Stories about Streik
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
Wittig Ünalp Nord Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Arbeitsrechtliche Fragen rund um den Streik: Wer darf streiken und wofür? Müssen die Mitarbeitenden zur Arbeit kommen, wenn der Nahverkehr streikt?
One documentmoreNational Express weiterhin nicht an Streik beteiligt
Köln, 8. Januar 2024 – Die Gewerkschaft GDL hat die Beschäftigten der Deutschen Bahn AG (DB), Transdev und der CityBahn Chemnitz ab dem 10. Januar, 2 Uhr bis zum 12. Januar, 18 Uhr zu Streiks aufgerufen. Das Personal von National Express ist, wie bereits am 15. ...
One documentmoreMarburger Bund ruft Ärztinnen und Ärzte zum Warnstreik auf
One documentmoreDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Achtung Streik - Das müssen Sie als Arbeitnehmer wissen!
Essen, 25.09.2020 – Bei streikbedingten Ausfällen sollten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer rechtzeitig Vorsorge treffen, um etwaige arbeitsrechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Die Gewerkschaft Verdi will am kommenden Dienstag ihren Warnstreik bundesweit auch auf den öffentlichen Nahverkehr ausbauen. Streikbedingte Ausfälle stellen Arbeitnehmer, ...
One documentmoreStreiks und Ferien machen Mietwagen teurer
München (ots) - Bahnstreik: +13 Prozent, Flughafenstreik: +6 Prozent / Aufpreise Mietwagen in Sommerferien: Portugal +120 Prozent, Spanien +83 Prozent, Italien +46 Prozent / Zeitnah buchen - Stornierung bis 24 Stunden vor Mietbeginn kostenlos Durch Streiks bei der Deutschen Bahn oder im Flugverkehr stiegen 2014 die Preise für Mietwagen in Deutschland ...
One documentmore
Marburger Bund - Bundesverband
Uniklinik-Ärzte stimmen für Streik - Arbeitsniederlegungen beginnen am 7. November
Berlin (ots) - Vom 7. bis 20. Oktober konnten die Mitglieder des Marburger Bundes an den Universitätskliniken im Tarifbereich TdL über einen Ärztestreik abstimmen. Das Votum der Urabstimmung ist eindeutig: 97,4 Prozent der teilnehmenden Ärzte haben für die Aufnahme von Arbeitskampfmaßnahmen ...
One documentmoreOffener Brief von DB-Personalvorstand Ulrich Weber an den GDL-Bundesvorsitzenden Claus Weselsky
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, zur aktuellen Tarifrunde und den von der GDL angekündigten Warnstreiks hat Personalvorstand Ulrich Weber dem Bundesvorsitzenden der GDL, Claus Weselsky, einen Offenen Brief geschrieben. Dieses Schreiben ...
One documentmore