Folgen
Keine Story von R+V Versicherung AG mehr verpassen.

R+V Versicherung AG

Filtern
  • 28.06.2024 – 09:20

    Lkw parken im Juli kostenlos

    Lkw parken im Juli kostenlos Wiesbaden, 28. Juni 2024. Ein sicherer Lkw-Parkplatz für die Nacht, per App vorab gebucht – diesen Service bietet der Versicherer KRAVAG an. Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer können das deutschlandweite Parkplatznetzwerk von KRAVAG Truck Parking im Juli komplett kostenfrei nutzen. Lkw-Parkplätze sind an deutschen Autobahnen Mangelware. Fernfahrer ...

  • 24.06.2024 – 11:45

    R+V Versicherung in Sachen Nachhaltigkeit auf Kurs

    Wiesbaden (ots) - +++ Klimaziele in Kapitalanlage vorzeitig erreicht +++ Umstellung des R+V-Fuhrparks auf 30 Prozent Elektrofahrzeuge ausgebaut +++ Nachhaltigkeitsprogramm wird konsequent umgesetzt R+V hat im vergangenen Jahr deutliche Fortschritte bei der Erreichung der ambitionierten Nachhaltigkeitsziele gemacht. Entsprechende Ergebnisse stellt das Unternehmen im nun veröffentlichten Nachhaltigkeitsbericht vor. Mit ...

  • 20.06.2024 – 11:15

    Neuer Kfz-Zusatzbaustein: "BleibMobil" für junge Leute

    Wiesbaden (ots) - Ein selbstverschuldeter Unfall, das eigene Auto ein Totalschaden, aber nur Teilkasko versichert. Und nun? Gerade jungen Versicherten fehlt oft das Geld, um sich direkt ein neues Fahrzeug zu kaufen. Mit dem neuen Leistungsbaustein "BleibMobil" müssen sie dennoch nicht auf ihre Unabhängigkeit verzichten: Im Schadenfall übernimmt die R+V sechs Monate lang die Kosten für ein Auto-Abo und sichert so die ...

  • 11.06.2024 – 10:05

    Das kleine Einmaleins des Hochwasserschutzes

    Wiesbaden (ots) - Die jüngsten Überschwemmungen in Süddeutschland zeigen: Mit dem Klimawandel steigt das Risiko für Starkregen und Hochwasser. Doch steht das Eigenheim in einem Risikogebiet? Und wie lässt sich das Haus vor Überschwemmungen schützen? Tipps zum hochwasserangepassten Bauen gibt eine Broschüre der R+V Versicherung. "Vielen Hausbesitzenden ist gar nicht klar, dass ihr Gebäude von Überschwemmungen ...

  • 07.06.2024 – 10:30

    Veranstaltungsausfall: Wenn der Ball nicht rollt...

    Wiesbaden (ots) - Ein gebrochener Torpfosten, anhaltender Starkregen, ein Notfall im Stadion oder akute Terrorgefahr - Gründe für den plötzlichen Ausfall oder Abbruch eines Fußballspiels gibt es viele. Für die Besucherinnen und Besucher ist die Enttäuschung riesig, für die Veranstalter sind die Folgen jedoch weitaus schlimmer: Es droht ein finanzielles Fiasko. In wenigen Tagen beginnt die ...

  • 06.06.2024 – 12:15

    Rund 100 Millionen Euro durch Hochwasser-Schäden in Bayern und Baden-Württemberg

    Wiesbaden (ots) - Erst Norddeutschland, dann das Saarland und angrenzende Bundesländer, jetzt Bayern und Baden-Württemberg: In diesem Jahr häufen sich die Unwetter-Katastrophen. Für das Juni-Unwetter in Süddeutschland schätzt die R+V die Höhe der Schäden bei ihren Versicherten auf rund 100 Millionen Euro. Mit dem zurückweichenden Wasser in Baden-Württemberg ...

  • 03.06.2024 – 10:20

    Phantomfrachtführer: Dreiste Masche bei Lkw-Ladungsdiebstahl hat Konjunktur

    Wiesbaden (ots) - Unterschlagung am helllichten Tag: Phantomfrachtführer holen die Ladung mit einem Lkw direkt im Warenlager ab. Schadenfälle in Millionenhöhe sind keine Ausnahme und die Zahl dieser Straftaten steigt, warnt die R+V-Tochter KRAVAG. "Seit einem Jahr hat die Zahl der Betrugsfälle durch Phantomfrachtführer massiv zugenommen", sagt Alexander Gsell, ...

