Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Pressemitteilung: "BDP im Gespräch" zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft 2025
Pressemitteilung BDP im Gespräch zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft 2025: Für eine echte Gleichstellung braucht es dringend ...
Ein DokumentmehrPressemitteilung: BDP mahnt zu Besonnenheit: Stigmatisierung und Ausgrenzung von Geflüchteten und psychisch erkrankten Menschen verhindern keine Gewalttaten in Deutschland
Pressemitteilung BDP mahnt zu Besonnenheit: Stigmatisierung und Ausgrenzung von Geflüchteten und psychisch erkrankten Menschen verhindern keine Gewalttaten in ...
Ein DokumentmehrPressemitteilung zur ePA: BDP zeichnet Offenen Brief und spricht klare Widerspruchs-Empfehlung aus
Pressemitteilung BDP zeichnet Offenen Brief „Fünf Schritte zu mehr Vertrauen in die ePA“ und spricht klare Widerspruchs-Empfehlung zur ePA-Anlage für psychisch erkrankte gesetzlich Versicherte aus Gemeinsam ...
Ein DokumentmehrBDP-Pressemitteilung mit Appell zur Bundestagswahl 2025
Pressemitteilung mit Appell zur Bundestagswahl 2025 BDP ruft alle Parteien zu einem demokratiefördernden Bundestagswahlkampf auf Berlin, 10.01.2025: Die Verunsicherung in der Bevölkerung ist groß, nicht erst seit dem Ampel-Aus. Während die Politikverdrossenheit ...
Ein DokumentmehrBDP-Pressemitteilung: „ePA für alle“: BDP fordert Behebung von Sicherheitslücken und transparente Informationspolitik für gesetzlich Versicherte
Pressemitteilung „ePA für alle“: BDP fordert Behebung von Sicherheitslücken und transparente Informationspolitik für gesetzlich Versicherte Berlin, ...
Ein Dokumentmehr
Die ePA für alle kommt – doch es gibt klare Schwachstellen! - Was man jetzt wissen muss: Der BDP-Service mit allen wichtigen Informationen rund um die elektronische Patientenakte (ePA)
Pressemitteilung des BDP Die ePA für alle kommt – doch es gibt klare Schwachstellen! - Was man jetzt wissen muss: Der BDP-Service mit allen wichtigen ...
Ein DokumentmehrBDP-Pressemitteilung: Eil-Appell: Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen
Pressemitteilung Eil-Appell: Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen – BDP beteiligt sich an Petition zur sofortigen Abstimmung im Bundestag Berlin, 12.12.2024: Ein interfraktioneller Gesetzentwurf zur ...
Ein DokumentmehrBDP-Pressemitteilung zur Stellungnahme des BDP zur elektronischen Patientenakte (ePA)
Pressemitteilung zur Stellungnahme des BDP zur elektronischen Patientenakte (ePA) Die ePA für alle schützt sensible Befunde nicht ausreichend! Berlin, 03.12.2024: Die elektronische Patientenakte (ePA) für alle ...
Ein Dokumentmehr
BDP-Pressemitteilung zur DK Resolution "Psychische Gesundheit ist nicht verhandelbar"
Pressemitteilung zur DK-Resolution Psychische Gesundheit ist nicht verhandelbar! Die Delegiertenkonferenz des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) fordert in einer Resolution die ...
Ein DokumentmehrPressemitteilung: BDP-Resolution fordert deutliche Verbesserungen bei gesetzlicher Regelung zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt in Deutschland (Istanbul-Konvention)
Pressemitteilung BDP-Resolution fordert deutliche Verbesserungen bei gesetzlicher Regelung zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher ...
Ein DokumentmehrPressemitteilung: Der BDP-Bericht 2024 „Psychologische Perspektiven im Klimawandel: Strategien und Konzepte“ ist da!
Ein Dokumentmehr
BDP-Pressemitteilung zum Welt-Menopause-Tag 2024
Pressemitteilung zum Internationalen Menopause-Tag 2024 Immer noch ein Tabu – im Kontext der Arbeit wird die Menopause zu oft einfach ignoriert, mit gravierenden Folgen für Betroffene und Wirtschaft Am heutigen Welt-Menopause-Tag debattiert das Parlament im ...
Ein DokumentmehrBDP-Pressemitteilung zur Demo "Psychotherapie Weiterbildung finanzieren jetzt! Die Versorgung der Bevölkerung ist in Gefahr - doch die Bundesregierung handelt nicht
Pressemitteilung Die psychotherapeutische Versorgung der Bevölkerung ist in Gefahr – doch die Bundesregierung handelt nicht Organisiert von der PsyFaKo und ...
