.jpg)
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Humanitäre Notlagen 2019: Das unsichtbare Leid / Aktion Deutschland Hilft: Umfrage zur Wahrnehmung von humanitären Katastrophen in der deutschen Bevölkerung
mehrAktion Deutschland Hilft begrüßt neue Gremienmitglieder / Bündnis deutscher Hilfsorganisationen stellt sich mit neuen Mitgliedern in Vorstand und Aufsichtsorgan den Zukunftsfragen der humanitären Hilfe
mehrHumanitäre Krisen 2019: Schlimme Befürchtungen zum Teil übertroffen / Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" zu aktuellen humanitären Notlagen
mehrAktion Deutschland Hilft: Spenden für Not- und Katastrophenhilfe bislang stabil / Ergebnisse im Bündnis deutscher Hilfsorganisationen liegen im Spendentrend*
mehrErdbeben Albanien: Menschen sind Wetter und Kälte schutzlos ausgeliefert / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" stellen Notunterkünfte
mehr
Erdbeben Albanien: Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft im Einsatz / Erdbeben auch in Bosnien und Herzegowina und Griechenland
Bonn 2019 (ots) - Nach dem Erdbeben in Albanien am gestrigen Dienstag berichten Helfer, dass viele Gebäude eingestürzt und weiterhin Menschen unter den Trümmern gefangen sind. Unzählige Häuser und Gebäude sind schwer beschädigt. Nachbeben haben die Bevölkerung immer wieder in Angst versetzt. "Viele Menschen ...
mehrDritte türkische Militäroffensive in Nordsyrien destabilisiert die Region / Hilfsorganisationen sind sehr besorgt um humanitäre Situation
mehrErdbeben und Tsunami in Indonesien: Ein Jahr nach der Katastrophe / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" unterstützen die Bevölkerung bei der Vorsorge
mehr
Flucht vor dem Frieden / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" leisten im Südsudan weiterhin notwendige Hilfe
mehr2. Jahrestag Vertreibung Rohingya: Die Bürger von Nirgendwo / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" weiter gemeinsam im Einsatz für Geflüchtete in Myanmar und Bangladesch
mehrWelttag Humanitäre Hilfe: "Frauen geben Frauen eine Stimme" / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" würdigt Arbeit von Helferinnen in Krisen und Katstrophen
Ein Dokumentmehr
"Aktion Deutschland Hilft" erhält TÜV-Siegel als erste Hilfsorganisation in Deutschland / TÜV-Bericht bescheinigt dem Bündnis Transparenz und vertrauenswürdigen Umgang mit Spenden und Spenderdaten
mehr"Die Hilfsbereitschaft der Deutschen nach Katastrophen ist nach wie vor groß" / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" zieht positive Spendenbilanz nach dem ersten Halbjahr 2019
mehrEbola DR Kongo: Aufklärung und Vorsorge retten Leben / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" leisten Hilfsmaßnahmen zur Eindämmung der Ebola-Epidemie
mehr100 Tage nach Zyklon Idai: Extreme Ernteausfälle erfordern weiter dringend Hilfe / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" unterstützen nach wie vor Menschen in Mosambik
mehrWeltflüchtlingstag: "Der Kampf um die Zugehörigkeit zu einem Staat ist der Kampf um Schutz und Sichtbarkeit" / Aktion Deutschland Hilft erinnert an das Schicksal von Millionen staatenloser Menschen
mehrNeue Kuratoriumsmitglieder machen sich für Menschenrechte und humanitäre Hilfe stark / "Aktion Deutschland Hilft" begrüßt Persönlichkeiten aus der Politik
Bonn (ots) - Vier Politiker, die aktuell für verschiedene Fraktionen im Bundestag sitzen, wurden kürzlich in das Kuratorium des Bündnisses "Aktion Deutschland Hilft" berufen. "Wir freuen uns, vier neue Kuratoriumsmitglieder begrüßen zu dürfen, die mit ihrer Person und ihrem Lebenslauf wertvolles Engagement und ...
mehr
Fitness-Challenge: Muskeleinsatz für Nothilfe weltweit / Influencer beteiligen sich an der Online-Spendenaktion #burpees4good für "Aktion Deutschland Hilft"
mehrZyklon Idai: Leben und Arbeiten in Trümmern / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" sammelt über 8 Millionen Euro Spenden für die Betroffenen in Mosambik, Simbabwe und Malawi
mehrZyklon Idai: Deutsche Helfer im Einsatz / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" entsenden Hilfsgüter nach Mosambik
mehrZyklon Idai: "Jetzt handeln bevor die Lage außer Kontrolle gerät" / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" im Einsatz, um Ausbreitung von Krankheiten und Epidemien zu stoppen
mehrZyklon Idai: "Es gibt nur zwei Toiletten für über 1.000 Menschen" / Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" helfen Betroffenen in Flüchtlingslagern und Notunterkünften
mehr"Wer an den Jemen denkt, denkt an Krieg und menschliches Leid" / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" leisten weiterhin dringend notwendige Hilfe
Ein Dokumentmehr
Zyklon Idai: "Gerettete Menschen werden auf der nächsten trockenen Fläche abgesetzt" / Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" leisten dringend notwendige Hilfe
mehrZyklon Idai: In Mosambik warten zehntausende Menschen noch auf Rettung / Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" entsenden Erkundungsteams in Katastrophenregion
mehrZyklon Idai: Hilfsorganisationen leisten Nothilfe / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" ruft zu Spenden für betroffene Bevölkerung in Mosambik, Malawi und Simbabwe auf
mehrSyrien: Es ist an der Zeit, die Spirale von Armut, Hunger und Not zu durchbrechen / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" schaffen Perspektiven für syrische Bevölkerung
mehrVenezuela: Ausschreitungen am Samstag befürchtet / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" bereiten Hilfe für weitere tausende Flüchtende vor
Bonn (ots) - Am Wochenende könnte es in Venezuela verstärkt zu heftigen Ausschreitungen kommen. Das befürchten Experten aus den Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft". Die Organisationen bereiten sich an den Grenzgebieten bereits jetzt mit Medikamenten und Lebensmitteln auf weitere tausende ...
mehrVenezuela: Flüchtende zunehmend bedroht von Mangelernährung, Krankheit und Gewalt / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" weiten Hilfe in Zufluchtsstaaten aus
mehr