Universitätsklinikum Essen AöR
Stories about Universitätsklinikum Essen
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
Universitätsklinikum Essen AöR
Lymphdrüsenkrebs: Deutsche Krebshilfe fördert Studie zur besseren Behandlung von HIV-positiven Patient:innen
moreUniversitätsklinikum Essen AöR
3KI in der Krebsforschung: Besseres Verständnis der Tumor-Ausbreitung
moreUniversitätsklinikum Essen AöR
Bauchspeicheldrüsenkrebs: Innovativer Therapieansatz wird in Essen erforscht
moreUniversitätsklinikum Essen AöR
3Diskriminierung erkennen: Forschende entwickeln Handlungsempfehlungen
moreUniversitätsklinikum Essen AöR
25. DIVI-Kongress: Prof. Dr. Christian Waydhas übernimmt Kongresspräsidentschaft
more
Universitätsklinikum Essen AöR
5Medizinforschung: Mit Schilddrüsenhormonen gegen Lernschwächen
moreUniversitätsklinikum Essen AöR
2Besser kommunizieren: Kostenloses E-Learning-Angebot für ärztlichen Nachwuchs
moreUniversitätsklinikum Essen AöR
Hautkrebs: Wie Stress in Krebszellen die Metastasierung hemmen kann
moreUniversitätsklinikum Essen AöR
2Neue App reduziert Herz-Kreislauf-Risiko bei Patient:innen mit Herzkrankheiten
moreUniversitätsklinikum Essen AöR
3Hausärztliche Versorgung: Projekt zur Gesundheitsförderung vor Ort gestartet
moreUniversitätsklinikum Essen AöR
2Bessere medizinische Ausbildung: Forschende untersuchen immersive Technologien
more
Universitätsklinikum Essen AöR
Neue Vorstände der Universitätsmedizin Essen
moreUniversitätsklinikum Essen AöR
Augenkrebs: Innovatives Zell-Modell für Retinoblastom-Forschung
moreUniversitätsklinikum Essen AöR
4Neue Berufsgruppe soll Hausärzt:innen entlasten: Physician Assistants im Praxis-Test
moreUniversitätsklinikum Essen AöR
Neue Studie: Therapien für das Hodgkin-Lymphom schneller bewerten
moreUniversitätsklinikum Essen AöR
HIV-Forschung: Projekt von Jun.-Prof. Dr. Elisabeth Littwitz-Salomon in Gilead Förderprogramm aufgenommen
moreUniversitätsklinikum Essen AöR
Prof. Dr. Petra Kleinbongard wird mit dem „Adjunct Professor“ durch die Medizinischen Fakultät der Universität Wien gewürdigt
more
Universitätsklinikum Essen AöR
“Doctor Honoris Causa” für Prof. Dr. Tienush Rassaf
moreUniversitätsklinikum Essen AöR
Weniger Stress, mehr Gleichgewicht: Veränderter Lebensstil entstresst das Immunsystem bei Morbus Crohn
moreUniversitätsklinikum Essen AöR
CTBP2-Genvarianten mit Relevanz für Körpergewicht und Essverhalten
moreUniversitätsklinikum Essen AöR
Krebsforschung: EU-Förderung für Essener Forscher im neuem Theranostik-Konsortium
moreUniversitätsklinikum Essen AöR
Laborjournal-Ranking: Krebsforscher Prof. Dr. Dirk Schadendorf auf Platz 2 der "meistzitierten Köpfe"
moreUniversitätsklinikum Essen AöR
Herzinfarktforschung: 20 Sekunden statt 90 Minuten: Schnellere Messergebnisse dank KI
more
Universitätsklinikum Essen AöR
Blutbildende Stammzellen: Warum werden schwangere Frauen nicht anämisch?
moreUniversitätsklinikum Essen AöR
Krebsforschung: Präzisere Tumor-Entfernung durch bildgestützte OP-Technik
moreUniversitätsklinikum Essen AöR
2Vielversprechende Substanz gegen seltene Krebserkrankung auslizenziert
moreUniversitätsklinikum Essen AöR
Molekulare Veränderungen im Albumin: Neue Einblicke in das nephrotische Syndrom bei Kindern
moreUniversitätsklinikum Essen AöR
2Therapiehund am Krankenbett: Hannibal und Flip ergänzen die Krebstherapie
moreUniversitätsklinikum Essen AöR
Neue Forschungserkenntnisse zu Blutkrebs: Gewebeverträglichkeit beeinflusst weiterhin die Überlebensrate nach Blutstammzelltransplantation
more