-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
Neuer Verwaltungsratsvorsitzender gewählt / Uwe Conrad übergibt nach 13 Jahren sein Amt
mehr Wenn die Tage kommen... / IKK - Live Chat für Jugendliche am 11. September 2002 unter ikk-spleens.de
Bergisch-Gladbach (ots) - Mit Spannung, aber auch Ängsten wird sie erwartet: die erste Menstruation. So schön dieser Schritt zum Frausein ist, so bringt das sehnlich Erwartete aber auch Fragen, Sorgen und Unsicherheiten. Aber an wen kann ich mich wenden, wer hört mir zu, und wer kann mich beraten? Die IKK ...
mehrUrlaubszeit ist Flirtzeit..... / IKK-Live Chat für Jugendliche zum Thema Urlaubsliebe am 10. Juli 2002 unter ikk-spleens.de
Bergisch Gladbach (ots) - Wer träumt nicht von einem Urlaubsflirt oder einer Urlaubsbekanntschaft, aus der sich dann eine echte Beziehung entwickelt? Damit die Urlaubsliebe nicht zur großen Enttäuschung wird, solltet Ihr gut vorbereitet sein. Nicht nur an die Verhütung muss gedacht werden, oftmals müssen ...
mehrNoch keinen Ausbildungsvertrag in der Tasche? / IKK - Live Chat für Jugendliche zum Thema Ausbildung und Bewerbung am 12. Juni 2002 unter ikk-spleens.de
Bergisch Gladbach (ots) - Die Schule ist bald zu Ende und immer noch keine Lehrstelle? Keine Panik - auch für diejenigen, die bis jetzt noch keinen Ausbildungsvertrag in den Händen halten, gibt es trotzdem zahlreiche Möglichkeiten, auch in letzter Sekunde noch eine interessante und freie Stelle zu finden. Aber ...
mehrNeuer Stellenwert der Prävention / Krankenkassen fordern den Ausbau der Prävention
Bergisch Gladbach (ots) - Gemeinsame Presseerklärung Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Krankenkassen AOK-Bundesverband, Bonn Bundesverband der Betriebskrankenkassen, Essen IKK-Bundesverband, Bergisch Gladbach Bundesknappschaft, Bochum See-Krankenkasse, Hamburg Bundesverband der landwirtschaftlichen Krankenkassen, Kassel ...
mehr
Verliebt in das eigene Geschlecht! IKK - Live Chat für Jugendliche zum Thema Homosexualität am 15. Mai 2002 unter ikk-spleens.de
Bergisch Gladbach (ots) - Viele Jugendliche, die bemerken, dass sie schwul oder lesbisch sind, haben Angst, sich offen dazu zu bekennen. Auch wenn heutzutage der selbstverständliche Umgang mit Homosexualität und das Outing leichter scheinen als früher, sind für den einzelnen Jugendlichen doch viele ...
mehrHilfsmittelversorgung im Sinne der Pflegebedürftigen entschieden / Gemeinsame Presseerklärung / Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen
Bergisch Gladbach (ots) - AOK-Bundesverband, Bonn Bundesverband der Betriebskrankenkassen, Essen IKK-Bundesverband, Bergisch Gladbach Bundesknappschaft, Bochum See-Krankenkasse, Hamburg Bundesverband der landwirtschaftlichen Krankenkassen, Kassel Verband der Angestellten-Krankenkassen e. ...
mehrDas erste Mal ... / IKK-Live Chat für Jugendliche am 10. April 2002 unter ikk-spleens.de
Bergisch Gladbach (ots) - Vor dem "ersten Mal" drängen sich viele Fragen oft sogar Ängste auf: Wann ist der richtige Zeitpunkt? Bin ich überhaupt schon alt genug für Sex, oder soll ich lieber noch warten? Muss ich sofort die Pille nehmen, oder ist es besser, mit Kondom zu verhüten? Tut es beim ersten Mal immer weh? Mein Freund will mit mir schlafen, aber wir ...
mehr
Disease Management Programme keine Spielwiese für falsch verstandenen Wettbewerb / Ministerin muss die Ärzte in die Pflicht nehmen
Bergisch Gladbach (ots) - Mit großer Genugtuung sehen die Verwaltungsratsvorsitzenden des IKK-Bundesverbandes, Uwe Conrad und Wilfried Schleef, dass der Versuch, Disease Management Programme (DMP) als Spielwiese für Wettbewerb zu missbrauchen, sich immer mehr als Irrweg entpuppt. Nahezu alle Beteiligten würden ...
mehrBin ich zu dick? / IKK - Live Chat für Jugendliche am 13. März 2002 unter ikk-spleens.de
Bergisch Gladbach (ots) - Zu dick, zu dünn, wie ist das Idealgewicht? Fragen über Fragen, die gerade Jugendliche beschäftigen. Wo man auch hinschaut, Fernsehen, Mode, Kino - überall sieht man superschlanke Menschen mit Traumfiguren, die scheinbar das Glück gepachtet haben. Dicke Menschen gibt es im Fernsehen fast gar nicht mehr. Der Blick in den eigenen Spiegel ...
