Stories about Schwangerschaftsabbruch
- Language:
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
126. Deutscher Ärztetag / Deutscher Ärztetag unterstützt Streichung des § 219a
Bremen (ots) - Der 126. Deutsche Ärztetag in Bremen hat die von der Bundesregierung angestrebte Streichung des § 219a StGB begrüßt. Dieser regelt bislang das Verbot, für Schwangerschaftsabbrüche zu werben. Durch diese Regelung konnte schon die sachliche Ankündigung, in einer ärztlichen Institution Schwangerschaftsabbrüche durchzuführen, zu Strafverfolgung ...
moreWearable Technology: Revolution für Gesundheitsversorgung | Supreme Court: Rettung vor sich selbst | Deutsche Abhängigkeit von russischer Energie
more"Die Würde der Frau ist antastbar...": Wird das Bundesverfassungsgericht das Abtreibungsrecht infrage stellen?
moreGesetzesentwurf zur Streichung von Paragraph 219a StGB
Lebensschutz muss im Zentrum stehen! Das Kolpingwerk Deutschland kritisiert die von der Bundesregierung geplante Abschaffung des Paragraphen 219a StGB Köln, 09. März 2022 Das Kolpingwerk Deutschland blickt mit großer Skepsis und Sorge auf die von der Bundesregierung geplante Abschaffung des Paragraphen 219a aus dem Strafgesetzbuch (StGB). Der Paragraph sieht in seiner aktuellen Fassung ein sogenanntes ...
moreRecherche zu Schwangerschaftsabbrüchen: Gravierende Missstände in deutschen Krankenhäusern und Praxen
Essen (ots) - ++ Bitte beachten: Sperrfrist bis zum 3. März 2022, 7:00 Uhr ++ Hunderte Betroffene berichten über gravierende Missstände bei Abtreibungen in Krankenhäusern und Praxen. Generell ist die Versorgungslage in Deutschland schlecht: Nur 38 Prozent der öffentlichen Kliniken bieten ...
more
Aachener Bischof Dieser fordert Schuldbekenntnis gegenüber Homosexuellen
Köln (ots) - Köln/Aachen. Der Aachener Bischof Helmut Dieser hat als erster katholischer Oberhirte ein Schuldbekenntnis seiner Kirche gegenüber Homosexuellen gefordert. "Ich glaube schon, dass wir es mit Diskriminierung zu tun haben", sagte Dieser der Kölnischen Rundschau (Montagausgabe). Homosexuelle seien auch durch die Kirche "abgewertet und kriminalisiert" ...
more"pro familia" für Streichung des Paragrafen 218: Schwangerschaftsabbruch außerhalb des Strafrechts regeln / Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) für Beibehaltung der Verbotsnorm
Köln (ots) - Nach der Ankündigung der Ampelkoalition, das sogenannte Werbeverbot für Abtreibungen im Paragrafen 219a des Strafgesetzbuchs zu tilgen, setzt sich der Bundesverband "pro familia" für eine Streichung auch des umstrittenen Paragrafen 218 ein. Der sichere Schwangerschaftsabbruch solle "grundsätzlich ...
moreFreiheit der Entscheidung
Frankfurter Rundschau (ots) - Dass die Ampel-Parteien kraftvoll an einem Strang ziehen, kommt nicht oft vor. Beim Thema Abtreibung passt zum Glück kaum ein Blatt zwischen SPD, Grüne und FDP. So zügig wie angekündigt hat der Justizminister die Abschaffung von Paragraf 219a in die Wege geleitet. Künftig müssen Ärztinnen und Ärzte also keine Strafe fürchten, wenn sie auf ihrer Website darüber informieren, wie sie Schwangerschaftsabbrüche vornehmen und welche Risiken ...
moreHerzschlag-Entscheidung in den USA/Der Zugang von Frauen zu straffreien Schwangerschaftsabbrüchen steht auf dem Spiel. Das Gericht beschäftigt sich mit einem Fall, der geltendes Recht verändert.
Washington (ots) - Als der Gouverneur von Texas, Gregg Abbott, im Mai dieses Jahres das restriktivste Abtreibungsgesetz der USA unterschrieb, öffnete er ein Fenster, das einen Blick in die Zukunft erlaubte. Je nach Betrachter sahen die einen den Anfang vom Ende einer "Laissez-faire"-Politik, die dazu beitrug, dass ...
more- 3
Schwangerschaft und Sex – Die wichtigsten Fragen und Antworten
One documentmore Schwangerschaftsübelkeit: Ursachen und Tipps zur Behandlung
more
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Weltgesundheitstag: Die Hälfte der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zu Gesundheitsversorgung
more- 2
Helios startet Angebot für Menschen mit unerfülltem Kinderwunsch in Deutschland
One documentmore Buch: Hurra, schwanger!
moreBKK Pfalz bietet neue digitale Kurse rund um Schwangerschaft & Baby / Video-Kurse "Rückbildung" und "Geburtsvorbereitung auf Englisch" ergänzen digitale Hebammenberatung
moreDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV: Minister Laumann setzt mit dem Förderprogramm hebammengeleiteter Kreißsaal in Nordrhein-Westfalen das richtige Signal
Berlin (ots) - Unterstützung von bis zu 25.000 Euro für Aufbau und Implementierung möglich Der hebammengeleitete Kreißsaal ist ein geburtshilfliches Konzept, das den ärztlich geleiteten Kreißsaal ergänzt und zugleich dem Wunsch werdender Eltern nach einer möglichst selbstbestimmen und natürlichen Geburt ...
