DAK-Gesundheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
MV: DAK-Frühwarnsystem gegen Mediensucht und Depression
Ein DokumentmehrNiedersachsen: DAK-Frühwarnsystem gegen Mediensucht und Depression
Ein DokumentmehrBremen: Frühwarnsystem gegen Mediensucht und Depression
Die DAK-Gesundheit verbessert die Vorsorge für Kinder und Jugendliche. Gemeinsam mit dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) bietet die Krankenkasse ihren Versicherten neue präventive Angebote. Seit April können in landesweit 71 Arztpraxen ...
Ein DokumentmehrDAK-Frühwarnsystem gegen Mediensucht und Depression
Die DAK-Gesundheit verbessert die Vorsorge für Kinder und Jugendliche. Gemeinsam mit dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) bietet die Krankenkasse ihren Versicherten neue präventive Angebote. Seit April können in landesweit 223 Arztpraxen ...
Ein DokumentmehrDAK-Frühwarnsystem gegen Mediensucht und Depression
Hamburg (ots) - - DAK-Gesundheit verbessert Vorsorge für Kinder und Jugendliche - 5.500 Arztpraxen bieten seit April u. a. Mediensuchtscreening, Depressionsfrüherkennung und HPV-Impfberatung - DAK-Chef Storm: "Gesundheitsprobleme junger Menschen brauchen Antworten durch mehr Prävention." Die DAK-Gesundheit verbessert die Vorsorge für Kinder und Jugendliche. Gemeinsam mit dem Berufsverband der Kinder- und ...
mehr
DAK-Frühwarnsystem gegen Mediensucht und Depression: DAK-Gesundheit und BVKJ verbessern Vorsorge
Die DAK-Gesundheit verbessert die Vorsorge für Kinder und Jugendliche. Gemeinsam mit dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) bietet die ...
Ein DokumentmehrDAK-Frühwarnsystem gegen Mediensucht und Depression in Baden-Württemberg
Ein DokumentmehrHessen: Gesundheitswesen mit meisten Ausfalltagen wegen psychischer Erkrankungen
2 Dokumentemehr
- 6
„bunt statt blau“: Schüler aus Hagenow gewinnen DAK-Plakatwettbewerb in Mecklenburg-Vorpommern
Ein Dokumentmehr Presseeinladung: Kunst gegen Komasaufen: Sozialministerin Stefanie Drese ehrt Landessieger Mecklenburg-Vorpommern der DAK-Aktion "bunt statt blau"
Einladung zur Siegerehrung mit Fototermin am 25. April, um 16:00 Uhr Kunst gegen Komasaufen: Sozialministerin Stefanie Drese ehrt Landessieger Mecklenburg-Vorpommern der DAK-Aktion "bunt statt blau" Freitag, 25. April 2025, 16:00 Uhr Musik- und ...
Ein DokumentmehrDrei Viertel der Kinder in Sachsen leiden bei Hitze
2 Dokumentemehr
Mehr als die Hälfte der Kinder in Bayern leiden bei Hitze
2 DokumentemehrDAK-Gesundheit verstärkt Suchtprävention für gefährdete Jugendliche
Die DAK-Gesundheit in Berlin intensiviert ihr Engagement in der Suchtprävention für gefährdete Jugendliche und fördert das Präventionsprogramm REBOUND in acht Einrichtungen der stationären Jugendhilfe. In ...
Ein DokumentmehrDAK-Gesundheit fördert Gesundheitsmanagement an Uniklinik Leipzig mit „Topfit.App“
Ein DokumentmehrKorrektur – Psychreport der DAK-Gesundheit 2025 / fehlerhafte Interpretation bei Diagnoseschlüsseln
Wir informieren hiermit über eine fehlerhafte Interpretation bei Diagnoseschlüsseln im aktuellen Psychreport der DAK-Gesundheit. Für die Auswertung des IGES Instituts zum Psychreport 2025 der DAK-Gesundheit hat es eine ...
mehrDAK-Umfrage: 70 Prozent wollen Zeitumstellung abschaffen
In der Nacht auf Sonntag werden die Uhren von zwei auf drei Uhr vorgestellt, dann gilt wieder die Sommerzeit. Die große Mehrheit der Deutschen (70 Prozent) ist für die Abschaffung der Zeitumstellung. Besonders groß ist mit 78 Prozent die Ablehnung bei den über ...
2 Dokumentemehr50 Prozent mehr Fehltage durch Depressionen/ DAK-Psychreport 2025 / hohe Bedeutung psychischer Leiden für den Krankenstand
2 Dokumentemehr
Krebsvorsorge: Mehr HPV-Erstimpfungen bei Kindern in Hamburg
In Hamburg erhalten wieder mehr Kinder und Jugendliche eine Erstimpfung gegen HPV-bedingten Krebs. 2023 stiegen die HPV-Erstimpfungen um 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Hochgerechnet auf alle Kinder in Hamburg ...
Ein DokumentmehrDAK-Suchtstudie: Millionen Kinder haben Probleme durch Medienkonsum
Gaming, Social Media und Streaming: In Deutschland haben Millionen Kinder und Jugendliche Probleme durch Medienkonsum. Trotz erster positiver Trends bleibt die Mediensucht besorgniserregend hoch. Bei mehr als 25 Prozent aller 10- bis 17-Jährigen gibt es eine riskante ...
5 DokumentemehrKrebsvorsorge: Mehr HPV-Erstimpfungen bei Kindern in Sachsen-Anhalt
In Sachsen-Anhalt erhalten wieder mehr Kinder und Jugendliche eine Erstimpfung gegen HPV-bedingten Krebs. 2023 stiegen die HPV-Erstimpfungen um 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Hochgerechnet auf alle Kinder in ...
2 DokumentemehrKrebsvorsorge: Mehr HPV-Erstimpfungen bei Kindern in Baden-Württemberg
2 DokumentemehrKrebsvorsorge: Mehr HPV-Erstimpfungen bei Kindern in Thüringen
2 DokumentemehrDAK-Studie: Mediensucht durch Social Media, Gaming und Streaming. PK-Einladung 12. März
Wie groß ist das Ausmaß riskanter und pathologischer Nutzung digitaler Medien aktuell und wir war die Entwicklung in den vergangenen Jahren? Wie viele Kinder und Jugendliche erfüllen Sucht-Kriterien? Hat sich ...
Ein Dokumentmehr
Krebsvorsorge: Mehr HPV-Erstimpfungen bei Kindern in Nordrhein-Westfalen
2 DokumentemehrKrebsvorsorge: Mehr HPV-Erstimpfungen bei Kindern in Bayern
2 DokumentemehrKrebsvorsorge: Mehr HPV-Erstimpfungen bei Kindern in Berlin
2 DokumentemehrKrebsvorsorge: Steigende Zahl von HPV-Erstimpfungen bei Kindern in Brandenburg
2 DokumentemehrDAK-Studie zur Krebsvorsorge: Mehr HPV-Erstimpfungen bei Kindern
In Deutschland erhalten wieder mehr Kinder und Jugendliche eine Erstimpfung gegen HPV-bedingten Krebs. 2023 stiegen die HPV-Erstimpfungen um 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Hochgerechnet auf alle Kinder in Deutschland bekamen 2023 rund 585.000 Mädchen und Jungen ...
2 DokumentemehrKrebsvorsorge: Mehr HPV-Erstimpfungen bei Kindern in Mecklenburg-Vorpommern
2 Dokumentemehr