mehrInnungskrankenkassen kritisieren Fallpauschalengesetz / Rechtssicherheit erreicht - aber Ziele verfehlt
Bergisch Gladbach (ots) - Der IKK-Bundesverband kritisiert, dass das Fallpauschalengesetz in seiner jetzigen Form verabschiedet worden ist. Der einzige positive Aspekt der Verabschiedung sei, dass die Unsicherheit bezüglich des weiteren Vorgehens nun endlich beendet sei. Doch der Preis dafür sei zu hoch. ...
mehr
Am Aschermittwoch ist alles vorbei.... / IKK - Live Chat für Jugendliche zum Thema Love & More am 13. Februar 2002 unter ikk-spleens.de
Bergisch Gladbach (ots) - Liebe kommt und Liebe geht - besonders im Karneval. Auf die "fünfte Jahreszeit" folgt dann oft der Katzenjammer. Hast du auch gefeiert und bist jetzt eifersüchtig, weil Dein Freund während der tollen Tage mit einer anderen geflirtet hat? Oder hast du dich auf einer Fete verknallt, und ...
mehrHandwerker fehlten krankheitsbedingt 19,2 Tage im Jahr - Krankenstand der IKK-Mitglieder lag 2000 bei 5,2 Prozent / IKK-Bericht zur Gesundheitssituation im Handwerk
Bergisch Gladbach (ots) - Muskel- und Skeletterkrankungen sind nach wie vor die größten gesundheitlichen Probleme von Handwerkern. Solche Krankheiten und auch Verletzungen und Vergiftungen sind mit Abstand die häufigsten Gründe für Arbeitsunfähigkeit in dieser Berufsgruppe. Die Ergebnisse finden sich im ...
mehrSchwul - ist das gut so? / IKK - Live Chat für Jugendliche zum Thema Homosexualität am 19. Dezember 2001 unter ikk-spleens.de
Bergisch Gladbach (ots) - Viele Jugendliche, die ihre Homosexualität erkennen, haben Angst, sich dazu zu bekennen. Zwar haben sich mittlerweile viele Promis als schwul oder lesbisch geoutet und es scheint, dass es heute viel leichter ist als früher. Doch Unsicherheiten und Fragen bleiben. Wie werden meine ...
mehrGesetzliche Krankenversicherung bietet Arbeitgebern mit sv.net kostenfreies Computerprogramm für Sozialversicherungsmeldungen und Beitragsnachweise an
Bergisch-Gladbach (ots) - Gemeinsame Presseerklärung Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen AOK-Bundesverband, Bonn Bundesverband der Betriebskrankenkassen, Essen IKK-Bundesverband, Bergisch Gladbach Bundesknappschaft, Bochum See-Krankenkasse, ...
mehrDas erste Mal ... / IKK - Live Chat für Jugendliche am 8. November 2001 unter ikk.spleens.de
Bergisch Gladbach (ots) - Um das "erste Mal" ranken sich Phantasien, Ängste und viele Fragen. Nur eines ist klar: Es geht dabei nicht um das erste Mal Fahrradfahren, sondern immer um den ersten Sex. Und in diesem Punkt stehen viele Jugendliche mit ihren Fragen allein. Wann ist der richtige Zeitpunkt? Wie alt sollte ich sein bzw. gibt es überhaupt ein richtiges ...
mehrZweifel an Wirksamkeit des Mammographie-Screenings von Krankenkassen und Ärzten zurückgewiesen
Bergisch Gladbach (ots) - "Das qualitätsgesicherte Mammographie-Screening ist die wirksamste Maßnahme zur Brustkrebsfrüherkennung". Mit diesen Worten weist Dr. med. Bernd Metzinger vom IKK-Bundesverband, Vorsitzender des Beirates der Planungsstelle "Mammographie-Screening", die vor wenigen Tagen in ...
mehr
Innungskrankenkassen fordern weitere Sofortmaßnahmen zur Stabilisierung der GKV
Bergisch Gladbach (ots) - Die Finanzsituation der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zwingt die Politik zu kurzfristigen Maßnahmen über die angekündigten Schritte im Arzneimittelbereich hinaus, dies betonte Wilfried Schleef, Verwaltungsratsvorsitzender des IKK-Bundesverbandes beim 7. IKK-Forum in Berlin. Nach Ansicht Schleefs ist das 5-Punkte Programm des ...
mehrIKK fordert umfassende Strukturreform im Gesundheitswesen / Reform muss zum 1.1.2003 in Kraft treten
Bergisch Gladbach (ots) - Nur durch eine nachhaltige Strukturreform können die grundlegenden Probleme der Gesetzlichen Krankenversicherung und des Gesundheitswesens dauerhaft gelöst werden, dieser Ansicht ist der Vorstandsvorsitzende des IKK-Bundesverbandes, Rolf Stuppardt. "Wenn wir nicht schnellstmöglich, ...
mehrVerhütung - ja, aber wie? / IKK - Live Chat für Jugendliche zum Thema Love & More am 18. Oktober 2001 unter IKK.spleens.de
Bergisch Gladbach (ots) - Casanova benutzte zur Verhütung imprägnierte Leinensäckchen. Das dies nicht mehr der neuste Stand der Wissenschaft ist, wisst Ihr alle. Trotzdem bleiben viele Fragen offen, wenn es um das Thema Verhütung geht. Schon allein die Frage nach der besten Methode stellt viele von Euch vor ...
mehrWas Ihr schon immer über Liebe wissen wolltet .....
