Folgen
Keine Story von ASB-Bundesverband mehr verpassen.
Filtern
  • 15.02.2012 – 11:48

    ASB: Fußball-EM 2012 darf nicht auf Kosten der sozial Schwächsten gehen / Ausbau der Austragungsorte führt zu Kürzungen von Sozialleistungen in der Ukraine

    Köln (ots) - Knapp fünf Monate vor dem Eröffnungsspiel zur Fußball-Europameisterschaft (EM) mahnt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) an, dass die hohen Investitionskosten für das Sportereignis zu Kürzungen der Sozialleistungen in der Ukraine führen. Staatliche Gelder, die bisher in den Unterhalt von sozialen ...

  • 11.01.2012 – 12:55

    Haiti - zwei Jahre nach dem Erdbeben/ASB: Nachhaltige Hilfe sichern

    Köln (ots) - Zwei Jahre nach dem schweren Erdbeben in Haiti blickt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) mit Zuversicht auf die Entwicklung des Landes. Der ASB konzentriert seine Hilfsmaßnahmen auf den Bezirk Petit-Goâve, eine ländliche Region rund 60 km westlich der Hauptstadt Port-au-Prince. "Die meisten Menschen, die dort bei dem Beben ihr Haus verloren hatten, ...

  • 15.12.2011 – 12:32

    Ende einer Ära: ASB verabschiedet die letzten Zivis

    Köln (ots) - Eine Erfolgsgeschichte geht zu Ende: Die letzten zwanzig Zivis leisten noch bis zum 31. Dezember 2011 ihren Dienst beim Arbeiter-Samariter-Bund. Danach ist Schluss. Denn im März 2011 hat der Deutsche Bundestag die Aussetzung der Wehrpflicht und damit das Ende des Zivildienstes beschlossen. In einer kleinen Feierstunde am 15. Dezember 2011 in der Kölner Bundesgeschäftsstelle hat sich der ASB für das ...

  • 02.12.2011 – 10:16

    Tag des Ehrenamts/ASB: Freiwilliges Engagement in Europa stärken

    Köln (ots) - Anlässlich des internationalen Ehrenamtstages am 5. Dezember blickt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) auf das Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit (EJF) (http://www.ejf2011.de) zurück und fordert mehr Anerkennung für bürgerschaftliches Engagement, auch auf europäischer Ebene. In Warschau überreichte jetzt eine EJF-Allianz von 36 ...

  • 06.10.2011 – 12:12

    100 Tage BFD: ASB zieht positive Bilanz

    Köln (ots) - Knapp 100 Tage nach Einführung des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) zieht der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) eine positive Bilanz. Gemäß den Erwartungen des ASB hat sich der neue Freiwilligendienst nach ersten Anfangsschwierigkeiten mittlerweile etabliert. "Wir freuen uns, dass sich zurzeit 360 Freiwillige für einen BFD in einer ASB-Einrichtung entschieden haben. Nach den ersten drei Monaten haben wir ...

  • 21.09.2011 – 11:16

    ASB fordert Entschlossenheit bei Pflegereform / Hilfe und Pflege im Alter - aber sicher!

    Köln (ots) - Die Bundesregierung hat wiederholt die Vorlage für eine Pflegereform angekündigt und verschoben. Auch in dieser Woche hält sie ihre Zusage nicht ein. Der ASB verlangt von der Bundesregierung deshalb entschlossenes Handeln für eine umgehende, nachhaltig sichere und gerechte Ausgestaltung der Pflegeversicherung. "Viele Pflegebedürftige und ihre ...

  • 20.09.2011 – 14:50

    Weltkindertag 2011/ASB: Politik darf Kinder und Jugendliche nicht aus dem Blick verlieren

    Köln (ots) - "Kinder haben etwas zu sagen!", so lautet das Motto des heutigen Weltkindertages. "Und wir hören zu", betont Christian Reuter, Bundesgeschäftsführer des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) und erklärt weiter: "Nur durch die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen werden Kinderrechte lebendig und erfüllen ihren Zweck. In den ASB-Einrichtungen der Kinder- ...

  • 17.08.2011 – 12:23

    Hungerkrise Ostafrika/ ASB: dem Hunger von morgen vorbeugen

    Köln (ots) - Millionen Menschen in Ostafrika leiden unter der Dürre. Auch in Äthiopien und Uganda hungern die Familien und das Vieh stirbt. Anlässlich des Internationalen Tags der Humanitären Hilfe am 19. August hebt ASB-Nothilfe-Experte Carsten Stork in Kampala hervor: "Der ASB verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. In akuten Krisen wie derzeit in Ostafrika helfen wir so schnell wie möglich. Aber wir fühlen uns ...

  • 27.07.2011 – 10:22

    Bundesfreiwilligendienst: ASB lehnt Vorzug des BFD zulasten des FSJ ab

    Köln (ots) - Wie dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) jüngst bekannt wurde, plant das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), die Förderung für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) zu begrenzen. Hintergrund dafür ist die Annahme, dass Einsatzstellen, die auch zu Verbandsgliederungen des ASB gehören, den neuen Bundesfreiwilligendienst ...

  • 19.07.2011 – 10:07

    11. Petersburger Dialog 2011 /ASB gibt Impulse für Sozialforum

    Köln (ots) - Wolfsburg/Köln, 19. Juli 2011 - Als Teilnehmer der Arbeitsgruppe Zivilgesellschaft nimmt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) zum zweiten Mal am Petersburger Dialog teil, der vom 17.-19. Juli 2011 in Niedersachsen stattfindet. Im Rahmen der Gespräche erarbeitete Gabriele Osing, Leiterin der Sozialen Dienste beim ASB-Bundesverband, gemeinsam mit anderen Teilnehmern der Arbeitsgruppe ein Konzept für die ...

  • 30.06.2011 – 12:19

    ASB: Erste Bundesfreiwillige einsatzbereit

    Köln (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland (ASB) begrüßt zum 1. Juli 2011 die ersten Bundesfreiwilligen. "Wir freuen uns, dass wir zum Auftakt des neuen Bundesfreiwilligendienstes (BFD) knapp 30 Plätze besetzen können", erklärt Christian Reuter, ASB-Bundesgeschäftsführer in Köln. Den Zivildienst durch den BFD zu ersetzen, ist keine Zielsetzung des ASB. Jedoch haben sich die meisten ASB-Einrichtungen ...