-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Bischofskonferenz gratuliert Präses Annette Kurschus als Ratsvorsitzende der EKD
Bonn (ots) - Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, hat der neuen Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, zur heutigen Wahl gratuliert und Glückwünsche der Deutschen Bischofskonferenz übermittelt: "Mit Ihrer Wahl bin ich ...
mehrDeutsche Bischofskonferenz trauert um Bischof em. Wilhelm Schraml
Bonn (ots) - Die Deutsche Bischofskonferenz trauert um den heute (8. November 2021) verstorbenen früheren Bischof von Passau, Wilhelm Schraml. In einem Beileidsschreiben an den Bischof von Passau, Dr. Stefan Oster SDB, würdigt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, den Verstorbenen als Persönlichkeit, die mutig für die Kirche und mit klaren Worten in die Gesellschaft hineingewirkt ...
mehrBischof Bätzing zur Weltklimakonferenz 2021 in Glasgow
Bonn (ots) - Die katholische Kirche setzt große Hoffnungen in die Weltklimakonferenz, die vom 31. Oktober bis 12. November 2021 in Glasgow stattfindet. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, verspricht sich angesichts der dramatischen Bedrohungen des Planeten klare Signale, dass die internationale Staatengemeinschaft willens und dazu in der Lage ist, die Erderwärmung auf 1,5°C zu ...
mehrDeutsche Bischofskonferenz legt Dokumentation zum Schöpfungsengagement in den (Erz-)Bistümern vor
mehrBischof Bätzing würdigt Bundeskanzlerin Angela Merkel
Bonn (ots) - Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, würdigt Bundeskanzlerin Angela Merkel. Angesichts der sich dem Ende entgegenneigenden Amtszeit dankt Bischof Bätzing in einem Brief an die Bundeskanzlerin für deren "unermüdlichen Dienst als Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland". Er habe die hohe Verantwortung vor Augen, die Bundeskanzlerin Merkel über so viele Jahre ...
mehr
Deutsche Bischofskonferenz gratuliert Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa
Bonn (ots) - Eva Maria Welskop-Deffaa, bisher Mitglied im Vorstand für Sozial- und Fachpolitik im Deutschen Caritasverband, ist heute (13. Oktober 2021) zur neuen Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes gewählt worden. Sie folgt Prälat Dr. Peter Neher, der das Amt 18 Jahre innehatte. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, ...
mehrEinladung zur Online-Pressekonferenz - Vorstellung des ersten Klima- und Umweltschutzberichts der Deutschen Bischofskonferenz
Bonn (ots) - Zu den Themen Klima- und Umweltschutz erhebt die katholische Kirche nicht nur ihre Stimme, sondern praktiziert sie auch in ihren eigenen Verantwortungskontexten. Darüber gibt erstmalig ein Bericht Rechenschaft, der über den Stand des Schöpfungsengagements in den deutschen (Erz-)Bistümern informiert. ...
mehrWeihbischof Rolf Lohmann zur Weltbiodiversitätskonferenz in China
Bonn (ots) - Anlässlich der 15. UN-Weltbiodiversitätskonferenz ("COP 15"), die vom 11. bis 15. Oktober 2021 virtuell und in Kunming, China, stattfindet und im April 2022 fortgesetzt werden soll, erklärt Weihbischof Rolf Lohmann (Münster), der in der Deutschen Bischofskonferenz für Klima- und Umweltfragen zuständig und Vorsitzender der Arbeitsgruppe für ...
mehr
Bischof Bätzing spricht auf dem St. Michael-Jahresempfang in Berlin
Bonn (ots) - Zu einer mutigen Veränderung in Kirche und Gesellschaft, insbesondere angesichts der Erfahrungen in der Corona-Pandemie, hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, aufgerufen. "Vielfach wurde seit Beginn der Pandemie die Vermutung geäußert, dass durch die Corona-Krise gesellschaftliche Entwicklungen und ...
mehrPredigt von Bischof Dr. Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, im Eröffnungsgottesdienst zur Herbst-Vollversammlung in Fulda
Bonn (ots) - Neulich in Wiesbaden: Die Mittagspause während der Visitation nutze ich für einen Spaziergang durch die belebte Fußgängerzone der Kurstadt. Ich habe mir ein Eis gegönnt, was einen Straßenbettler zum freundlichen Kommentar animiert: "Das sieht aber cool aus." Einige Menschen erkennen ihren Bischof ...
