Durchschnitt ließen sich Paare nach gut 15 Jahren scheiden * Zahl der Eheschließungen stieg 2022 gegenüber dem stark von der Corona-Pandemie geprägten Vorjahr um 9,2 % Im Jahr 2022 wurden in ...
moreAnteil der Einpersonenhaushalte 2022 mit 41 % mehr als doppelt so hoch wie 1950
WIESBADEN (ots) - - Von der Großfamilie zum Einpersonenhaushalt: Haushalte mit mindestens fünf Mitgliedern oder Drei-Generationen-Haushalte inzwischen die Ausnahme - Von Luxus- zu Gebrauchsgütern: Ausstattung der Haushalte mit Autos, Küchengeräten und Technik deutlichem Wandel unterworfen - 75 Jahre Daten für die Demokratie: Statistisches Bundesamt ...
moreInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
ISUV und DAV mahnen Gesetzentwurf zur Reform des Unterhalts- und Kindschaftsrechts an / Mehr Transparenz beim Kindesunterhalt
Nürnberg (ots) - Das Unterhalts- und Kindschaftsrecht ist in die Jahre gekommen, es wird der sozialen Wirklichkeit nicht gerecht. Rechtsanwältin Eva Becker, Vorsitzende des Ausschusses Familienrecht im Deutschen Anwaltverein fordert eine "grundlegende Reform des Abstammungs-, Unterhalts- und Kindschaftsrechts" ...
moreScheidung ohne Risiko: Stiftungspapst verrät, wie eine Familienstiftung im Trennungsfall das Vermögen beschützt
moreScheidung ohne böses Blut - Martina Ammon über die Vorteile einer außergerichtlichen Einigung
more