more- 2
Stimmt das wirklich? Sieben Irrtümer über Schwangerschaft und Geburt während der Pandemie
One documentmore
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Mexico City Policy außer Kraft: Biden-Regierung muss enormen Rückstand aufholen
Hannover (ots) - DSW: "Die Aufhebung der Global Gag Rule wird tausenden Mädchen und Frauen das Leben retten." Heute hat US-Präsident Joe Biden die sogenannte Mexico City Policy außer Kraft gesetzt. Aufgrund der Richtlinie - auch Global Gag Rule genannt - wurden vielen Organisationen, die Schwangerschaftsabbrüche anbieten, sich für deren Legalisierung einsetzen ...
moreBrustkrebsvorsorge: BKK Pfalz übernimmt Kosten für Ultraschalluntersuchung
Ludwigshafen (ots) - Eine sinnvolle Ergänzung zur Krebsvorsorge ist in manchen Fällen die Ultraschalluntersuchung (Sonografie) der Brust. Die BKK Pfalz übernimmt die Kosten als erweiterte Vorsorgeleistung bis maximal 100 Euro pro Kalenderjahr bei bestimmten Risikofaktoren. Eine Sonografie ist schmerzfrei. Die Brust wird mit einem Ultraschallkopf abgefahren und auf ...
moreKommentar zur Aufhabung des Abtreibungsverbots in Argentinien: Fortschritt trotz Kirche
Berlin (ots) - Es ist eine historische Entscheidung: Der argentinische Senat erlaubt Schwangerschaftsabbrüche. Das Thema polarisierte die überwiegend römisch-katholische Bevölkerung. Deutlich wurde auch, dass die Kirche und der argentinische Staat nicht klar genug getrennt sind. Denn die argentinische katholische Kirche hatte sich zunehmend eingemischt. Der Bischof ...
more"nd.DerTag": Kommentar über die politischen Einstellungen der weißen US-Wähler
Berlin (ots) - Warum wählen so viele diesen Trump? Die Frage ist oft zu hören von Menschen, die die USA moralisch seit Präsident Barack Obama schon viel weiter gesehen hatten. Doch Obama war die Ausnahme, nicht Donald Trump. Das ist seit dieser US-Wahl klar. Als die Amerikaner 2008 den ersten Schwarzen zum Präsidenten machten, war das für viele der Beweis, dass ...
moreDeutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.
Aktionsbündnis Thrombose fordert mehr Aufklärung zum Thromboserisiko bei Antibabypillen
moreDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Weltverhütungstag am 26. September / Fast jede zweite junge Frau in Entwicklungsländern kann nicht verhüten
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Drogenbeauftragte Daniela Ludwig (CSU): "Auch das kleinste Gläschen Alkohol in der Schwangerschaft ist ein No-Go"
Berlin (ots) - Anlässlich des "Tag des alkoholgeschädigten Kindes" hat die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig (CSU), die Ärzte aufgefordert, Schwangere vor den Folgen von Alkoholkonsum zu warnen. "Auch das kleinste Gläschen Alkohol in der Schwangerschaft ist ein No-Go", sagte Ludwig im ...
moreDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Weltbevölkerungstag 2020 / 7.798.407.840 Menschen leben auf der Erde
moreBundestagspräsident äußert sich zum Schutz des Lebens¶ Schäubles Würde¶
Bielefeld (ots) - Thomas Seim¶ Die Welt steht Kopf wegen Corona. Wie sehr sie auf dem Kopf steht, das hat am Wochenende Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) auf erstaunliche, vielmehr: erschreckende Weise deutlich gemacht. In einem Interview sagte Schäuble im Blick auf die Herausforderung der Corona-Krise: "Aber wenn ich höre, alles andere habe vor dem ...
moreWenn der Ultraschall auffällig ist: ZDF-Doku "37°" über die schwerste Entscheidung für werdende Eltern
moreKommentar zu Schwangerschaftsabbrüchen
Stuttgart (ots) - In einem Schwangerschaftsabbruch liegt immer ein Konflikt. Ein gesellschaftlich-moralischer, meist auch ein tief emotionaler. Dem Selbstbestimmungsrecht der ungewollt Schwangeren steht das Recht des ungeborenen Lebens gegenüber. Keine Frau wird sich leichtfertig für einen solchen Eingriff entscheiden, sondern meist aus einer extremen seelischen Notlage heraus. Es ist daher wichtig und richtig, dass den ...
moreSelbstbestimmt bis zuletzt / Leitartikel von Julia Emmrich zum Sterbehilfe-Urteil
Berlin (ots) - Gut so: Die strengen Regeln für die Sterbehilfe in Deutschland werden gelockert. Die seit 2015 geltende Gesetzeslage ist verfassungswidrig. Die Autonomie schwer kranker Menschen wird gestärkt. Kommerzielle Sterbehilfevereine bekommen dennoch keinen Freibrief: Das mit Spannung erwartete Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Sterbehilfe ist klug und ...
more