mehrEinladung für Medienvertreter zur Preisverleihung "Kunst- und Kulturpreis der deutschen Katholiken 2021"
Bonn (ots) - Die brasilianische Tanzchoreografin und Sozialarbeiterin Lia Rodrigues (Jahrgang 1956) wird am 28. September 2021 in Solingen mit dem Kunst- und Kulturpreis der deutschen Katholiken in der Kategorie Tanz ausgezeichnet. Der Preis wird von der Deutschen Bischofskonferenz und dem Zentralkomitee der ...
mehr
Bischof Meier beim interreligiösen G20-Forum in Bologna
Bonn (ots) - Der Vorsitzende der Unterkommission für den Interreligiösen Dialog der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Bertram Meier (Augsburg), hat heute (13. September 2021) in Bologna mit Blick auf das Gespräch zwischen den Religionen eine Kirche des Dialogs gefordert: "Eine nicht-dialogische Kirche liefe letztlich Gefahr, zum eitlen Selbstzweck zu werden", ...
mehrSt. Michael-Jahresempfang 2021 - Einladung für Medienvertreter
Bonn (ots) - Am Montag, 27. September 2021, um 18.00 Uhr, findet auf Einladung des Leiters des Kommissariats der deutschen Bischöfe, Prälat Dr. Karl Jüsten, der St. Michael-Jahresempfang im Hotel Aquino (Tagungszentrum Katholische Akademie, Hannoversche Straße 5b) in Berlin statt. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, wird eine Ansprache halten. Erwartet werden neben Mitgliedern ...
mehrVatikan veröffentlicht Vorbereitungsdokument "Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung"
Bonn (ots) - Das Generalsekretariat der Bischofssynode in Rom hat heute (7. September 2021) das Vorbereitungsdokument "Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung" vorgestellt. Es leitet einen weltweiten synodalen Prozess ein, der zwei Jahre dauern wird und vom Vatikan bereits am 21. Mai 2021 ...
mehrJahresbericht Weltkirche 2020 veröffentlicht
mehrJüdisches Neujahrsfest Rosch haSchana
Bonn (ots) - Anlässlich des am kommenden Montag (6. September 2021) beginnenden jüdischen Neujahrsfestes Rosch haSchana übermittelt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, dem Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, sowie allen jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern Friedens- und Segenswünsche. Bischof Bätzing würdigt in seinem Grußwort das ...
mehrHerbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz vom 20. bis 23. September 2021 in Fulda
Bonn (ots) - Vom 20. bis 23. September 2021 findet in Fulda die Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz statt. An ihr nehmen 68 Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz unter Leitung des Vorsitzenden, Bischof Dr. Georg Bätzing, teil. Coronabedingt tagen die Bischöfe erneut im Stadtschloss Fulda. ...
mehr
Bischof Bätzing zur Situation nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan
Bonn (ots) - Zur Situation nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan erklärt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing: "Seit einigen Tagen gehen die Bilder triumphierender Taliban-Krieger und unzähliger schockierter Afghanen um die Welt. Vielen steht pure Angst ins Gesicht geschrieben. Die Szenen am Flughafen Kabul, ...
mehrCarl Gierstorfer und Mareike Müller erhalten den Katholischen Medienpreis
Bonn (ots) - Erstmals wird der Katholische Medienpreis im Jahr 2021 als Hauptpreis in einer seiner Kategorien sowie zwei weiteren Preisen und einem Sonderpreis der Jury vergeben. Den mit 5.000 Euro dotierten Hauptpreis erhalten Carl Gierstorfer und Mareike Müller in der Kategorie Fernsehen für den Beitrag "Charité Intensiv: Station 43 - Glauben" (ARD-Mediathek vom ...
mehrArbeitshilfe "Katholische Kirche in Deutschland - Zahlen und Fakten 2020/21" veröffentlicht
mehr"Schnell handeln, damit eine noch größere Hungersnot verhindert werden kann" / Erzbischof Schick ruft zu internationaler Solidarität mit Madagaskar auf
Bonn (ots) - Der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Ludwig Schick (Bamberg), ruft eindringlich zu internationaler Solidarität mit den hungerleidenden Menschen in Madagaskar auf: "Wegen der beispiellosen Dürre der letzten Wochen droht dort ein Massensterben. Die ...