Ein DokumentmehrBDP-Pressemitteilung: Wenn jemand eine Psychotherapie braucht und keine Hilfe findet - Demo "Psychotherapie-Weiterbildung finanzieren jetzt", 16.10. vor Deutschem Bundestag in Berlin
Pressemitteilung Wenn jemand eine Psychotherapie braucht und keine Hilfe findet Die Bundesregierung sieht keinen Handlungsbedarf bei der Regelung der ...
Ein DokumentmehrPressemitteilung: BDP auf der Woche der seelischen Gesundheit unter dem Motto "Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz"
Pressemitteilung BDP auf der Woche der seelischen Gesundheit unter dem Motto „Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz“ Heute ist Startschuss ...
Ein DokumentmehrBDP-Pressemitteilung: Finanzierung psychotherapeutischer Weiterbildung scheitert bei ersten Schiedsverfahren
Pressemitteilung BDP mahnt: Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung trotz Ausbildungsreform weiterhin nicht geregelt – auch erste Schiedsverfahren ...
Ein DokumentmehrBDP-Pressemitteilung zum Tag der Psychologie zum Thema „Wie KI uns als Psycholog*innen fordert und fördert in Echtzeit“
Ein Dokumentmehr
BDP-Pressemitteilung zur KHVVG Anhörung im Gesundheitsausschuss im Deutschen Bundestag
Pressemitteilung BDP kritisiert: Geplantes Gesetz zur Verbesserung der Versorgung in Krankenhäusern ändert nichts an prekärer Situation schwer psychisch erkrankter Menschen ...
Ein DokumentmehrBDP-Pressemitteilung zum Weltkindertag 2024
Ein DokumentmehrBDP-Pressemitteilung: Großteil Geflüchteter verliert Zugang zur psychosozialer Versorgung, wenn Bundesregierung Mittelkürzung verabschiedet
Pressemitteilung Großteil traumatisierter Geflüchteter verliert einzigen Zugang zu psychosozialer Versorgung, wenn Bundesregierung geplante Kürzungen bei der ...
Ein DokumentmehrBDP-Pressemitteilung zum Bundeskongress Schulpsychologie 2024 "Psychisch gesund in die Zukunft!"
Ein DokumentmehrBDP-Pressemitteilung zum Bundeskongress Schulpsychologie 2024 "Psychisch gesund in die Zukunft!"
Ein DokumentmehrBDP-Pressemitteilung zum Bundeskongress Schulpsychologie 2024 "Psychisch gesund in die Zukunft!"
Ein Dokumentmehr
BDP-Pressemitteilung zur 1. Lesung zum GVSG im Deutschen Bundestag - Finanzierung der Weiterbildung weiterhin in Gefahr
Ein DokumentmehrBDP Pressemitteilung: International bedeutendste Auszeichnung im Bereich Psychologie geht an Prof. Dr. Markus Langer im Bereich Nachwuchswissenschaftler*in
Ein DokumentmehrBDP Pressemitteilung: Demo vor Deutschem Bundestag: Weiterbildung in Warteschleife? Nicht mit uns!
Pressemitteilung Weiterbildung in Warteschleife? Nicht mit uns! Über 500 Teilnehmer*innen demonstrierten heute für die Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung vor dem Deutschen Bundestag Berlin, ...
Ein DokumentmehrPressemitteilung: Wahlaufruf des BDP zur Europawahl 2024! Jede Stimme für Freiheit, Menschenrechte und Persönlichkeitsentwicklung zählt
Ein DokumentmehrBDP Pressemitteilung zum Hitzeaktionstag 2024
Pressemitteilung „Deutschland hitzeresilient machen – wir übernehmen Verantwortung“: BDP schließt sich breitem Bündnis zum Hitzeaktionstag an Psychologie bietet relevanten Beitrag bei der Bewältigung des Klimawandels sowie beim Umgang mit dessen ...
Ein DokumentmehrBDP Pressemitteilung zum GVSG-Kabinettsentwurf: Geplantes Versorgungsgesetz nimmt psychotherapeutische Versorgung der Bevölkerung nicht ernst
Pressemitteilung Geplantes Versorgungsgesetz nimmt psychotherapeutische Versorgung der Bevölkerung nicht ernst Kabinettsentwurf zum GSVG verhindert ...
Ein Dokumentmehr