Folgen
Keine Story von Deutsche Bischofskonferenz mehr verpassen.

Deutsche Bischofskonferenz

Filtern
  • 21.06.2022 – 12:00

    Bundestagsdebatte zur gesetzlichen Neuregelung der Suizidassistenz

    Bonn (ots) - Die Mitglieder des Deutschen Bundestages werden am kommenden Freitag (24. Juni 2022) in 1. Lesung über drei überfraktionelle Gruppenanträge zur gesetzlichen Neuregelung der Suizidassistenz beraten. Aus diesem aktuellen Anlass erklären der Vorsitzende der Glaubenskommission der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck (Essen), und der Vorsitzende der Kommission für caritative Fragen ...

  • 20.06.2022 – 12:00

    Weihbischof Hauke zum Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung

    Bonn (ots) - Zum Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung am heutigen Montag (20. Juni 2022) erklärt der Beauftragte der Deutschen Bischofskonferenz für die Vertriebenen- und Aussiedlerseelsorge, Weihbischof Dr. Reinhard Hauke (Erfurt): "Der heutige Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung, der im Jahr 2015 erstmalig durch die deutsche ...

  • 19.05.2022 – 13:00

    Sechste internationale Konferenz der Santa Marta Gruppe

    Bonn (ots) - In der Päpstlichen Akademie der Sozialwissenschaften im Vatikan ist heute (19. Mai 2022) die sechste internationale Konferenz der Santa Marta Gruppe beendet worden. Verantwortliche aus Kirche, Strafverfolgungsbehörden und Zivilgesellschaft tauschten sich über Erfahrungen und Strategien im Kampf gegen Menschenhandel und "moderne Sklaverei" aus. Im Fokus der Tagung, die zum Neustart nach der ...

  • 17.05.2022 – 12:00

    Bischof Dr. Meier zum Weltgebetstag für die Kirche in China am 24. Mai 2022

    Bonn (ots) - Am 24. Mai eines jeden Jahres ruft die katholische Kirche zum Gebet für die Christen in China auf. Der Gebetstag war im Jahr 2007 von Papst Benedikt XVI. am Fest "Maria, Hilfe der Christen", der Muttergottes von Sheshan, begründet worden. Bischof Dr. Bertram Meier (Augsburg), Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz, wendet ...

  • 12.05.2022 – 13:00

    Veränderungen im Arbeitsfeld des sexuellen Missbrauchs im kirchlichen Bereich

    Bonn (ots) - Die Deutsche Bischofskonferenz wird die personelle Verantwortungsstruktur für Fragen des sexuellen Missbrauchs auf eine breitere Basis stellen. Bereits zum Abschluss der Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz im September 2021 hatte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, erklärt, dass die Bischöfe ...

  • 01.04.2022 – 12:00

    Fastenmonat Ramadan: Bischof Bätzing schreibt Muslimen

    Bonn (ots) - Anlässlich des an diesem Wochenende (2./3. April 2022) beginnenden Fastenmonats Ramadan hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, den Muslimen in Deutschland geschrieben und Segenwünsche übermittelt: "Der barmherzige Gott möge Ihr Fasten annehmen und Ihre Gebete erhören!" In seinem Gruß geht Bischof Bätzing auf den Krieg in der Ukraine ein: "Millionen von Menschen ...

  • 22.03.2022 – 12:00

    Ukraine: Spendenaufruf der deutschen Bischöfe

    Bonn (ots) - Der Krieg gegen die Ukraine hat bereits nach wenigen Wochen unzählige Opfer gefordert. Tausende Soldaten und Zivilisten sind zu Tode gekommen, noch viel mehr wurden verletzt oder haben ihr Hab und Gut verloren. Millionen von Menschen, vor allem Frauen und Kinder, sind auf der Flucht: innerhalb der Ukraine und in die westlich gelegenen Länder, wo sie meist mit großer Hilfsbereitschaft empfangen werden. Auch ...

  • 10.03.2022 – 14:30

    Erklärung der Deutschen Bischofskonferenz zum Krieg in der Ukraine

    Bonn (ots) - Die Ukraine durchlebt dramatische Tage: Tage des Krieges, Tage des menschlichen Leids. Soldaten auf beiden Seiten der Front werden getötet und verwundet. Auch viele Zivilisten sind unter den Opfern, weil Wohnhäuser, Schulen und Krankenhäuser von Bomben und Raketen getroffen werden. Allen Regeln der Einhegung von Kriegshandlungen zum Trotz werden die ...

  • 04.03.2022 – 11:00

    Bischof Feige zum Krieg in der Ukraine und zu den ökumenischen Folgen

    Bonn (ots) - Mit großer Sorge verfolgt der Vorsitzende der Ökumenekommission der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Gerhard Feige (Magdeburg), den schonungslosen Krieg Russlands in der Ukraine und die humanitäre Katastrophe. "Ich bete für alle Menschen, die vertrieben, bedroht, verängstigt und auf der Flucht sind, und für alle Opfer der Kampfhandlungen. Ich ...

  • 03.03.2022 – 12:00

    Ausschreibung für den Katholischen Medienpreis 2022

    Bonn (ots) - Bis zum 18. April 2022 können sich Journalistinnen und Journalisten aus Fernsehen, Hörfunk, Print- und Onlinemedien um den 20. Katholischen Medienpreis bewerben. Ausgezeichnet werden Beiträge, die die Orientierung an christlichen Werten sowie das Verständnis für Menschen und gesellschaftliche Zusammenhänge fördern, das humanitäre und soziale Verantwortungsbewusstsein stärken und zum Zusammenleben ...