mehrBrasilianerin Lia Rodrigues erhält den Kunst- und Kulturpreis der deutschen Katholiken 2021
Bonn (ots) - Die brasilianische Tänzerin, Sozialarbeiterin und Visionärin Lia Rodrigues (Jahrgang 1956) erhält 2021 den Kunst- und Kulturpreis der deutschen Katholiken in der Kategorie Tanz. Der Preis wird von der Deutschen Bischofskonferenz und dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) vergeben, in diesem Jahr erstmals in der Kategorie Tanz. Bei der ...
mehrUmsetzung der "Gemeinsamen Erklärung" zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs / Deutsche Bischofskonferenz berichtet über aktuellen Stand
Bonn (ots) - Rund ein Jahr nach der Unterzeichnung der "Gemeinsamen Erklärung über verbindliche Kriterien und Standards für eine unabhängige Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche in Deutschland" haben in den meisten Diözesen die unabhängigen Kommissionen ihre Arbeit aufgenommen oder ...
mehr
Kirchenstatistik 2020 veröffentlicht / Kirche ist an den Wegmarken im persönlichen Leben präsent
Bonn (ots) - Die jährliche Kirchenstatistik für das vergangene Jahr haben heute (14. Juli 2021) die 27 deutschen (Erz-)Bistümer und die Deutsche Bischofskonferenz veröffentlicht. In Deutschland machen die Katholiken 26,7 Prozent der Gesamtbevölkerung aus (22.193.347 Kirchenmitglieder). Die Statistik des Jahres ...
mehrOrientierungshilfe für Finanzverantwortliche katholischer Einrichtungen veröffentlicht
Bonn (ots) - Die 2015 erschienene Orientierungshilfe Ethisch-nachhaltig investieren ist heute (13. Juli 2021) in einer überarbeiteten und aktualisierten Fassung veröffentlicht worden. Das Dokument wird gemeinsam von der Deutschen Bischofskonferenz und dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) herausgegeben. Die Orientierungshilfe soll Finanzverantwortliche in ...
mehrMDG-Trendmonitor Religiöse Kommunikation erscheint zum vierten Mal
Bonn (ots) - Die digitale Transformation ist auch für die kirchliche Medienarbeit einschneidend. Wie und welche Medien mit religiösen und kirchlichen Themen derzeit genutzt werden, zeigt eine aktuelle Studie, die heute (7. Juli 2021) bei einer Online-Pressekonferenz in Bonn vorgestellt wurde. Der MDG-Trendmonitor - Religiöse Kommunikation 2020/21 gibt Auskunft über ...
mehrBischof Bätzing traf Papst Franziskus im Vatikan
Bonn (ots) - Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, ist heute (24. Juni 2021) von Papst Franziskus in einer Privataudienz empfangen worden. Dazu erklärt Bischof Bätzing: "Nach meinem Antrittsbesuch bei Papst Franziskus als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz vor einem Jahr konnte ich heute - nach der langen Zeit der Pandemie - den Heiligen Vater erneut treffen. Im ...
mehrPresseeinladung - Vorstellung der Studie "MDG-Trendmonitor"
Bonn (ots) - Die kirchliche Medienarbeit verändert sich immer schneller und die digitalen Transformationsprozesse wurden durch die Corona-Pandemie nochmals verstärkt. Die Neuauflage des MDG-Trendmonitors liefert nun aktuelle und ausführliche Daten: Die Studie gibt Auskunft über die Einstellung der Katholiken zu Kirche, Religion und Glaube, die Mediennutzung von Katholiken, ihre Informationsquellen und Interessen. Im ...
mehrKardinalstaatssekretär Pietro Parolin besucht Berlin
Bonn (ots) - Aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums diplomatischer Beziehungen zwischen dem Heiligen Stuhl und Deutschland (1920-2020) wird der Staatssekretär von Papst Franziskus, Pietro Kardinal Parolin, in der kommenden Woche Berlin besuchen. Neben Begegnungen mit Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel wird Kardinalstaatssekretär Parolin Gast in einer kirchlich-sozialen ...
mehr