  • 24.05.2024 – 10:15

    R+V: Rund 20 Millionen Euro durch Hochwasser-Schäden

    Wiesbaden (ots) - Eine Woche nach dem Unwetter zeichnet sich das Ausmaß der Schäden im Saarland, in Teilen von Baden-Württemberg und von Rheinland-Pfalz ab. Die R+V schätzt die Höhe der Schäden bei ihren Versicherten auf rund 20 Millionen Euro. Die Aufräumarbeiten sind im vollen Gange, das Ausmaß der Schäden wird immer deutlicher sichtbar. "In einigen Häusern stand das Wasser im Erdgeschoss bis unter die Decke. ...

  • 23.05.2024 – 10:10

    Umfrage: Wachsende Sorgen machen Altersvorsorge wichtiger

    Wiesbaden (ots) - - Steigendes Bewusstsein für Notwendigkeit der Altersvorsorge - Familie, Freunde und professionelle Beratung sind wichtige Informationsquellen - Misstrauen gegenüber Social Media und Influencern Wegen unsicherer wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Entwicklungen spielt für die große Mehrheit der Bürger die finanzielle Vorsorge eine immer wichtigere Rolle. Das ergab eine repräsentative Umfrage ...

  • 25.04.2024 – 10:35

    Berufsunfähigkeit richtig absichern - darauf kommt's an

    Wiesbaden (ots) - Eine Berufsunfähigkeitsversicherung zählt, neben der Privathaftpflichtversicherung, zu den auch von Verbraucherschützern unbedingt empfohlenen Absicherungen. Der Markt der Anbieter ist groß. Was beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsabsicherung wichtig ist. Berufsunfähigkeit? Das betrifft mich nicht. Ich bin jung, ich arbeite im Büro, es gibt doch einen gesetzlichen Schutz. Die Statistik zeigt ...

  • 22.04.2024 – 11:05

    Vier von fünf Unternehmen nicht auf Krisen vorbereitet

    Wiesbaden (ots) - Die deutsche Wirtschaft ist krisengefährdet und ihre Widerstandsfähigkeit muss gestärkt werden - darin sind sich Unternehmen und Beschäftigte einig. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Befragung des Marktforschungsinstituts Mentefactum, beauftragt von der R+V Versicherung. Bislang hat nur jedes fünfte Unternehmen konkrete Gegenmaßnahmen ergriffen. Inflation, Krieg, Energiekrise, Rezession, ...

  • 18.04.2024 – 11:10

    R+V und Siemens kooperieren zu datenbasierter Versicherung

    Wiesbaden (ots) - Die R+V und Siemens arbeiten gemeinsam an Versicherungen auf Datenbasis für die Industrie. Hierzu haben die beiden Partner eine Kooperation geschlossen. Die Potenziale von Industriedaten werden zunächst anhand der Maschinenbruchversicherung erprobt. Ein erstes Pilotprojekt ist bereits in der Umsetzung. "Wir sehen, dass moderne Technologien wie Maschinendaten, IoT, Künstliche Intelligenz, ChatGPT und ...

  • 12.04.2024 – 11:15

    R+V übertrifft Klimaziel in der Kapitalanlage

    Wiesbaden (ots) - Die R+V Versicherung senkte ihren CO2-Fußabdruck in der Kapitalanlage in den vergangenen vier Jahren um mehr als 20 Prozent. Bis 2030 hat sie sich neue ambitionierte Ziele gesetzt. Bis zum Jahr 2050 soll das Anlageportfolio der R+V Versicherung klimaneutral sein. Auf dem Weg zu ihrem selbst gesteckten Net Zero-Ziel in der Kapitalanlage ist die R+V gut unterwegs und hat ein erstes Zwischenziel bereits ...

  • 10.04.2024 – 10:30

    R+V startet Rentenlückenrechner

    Wiesbaden (ots) - Ein kostenloses Tool der R+V Versicherung ermittelt die voraussichtliche finanzielle Lücke beim Renteneintritt und zeigt, wie sich durch private Vorsorge diese Lücke schließen lässt. Die R+V bietet ab sofort einen kostenlosen Rentenlückenrechner an. Dabei erfahren die Nutzer anhand von Rechenbeispielen, wie groß ihre persönliche Rentenlücke ausfällt und wie stark sie sich verkleinern lässt. Auf diese Weise erhalten die User eine erste ...

