Folgen
Keine Story von Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V. mehr verpassen.
Filtern
  • 10.02.2020 – 08:30

    Plus 6,3 Prozent: Immobilienpreise steigen weiter

    Berlin (ots) - vdp-Immobilienpreisindex erreicht neuen Höchststand Der Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) erreichte am Jahresende 2019 seinen bisher höchsten Wert. Verglichen mit dem Jahresende 2018 legte der auf Basis echter Transaktionsdaten für den gesamtdeutschen Markt ermittelte Index im vierten Quartal 2019 um 6,3 ...

    Ein Dokument
  • 31.01.2020 – 13:47

    vdp-Hauptgeschäftsführer Jens Tolckmitt: "Mietendeckel produziert nur Verlierer"

    Berlin (ots) - Pfandbriefbanken befürchten massive Folgen für Berliner Immobilienmarkt Die Pfandbriefbanken kritisieren den gestern vom Berliner Abgeordnetenhaus beschlossenen Mietendeckel in aller Schärfe: "Wider besseren Wissens und trotz zahlreicher Warnungen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft haben die Abgeordneten ein Gesetz beschlossen, das die ...

  • 03.12.2019 – 08:30

    "Mietendeckel ist kontraproduktiv"

    Berlin (ots) - Pfandbriefbanken kritisieren Gesetzesvorhaben in Berlin Der vom Berliner Senat beschlossene Gesetzentwurf zum Mietendeckel für das Land Berlin wird von den Pfandbriefbanken scharf kritisiert: "Die Politik erlaubt sich hier einen Markteingriff, der unangemessen und nicht zielführend ist", betonte Jens Tolckmitt, Hauptgeschäftsführer des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp). Auch wenn die angespannte Wohnungssituation in Metropolen wie Berlin zu Recht ...

  • 11.11.2019 – 08:30

    Preise für Wohn- und Gewerbeimmobilien legen um knapp 6 Prozent zu

    Berlin (ots) - vdp-Immobilienpreisindex erreicht Allzeithoch Der Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) stieg im dritten Quartal 2019 gegenüber dem Vorjahr um 5,9 Prozent. Mit aktuell 159,7 Punkten (Basisjahr 2010 = 100) erreichte der auf Basis echter Transaktionsdaten für ...

    Ein Dokument