Stories about Zucker
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
WVZ Wirtschaftliche Vereinigung Zucker
Zuckerwirtschaft: Indiens Subventionspolitik destabilisiert den Weltmarkt
Berlin (ots) - Ein Jahr nach Abschaffung der Zuckerquote in Europa markiert der Weltmarktpreis für Zucker ein Zehnjahrestief. Der Vorsitzende der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker (WVZ), Dr. Hans-Jörg Gebhard, erinnert in diesem Zusammenhang: "Der Preisverfall am Weltmarkt für Zucker ist ganz wesentlich auf die unfairen Subventionspraktiken der großen ...
moreLidl stellt Produktrezepturen auf den Prüfstand: Ganzheitliche Reformulierung für bewusstere Ernährung als Ziel
Neckarsulm (ots) - - Reduktionsstrategie 2025: Weitere Produkte mit weniger zugesetztem Zucker und Salz - Mehr ungesättigte Fettsäuren durch eine optimierte Auswahl der Fette - Verzicht auf künstliche Farbstoffe und Aromen - Transparente Kommunikation der Weiterentwicklung auf www.lidl.de/reduktion Lidl ...
moreLebensmittelverband Deutschland e. V.
"Foodwatch, die Schummler von der ersten Bank" - Lebensmittelwirtschaft zu Plattform Schummelmelder und Zucker-Marktstudie
Berlin (ots) - Die Kampagnenorganisation Foodwatch inszeniert sich nach Auffassung des Bundes für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL) als Plagiator und Stimmungsmacher mit der neuen Plattform "Schummelmelder" und der Marktstudie zu Erfrischungsgetränken. BLL-Hauptgeschäftsführer Christoph Minhoff ...
moreWVZ Wirtschaftliche Vereinigung Zucker
Forsa-Umfrage: Verbraucher wollen, dass Zuckerreduktion zu Kalorienreduktion führt
Berlin (ots) - Das Votum der Verbraucher ist eindeutig: Wird in Lebensmitteln Zucker reduziert, sollen auch die Kalorien deutlich runter. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie, die das Institut Forsa im Auftrag der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker e.V. (WVZ) im Juli 2018 durchgeführt hat. Doch der Produktvergleich zeigt: Häufig liegt die ...
moreKommunikationskampagne zum Zuckergehalt von Eigenmarken / Vorgaben der Health Claim-Verordnung zur Auslobung kontraproduktiv
Köln (ots) - "PENNY hat bereits mehr als 30 Eigenmarken-Produkte hinsichtlich deren Salz- und Zuckergehalt gesenkt. In den kommenden Wochen folgen weitere 30. Leider dürfen wir unsere Kunden wegen der Health Claim-Verordnung erst ab einer Reduktion von 25 Prozent bei Salz und sogar 30 Prozent bei Zucker deutlich ...
more
Lebensmittelverband Deutschland e. V.
2Herausforderung Reduktion: Salz und Zucker sind mehr als salzig und süß
more300 Mal weniger Zucker, Salz und Fett / Reduktionsstrategie für Eigenmarken bis 2021: Bis zu 35 Prozent weniger Zucker, Salz und Fett bei rund 300 Artikeln - durch reine Reduktion, ohne Ersatzstoffe
Neckarsulm (ots) - Volkskrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes und Adipositas rücken gesündere Ernährung immer wieder in den Fokus. Mit einer eigenen Reduktionsstrategie hat sich Kaufland das Ziel gesetzt, bis 2021 den Zucker-, Salz- bzw. Fettgehalt bei mehr als 300 Eigenmarken-Artikeln um durchschnittlich 20 ...
morePfeifer & Langen Industrie- und Handels-KG
Echter Zucker ohne Kalorien: Ein Start-up aus NRW entwickelt ihn schon
moreVILSA-BRUNNEN Otto Rodekohr GmbH
Die VILSA-BRUNNEN nimmt in Zuckerdebatte Vorreiterrolle ein / Das Unternehmen ist mit der Reduktionsstrategie schon heute im Markt erfolgreich
moreBundeszahnärztekammer fordert Sonderabgabe auf zuckerhaltige Softdrinks / Empfehlungen anlässlich der Tagung der Verbraucherschutzminister
Berlin (ots) - Anlässlich der aktuellen Tagung der Verbraucherschutzminister von Bund und Ländern fordert die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) die Einführung einer Sonderabgabe auf stark gezuckerte Softdrinks. Zudem empfiehlt die BZÄK eine deutliche Reduktion des Zuckeranteils in Nahrungsmitteln für Kinder sowie ...
moreEDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
EDEKA Vorreiter bei Zucker- und Salzreduktion
Hamburg (ots) - Der EDEKA-Verbund hat bereits vor mehreren Jahren begonnen, den Zucker- und Salzgehalt in seinen Eigenmarken zu reduzieren. Nun zieht der Verbund ein positives Zwischenfazit: Bei mehr als 150 Produkten wurde der Zucker- und Salzgehalt bereits deutlich reduziert, ebenso wurde der Gehalt und die Zusammensetzung der Fette und anderer Inhaltsstoffe optimiert. In den kommenden Jahren wird EDEKA die ...
more
Bilanz 2017/18: Rapider Preisverfall bei Zucker überschattet / Ergebnisse des Geschäftsjahrs / Deutlicher Ergebnisrückgang 2018/19 erwartet
moreWVZ Wirtschaftliche Vereinigung Zucker
Übergewicht ist zentraler gesundheitlicher Risikofaktor
Berlin (ots) - Zu der am heutigen Tag wiederholt artikulierten Forderung einer "Strafsteuer auf Zucker" in Deutschland erklärt Günter Tissen, Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker e.V. (WVZ): "Übergewicht ist ein zentraler gesundheitlicher Risikofaktor und Wurzel vieler Zivilisationskrankheiten. Nicht einzelne Zutaten machen uns dick. Es kommt auf das Gesamtpaket aus Ernährung und Bewegung an. ...
moreWVZ Wirtschaftliche Vereinigung Zucker
Weniger Polemik, ausgewogen essen, mehr bewegen
Berlin (ots) - Stellungnahme von Günter Tissen, Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker e.V., zum Artikel "Süße Sucht" in Der Spiegel vom 07.04.2018 "Unser eigentliches Problem ist Übergewicht in einer Wohlstandsgesellschaft. Und dauerhaftes Übergewicht gilt als Risikofaktor vieler Krankheiten. Dick werden wir - Krankheiten ausgenommen - wenn wir mehr essen als wir verbrauchen. Das ist die ...
moreWVZ Wirtschaftliche Vereinigung Zucker
Strafsteuern auf Zucker machen nicht schlanker
Berlin (ots) - Die geplante Steuer auf zuckerhaltige Getränke in Großbritannien bringt die Debatte über eine Strafsteuer auf Zucker aktuell wieder nach Deutschland. Im Kampf gegen Übergewicht hilft diese jedoch nicht weiter. Sie ist vielmehr kontraproduktiv, weil sie den Fokus ausschließlich auf einen Nährstoff, den Zucker, legt. Doch beim Körpergewicht zählt nur die Energiebilanz. Woher die Energie kommt, spielt ...
moreREWE-Zuckerkampagne: Schokopudding mit 30 % weniger Zucker gewinnt
Köln (ots) - Sieger-Pudding ist Mitte Mai in den Supermärkten erhältlich Verbraucher wollen weniger Zucker. Das ist das Ergebnis eines Tests, den REWE öffentlichkeitswirksam durchgeführt hat. Vier Wochen lang haben Kunden über ihren persönlichen Favoriten eines Schokoladenpuddings online votieren können, den es in vier unterschiedlichen Zuckergehalten gab. Nach mehr als 100.000 abgegebenen Stimmen steht nun fest: ...
moreREWE reduziert Zucker in Eigenmarken
Köln (ots) - Eigenmarkenrezepturen auf dem Prüfstand - Abstimmung über Schokopudding REWE senkt systematisch den Zuckergehalt vieler Eigenmarkenprodukte. Allein in diesem Jahr werden die ersten rund 100 zuckerreduzierten Pilotprodukte kontinuierlich ins Sortiment eingeführt. Von ja! REWE Beste Wahl und REWE Regional bis hin zu REWE Feine Welt und REWE Bio - bis 2020 sollen für alle REWE-Eigenmarken Produkte mit ...
more
NORMA: Weniger Zucker für noch mehr Genuss!/Discounter reduziert die Zuckeranteile bei Joghurts, Desserts und Softdrinks
Nürnberg (ots) - Innovative Eigenmarken sind typisch für NORMA - jetzt hat der Discounter mit deutlich weniger Zucker in beliebten Produkten erneut einen Schritt nach vorne gemacht: Bei Joghurts und Desserts der NORMA-Marke Landfein und in alkoholfreien Softdrinks ist der Zuckeranteil reduziert worden, aus ...