  • 19.03.2024 – 10:05

    Ängste-Studie gewinnt German Stevie® Awards

    Ängste-Studie gewinnt German Stevie® Awards Wiesbaden, 19. März 2024. Doppel-Silber für die R+V: Bei den German Stevie® Awards wurde die Langzeitstudie „Die Ängste der Deutschen“ gleich in zwei Kategorien ausgezeichnet. Große Freude bei der R+V Versicherung in Wiesbaden: Die renommierte Untersuchung „Die Ängste der ...

  • 18.03.2024 – 11:15

    R+V zahlt 24 Millionen Euro an Versicherte zurück

    Wiesbaden (ots) - Die R+V belohnt Schadenfreiheit: Der genossenschaftliche Versicherer zahlt ab März mehr als 9.000 Kundinnen und Kunden ihrer Warenkreditversicherung die stattliche Summe von 24 Millionen Euro zurück. Unternehmen, die eine Warenkreditversicherung bei der R+V abgeschlossen haben und im vergangenen Jahr keinen oder nur einen Schaden meldeten, erstattet die R+V einen Teil der Versicherungsbeiträge. Die ...

  • 04.03.2024 – 15:05

    R+V gibt knapp 16 Millionen Euro an ihre Kunden zurück

    Wiesbaden (ots) - Wegen geringer Schäden: R+V Versicherung belohnt rund 550.000 Kunden mit Cashback für günstigen Schadenverlauf. - Knapp 16 Millionen Euro Cashback für 550.000 Kunden - 619 Genossenschaftsbanken haben eine Mitglieder-Plus-Gemeinschaft - Neue Kooperation mit dem Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken Das Cashback-Programm der R+V Versicherung erstattet bis zu zehn Prozent der ...

  • 04.03.2024 – 14:20

    R+V backt mit Enie van de Meiklokjes

    R+V backt mit Enie van de Meiklokjes Wiesbaden, 4. März 2024. Die R+V Versicherung weitet ihre Zusammenarbeit mit Enie van de Meiklokjes aus. Sie ist Werbebotschafterin für das R+V-Mitgliedergeschäft, nicht nur online, sondern ebenso in analogen Medien. Auch in diesem Jahr backt Enie van de Meiklokjes wieder einen ...

  • 01.03.2024 – 11:15

    Schülergenossenschaft "HELA-NATURE" gegründet

    Wiesbaden (ots) - An der Helene-Lange-Schule ("HeLa") in Wiesbaden betreiben Schülerinnen und Schüler den Schulkiosk "Tauben-Treff". Dazu haben sie extra ein genossenschaftliches Unternehmen gegründet. Auf dem Schulhof, 11:30 Uhr, der Magen knurrt. "Gibt es noch Brezeln?" Dass diese Frage hungrigen Kindern mit "Ja" beantwortet werden kann, ist der Verdienst von Schülerinnen und Schülern, die sich an der ...

  • 01.03.2024 – 09:30

    R+V bietet digitale Gesundheitsservices in der bKV

    Wiesbaden (ots) - Kundinnen und Kunden in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) der R+V steht ab sofort ein breites Angebot an Gesundheitsservices kostenlos zur Verfügung. Die R+V bietet ihren Versicherten exklusiv in der betrieblichen Krankenversicherung im Rahmen des neuen R+V-GesundheitsKonzepts PROFIL mit den R+V-HealthBenefits kostenlose Gesundheitsservices. Diese reichen vom R+V-FamilyCoach und ...

  • 29.02.2024 – 11:05

    Mopeds: Bei Dieben beliebt

    Wiesbaden (ots) - Mit dem meteorologischen Frühlingsanfang startet auch die Moped-Saison. Doch Vorsicht: Die kleinen Fahrzeuge sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Die Risiken lauern jedoch nicht nur auf der Straße, wie R+V-Zahlen zeigen. Mopeds sind eine beliebte Diebesbeute, das bestätigen aktuelle Zahlen der R+V-Versicherung: 2023 war jeder zweite Fall bei der Moped-Teilkasko ein Fahrzeugdiebstahl. Die Vorliebe der Diebe für Mopeds ist im ...

  • 14.02.2024 – 09:55

    Die fünf häufigsten Gründe für Rechtsstreit

    Wiesbaden (ots) - Welche Themen landen besonders häufig beim Anwalt? Eine aktuelle Auswertung der R+V Rechtsschutzversicherung für das Jahr 2023 zeigt: Besonders oft entbrennt Streit um Verträge. An zweiter Stelle folgen Auseinandersetzungen um Schadenersatzforderungen. Am dritthäufigsten endet Zwist rund ums Arbeitsrecht beim Anwalt. "Wir haben 2023 mit Abstand am häufigsten vertragliche Streitigkeiten registriert", ...