Stories about Völkermord
- 4more
Zeithistoriker Norbert Frei über die deutsche Erinnerungskultur: "Wenn heute junge Menschen 'Free Palestine from German guilt' skandieren, dann ist etwas falsch gelaufen in unserer Bildungsarbeit"
more- 2
Ein Licht gegen das Vergessen: Europaturm leuchtet zum 80. Befreiungstag von Auschwitz
more - 8
„Das Immunsystem unserer Demokratie bleibt nur dann intakt, wenn auf breiter Basis immer wieder unsere Vergangenheit – und damit die Lehren fürs Heute – betont werden“: Interview zur Doku „Heute ist das Gestern von morgen“
2 Documentsmore 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz: The HISTORY Channel mit Sonderprogrammierung und deutschen TV-Premieren "Heute ist das Gestern von morgen" und "Willem & Frieda - Widerstand gegen die Nazis"
moreUmfangreiches Programm zum Holocaust-Gedenktag im ZDF
more
Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
„Wesley schwimmt“ – Dokumentarfilm über einen jungen Sinto auf Spurensuche in Auschwitz
One documentmore80 Jahre danach: Die ARD setzt mit "Die Ermittlung" und der Übertragung aus der Gedenkstätte in Polen ein Zeichen gegen das Vergessen
moreUni Osnabrück dreht Filmdokumentation über NS-Verbrechen in Griechenland
more- 10
80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz: The HISTORY Channel mit Sonderprogrammierung und deutschen TV-Premieren „Heute ist das Gestern von morgen“ und „Willem & Frieda – Widerstand gegen die Nazis“
One documentmore Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Roma in der Ukraine: Kämpfer für Demokratie, Menschenrechte, Gerechtigkeit
One documentmoreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Riefenstahl: Einer Täterin auf der Spur - Filmreihe
One documentmore
Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Gedenkveranstaltung zum Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma am 2. August 2024
more"Bêmal - Heimatlos. 10 Jahre nach dem Völkermord an den Jesiden" ab 2. August in der ARD Mediathek
moreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
3„Das vergessene Gedächtnis“: Museumsprojekt zur Geschichte des Holocaust an Sinti und Roma präsentierte Zwischenergebnis
One documentmoreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Pressemitteilung: Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma trifft Justizminister Benjamin Limbach: Gemeinsamer Einsatz zur Ächtung des Antiziganismus
One documentmoreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
2„Das verlorene Gedächtnis“: Eine Sammlung zum Holocaust an den Sinti und Roma entsteht
One documentmoreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
2Neuerscheinung: Der Warschauer Aufstand 1944
more
Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Ausstellung zu Bürgerrechtler: „Vinzenz Rose: Einer von uns?!“
One documentmoreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Presseeinladung: Europäischer Holocaust Gedenktag für Sinti und Roma am 2. August 2024, Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag in Auschwitz-Birkenau
One documentmoreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Eröffnung der Gedenkstätte Lety u Písku ist ein bedeutender Meilenstein für die Holocausterinnerung in Tschechien
2 DocumentsmoreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
3Grüner Wasserstoff in Namibia: Nama stellen klare Forderungen - Angst um Überreste der Völkermord-Opfer
more30 Jahre Genozid in Ruanda: „Ein Lichtblick nach dunklen Tagen“
moreARD radiofeature / Tödliches Schweigen – Doku über deutsches und französisches Versagen beim Völkermord in Ruanda
more
Bereits über eine halbe Million Kinobesucher*innen für THE ZONE OF INTEREST
moreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Die westdeutsche Justiz und der Völkermord an Sinti und Roma
One documentmoreFAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer wird 100. kluger Kopf der F.A.Z.
moreTag des Gedenkens an der Universität Bremen
more- 7
Gedenken an die Opfer des Holocaust: Sonderprogrammierung am kommenden Samstag auf The HISTORY Channel
One documentmore Programmangebote rund um den Holocaust-Gedenktag in ZDF, ZDFinfo und 3sat
more
1234Next