moreNach Kritik von foodwatch: Lebensmittel-Lobby verbreitet in der Debatte um Zuckerkonsum und Übergewicht erneut Falschaussagen
Berlin (ots) - Die Lobbyverbände der Zucker- und Lebensmittelindustrie täuschen die Öffentlichkeit erneut mit falschen Aussagen über Zucker und Übergewicht. Die Deutschen würden "heute nicht mehr, sondern eher weniger Kalorien aufnehmen als früher", erklärte die Wirtschaftliche Vereinigung Zucker (WVZ) in ...
moreZucker-Lobby belügt Abgeordnete des Bundestags - foodwatch entlarvt sieben "Zucker-Mythen" von Lebensmittelindustrie und führenden Politikern
Berlin (ots) - Die Wirtschaftliche Vereinigung Zucker hat versucht, Politiker des Deutschen Bundestags mit Falschaussagen zu beeinflussen. Damit geht die Zuckerlobby erneut gegen gesundheitspolitische Initiativen vor, die einen Rückgang des Zuckerkonsums zur Folge hätten. Seit Jahren fordern Mediziner im Kampf ...
moreWVZ Wirtschaftliche Vereinigung Zucker
Sieben Fakten zu Zucker und Ernährung
Bonn (ots) - Die Ernährungsdebatte läuft in die falsche Richtung. Vielen Argumenten fehlt die wissenschaftliche Basis. "Da geistern regelrechte Zuckermythen durch die öffentliche Debatte. Zucker ist nicht gesundheitsgefährdend, sondern als Lebensmittel Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung", so Günter Tissen, Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker (WVZ). Um die Diskussion zu versachlichen, ...
moreZucker im Visier: Auf Fructose achten
Obernkirchen (ots) - Von Prof. Gerd Glaeske, Wissenschaftlicher Leiter "Länger besser leben."-Institut, Universität Bremen Das Robert-Koch-Institut hat in den letzten Jahren immer wieder darauf hingewiesen: Zivilisationskrankheiten nehmen zu, Adipositas und Diabetes sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Die schon übergewichtigen Menschen werden noch dicker: Bei den Männern waren es vor zehn Jahren noch 18,9, heute ...
moreSüß war gestern: AOK startet Kampagne zur Zuckerreduktion
more
REWE und PENNY: Programm zur Verringerung des Salz- und Zuckergehalts / Für Eigenmarken langfristige Reduktion statt starrer Vorgaben
Köln (ots) - Experten sind sich einig: Die Menschen - allen voran junge Männer, Kinder und Jugendliche - konsumieren zu viel Salz und Zucker. Da es einen wissenschaftlich belegten Zusammenhang zwischen zu hohem Salz- und Zuckerkonsum und Volkskrankheiten wie Bluthochdruck und Adipositas gibt, empfehlen Experten ...
moreWVZ Wirtschaftliche Vereinigung Zucker
Staatliche Geschmackserziehung statt Prävention
Bonn (ots) - Deutsche Zuckerwirtschaft warnt vor tiefen Eingriffen in persönliche Entscheidungsfreiheit und lehnt die Reduktionsstrategie von Bundesminister Schmidt ab. Süßes darf uns künftig nicht mehr schmecken. Bundesernährungsminister Schmidt will Verbrauchern ein neues Geschmacksempfinden anerziehen. Dazu will er ihnen die angeborene Süßpräferenz abgewöhnen. Nachzulesen ist das in dem vom ...
moreBilanz 2016/17: Nordzucker bereit für Herausforderungen des Marktes
moreWVZ Wirtschaftliche Vereinigung Zucker
Selbstbetrug Zuckerreduktion / Kalorien gehören in den Fokus der Ernährungsdebatte
Bonn (ots) - Nur mit einem klaren Bewusstsein für den Kaloriengehalt von Lebensmitteln lässt sich Übergewicht bekämpfen. Fakt ist: Die Kalorienbilanz, das Verhältnis von aufgenommener und verbrauchter Energie, ist für das Gewicht entscheidend. Die Wirtschaftliche Vereinigung Zucker e.V. (WVZ) fordert daher, Kalorien in den Fokus der Ernährungsdebatte zu stellen. ...
moreLandwirtschaftliche Rentenbank
Wohin führt der Weg der Zuckerrübe? / "Agrar Spezial" der Rentenbank zur Liberalisierung des Zuckermarkts
moreLidl-Reduktionsstrategie 2025: 20 Prozent weniger Zucker und Salz in Eigenmarkenprodukten / Reduktionsstrategie als Teil eines umfassenden Konzeptes zu bewusster Ernährung und Bewegung (FOTO)
more