SPIE Germany Switzerland Austria
Stories about Sicherheitskultur
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2One documentmore
Mehr Unfälle im Winter: Das sollten Unternehmen beim Arbeitsschutz beachten
moreWandelWerker Consulting GmbH: Arbeitsschutz am Shopfloor Board – wie Unternehmen die Anzahl von Arbeits- und Beinaheunfällen damit minimieren
moreWandelWerker Consulting GmbH: Wie systemische Fragen zu einer gelebten Arbeitsschutzorganisation führen
moreWandelWerker: Wie Unternehmen durch eine lernende Organisation für mehr Sicherheit, Akzeptanz und weniger Unfälle sorgen
moreMesse "ARBEITSSCHUTZ AKTUELL" vom 5. bis 7. November 2024 in Stuttgart
more
Was Unternehmenssicherheit für die Gewinnung von Talenten bedeutet
moreWandelWerker Consulting GmbH: Mit diesen Auswirkungen der Cannabis-Legalisierung auf den Arbeitsschutz sollten Unternehmen rechnen
moreWelttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz: Arbeitssicherheit als Frage der Unternehmenskultur
moreWandelWerker Consulting: 4 Tipps, mit denen Arbeitgeber die Sicherheitskultur durch Begehungen effektiv fördern
moreAnna Ganzke und Stefan Ganzke veröffentlichen eigenes Buch: Wie "Arbeitsschutz beginnt im Kopf" die Sicherheitskultur in Unternehmen maßgeblich verbessern kann
moreKommunikationsprobleme in Notfallsituationen - Sicherheitsingenieur gibt 5 Tipps, wie Unternehmen im Ernstfall für den Schutz aller Mitarbeiter sorgen
more
Sicherheitsingenieur verrät: Warum Unfälle in der Freizeit auch ein Indikator für fehlende Sicherheitskultur im Unternehmen sind
more- 5
Welttag der Patientensicherheit 2023: Transparenz und Patientenengagement zählen!
more Batterie-Firma unter Flammen - Experte verrät, welche Sicherheitsvorkehrungen immer noch vernachlässigt werden
more9,5 Milliarden Euro Produktionsausfallkosten und 16,4 Milliarden Euro Schaden in der Bruttowirtschaftskette - Das kosten Arbeitsunfälle wirklich und das können Unternehmen tun
moreStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Gewalt im Pflegeheim vorbeugen
Berlin (ots) - Gewalt in der Pflege ist ein erhebliches Problem und kann pflegebedürftige Menschen, aber auch alle an der Versorgung Beteiligten betreffen. In einer bundesweiten Studie des ZQP gibt über ein Drittel der befragten Leitungspersonen von Pflegeheimen an, dass Aggressionen und Gewalt gegen Bewohnerinnen und Bewohner ihre Einrichtungen vor besondere Herausforderungen stellt. Prävention von Gewalt in der Pflege ist eine besonders wichtige Aufgabe. Bewohnerinnen ...
moreArbeitssicherheit: Sicherheitsingenieur gibt Einblick in deutsche Betriebe - und erklärt, warum die Gefahren immer weiter zunehmen
more
Unfälle, Krankheit und Ausfälle: So können Unternehmen die Wirksamkeit von Sicherheitsbeauftragten erhöhen
moreHinter den Zahlen: Warum die sinkenden Arbeitsunfallraten nicht die ganze Wahrheit erzählen
moreStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
ZQP-Schulungsmaterial: Sicherheitskultur in der ambulanten Pflege fördern
Berlin (ots) - Um die Entwicklung von Sicherheitskultur in ambulanten Pflegediensten zu unterstützen, hat das ZQP Schulungsmaterial für die professionelle Pflege erarbeitet. Ziel ist es, durch Sensibilisierung, Wissensvermittlung und Reflexion Gesundheitsrisiken pflegebedürftiger Menschen zu reduzieren und die Zusammenarbeit im Pflegeteam zu verbessern. ...
moreStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Partizipatives Praxisprojekt für Sicherheitskultur in der ambulanten Pflege
Berlin (ots) - Pflegebedürftige Menschen müssen sich auf ihren Gesundheitsschutz im jeweiligen Pflege-Setting verlassen können. Zur gesundheitlichen Prävention soll die Sicherheitskultur der professionellen Pflege beitragen - sie stellt eine wichtige Grundlage von Pflegequalität dar. Das ZQP führt daher das Projekt "PriO-a" mit Pflegediensten durch, um die ...
more