  • 22.02.2022 – 14:30

    Bischof Bätzing zur Eskalation der Russland-Ukraine-Krise

    Bonn (ots) - Anlässlich der Ausweitung und Eskalation der Russland-Ukraine-Krise erklärt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing: "Vor wenigen Stunden hat die Russische Föderation die von der Ukraine abtrünnigen Gebiete, die sogenannten Volksrepubliken Donezk und Luhansk, anerkannt und erhebliche Truppenteile dorthin entsandt. Dies ist ein Angriff auf die Ukraine, und die ...

  • 16.02.2022 – 14:00

    Presseeinladung / Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz

    Bonn (ots) - Vom 7. bis 10. März 2022 findet in den Bildungs- und Tagungshäusern Vierzehnheiligen (Erzbistum Bamberg) die Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz statt. An ihr nehmen 66 Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz unter Leitung des Vorsitzenden, Bischof Dr. Georg Bätzing, teil. Im Mittelpunkt der Beratungen steht der Synodale Weg ...

  • 26.01.2022 – 12:00

    Seelsorge bei den Olympischen Winterspielen in Peking

    Bonn (ots) - Einen guten und friedlichen Verlauf der XXIV. Olympischen Winterspiele, die am 4. Februar 2022 in Peking eröffnet werden, und der Paralympics wünscht sich die Sport- und Olympiaseelsorgerin der Deutschen Bischofskonferenz, Elisabeth Keilmann. Olympia 2022 solle von fairen und respektvollen Wettkämpfen mit Gesundheit und Gottes Segen geprägt seien. "Es ist gute Tradition, dass Seelsorgerinnen und ...

  • 19.01.2022 – 14:00

    Erste Europa-Konferenz der Santa Marta Gruppe am 8./9. Februar 2022

    Bonn (ots) - Am 8./9. Februar 2022 findet im Rahmen der internationalen "Santa Marta Gruppe" erstmals eine Europa-Konferenz statt. Sie wird unter dem Thema "Sklaverei heute abschaffen - wie kann es gelingen? Menschenhandel und Arbeitsausbeutung in Europa" stehen und gemeinsam von der Santa Marta Gruppe und der Migrationskommission der Deutschen Bischofskonferenz ausgerichtet. Die Santa Marta Gruppe ist eine Allianz ...

  • 28.12.2021 – 14:31

    Bundesverfassungsgerichtsurteil zur Triage - Stellungnahme von Bischof Dr. Georg Bätzing

    Bonn (ots) - Anlässlich des heute (28. Dezember 2021) vom Bundesverfassungsgericht veröffentlichten Beschlusses zu Fragen im Zusammenhang einer gegebenenfalls erforderlichen medizinischen Triage erklärt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing: "Gegenstand der heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts ist die Frage, 'ob ...

  • 16.12.2021 – 12:00

    Bischof Meier trifft Richter Abdelsalam

    Bonn (ots) - "Ein gesellschaftlicher Zusammenhalt, der niemanden ausschließt, und eine Geschwisterlichkeit, die für alle offen ist" - mit diesen Worten aus der Enzyklika Fratelli tutti charakterisierte Bischof Dr. Bertram Meier (Augsburg) grundlegende Anliegen des christlich-islamischen Dialogs in Deutschland und weltweit. Als Vorsitzender der Unterkommission für den Interreligiösen Dialog der Deutschen ...

  • 08.12.2021 – 12:20

    Bischof Bätzing gratuliert Bundeskanzler Scholz

    Bonn (ots) - Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, hat dem neuen Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Olaf Scholz, zur heutigen (8. Dezember 2021) Wahl gratuliert. In einem Glückwunschbrief wünscht er Bundeskanzler Scholz und dessen Regierungsteam "alles Gute, viel Erfolg und Gottes reichen Segen". Bischof Bätzing schreibt weiter: "Mit Interesse habe ich die ...

  • 22.11.2021 – 16:54

    Ständiger Rat der Deutschen Bischofskonferenz ruft zum Impfen auf

    Bonn (ots) - Der Ständige Rat der Deutschen Bischofskonferenz, der heute (22. November 2021) in Würzburg zusammengekommen ist, erklärt angesichts der vierten Welle der Corona-Pandemie: "In diesen Tagen erleben wir in nahezu unaufhaltsamer Dramatik das Fortschreiten der vierten Welle der Corona-Pandemie. Die Inzidenzzahlen, Neuinfektionen und Todesfälle erreichen ...

  • 17.11.2021 – 10:00

    Erzbischof Heße zur Situation von Schutzsuchenden an der polnisch-belarussischen Grenze

    Bonn (ots) - Der Vorsitzende der Migrationskommission der Deutschen Bischofskonferenz und Sonderbeauftragte für Flüchtlingsfragen, Erzbischof Dr. Stefan Heße (Hamburg), appelliert an die Bundesregierung und die europäischen Partner, sich für eine humanitäre Lösung der Notlage im polnisch-belarussischen Grenzgebiet einzusetzen. Zur politischen Situation bemerkt ...