Bergisch Gladbach (ots) - IKK - Live Chat zum Thema Love & More am 19. September 2001 unter ikk.spleens.de Liebe ist schön, tut weh, kommt plötzlich und ist manchmal genauso schnell wieder weg. Vor allem stellt sie uns immer wieder vor Fragen, auf die wir selber keine Antworten finden. Deshalb bietet die IKK im Live Chat am 19. September von 18.00 bis 21.00 Uhr auf IKK.spleens.de die Chance, nach allem zu ...
mehrGroße Resonanz bei der IKK-Beratungsaktion zum Thema Asthma/Atemwegserkrankungen
Bergisch-Gladbach (ots) - Fachärzte geben bis zum 14. September individuelle Gesundheitstipps - weitere Infos auch über das Internet unter www.ikk.de Nahezu 1000 Ratsuchende haben bereits am ersten Tag das Beratungs- und Informationsangebot der Innungskrankenkassen genutzt. Fachärzte gaben Auskunft zu allen Fragen rund um die Volkskrankheiten ...
mehrAtemberaubend - Asthma eine Volkskrankheit / IKK-Beratungsaktion zum Thema Asthma/Atemwegserkrankungen" vom 12. bis 14. September
Bergisch Gladbach (ots) - Mit einer bundesweiten telefonischen Beratungsaktion informieren die Innungskrankenkassen über Asthma und andere Atemwegserkrankungen. Vom 12. bis 14. September zwischen 12.00 und 20.00 Uhr geben unter der Telefonnummer der IKK-Hotline (01802 - 74 74 74 - Gebühr 0,12 DM pro Anruf) ...
mehr
Arzneimittelpass nur ein Placebo? / IKK-Zahlen belegen - Nur Transparenz und ärztliche Fortbildung schützen die Patienten
Bergisch Gladbach (ots) - Auch ein Arzneimittelpass schützt nicht vor falscher medikamentöser Therapie: Zu diesem Ergebnis kommt der IKK-Bundesverband nach Durchsicht der Arzneiverordnungsdaten. Im Zusammenhang mit der Marktrücknahme der Medikamente Lipobay(R) und Zenas(R) hat der IKK-BV die Verordnungsdaten ...
mehrAusgabenexplosion bei Arzneimitteln / Innungskrankenkassen fordern die Politik zu schnellem Handeln auf
Bergisch Gladbach (ots) - Die Ausgabensteigerung in der Gesetzlichen Krankenversicherung ist die dramatischste seit vielen Jahren. Bei den Innungskrankenkassen stiegen die Leistungsausgaben im Westen um 4,8 %, im Osten gar um 8,5 %. Mit einem Defizit von 236 Millionen Mark stehen die Innungskrankenkassen - wie ...
mehrKrankenkassen fördern Qualität in der Prävention
Bergisch Gladbach (ots) - Verbindlicher Leitfaden für Krankheitsvorbeugung und Gesundheitsförderung weiterentwickelt Nach wie vor spielen Gesundheitsförderung und Krankheitsvorbeugung eine untergeordnete Rolle in der Gesundheitspolitik. Mittelfristig sind auf diesem Feld jedoch erhebliche Reserven zur positiven Umgestaltung des Gesundheitswesens enthalten. Um gezielt und qualitätsgesichert zu Erfolgen zu ...
mehrIKK startet neuen Internet-Auftritt für Jugendliche / Chats, Gamezone und attraktive Gewinnspiele
Bergisch Gladbach (ots) - Ab dem 1. Juli bieten die Innungskrankenkassen einen völlig neu überarbeiteten Internet-Auftritt für Jugendliche: Unter ikk-spleens.de gibt es jede Menge News rund um die Gesundheit. Doch auch die Themen Liebe, Jobs, Fitness und Freizeit kommen auf der Internetseite nicht zu ...
mehrInnungskrankenkassen starten ab 1. Juli neuen Internetauftritt / Exklusive Beratungs- und Serviceangebote online
Bergisch Gladbach (ots) - Am 1. Juli gehen die Innungskrankenkassen unter www.ikk.de mit einem völlig neuen Internetauftritt online. Neben einem umfassenden Informationsangebot rund um Gesundheit und Sozialversicherung bietet ikk.de den Kunden der Innungskrankenkassen eine Vielzahl von exklusiven ...
mehrIKK vereinbart hochwertige, zuzahlungsfreie Hörgeräteversorgung für Kinder und Jugendliche / Exklusives IKK-Angebot entlastet Familien
Bergisch Gladbach (ots) - Die Innungskrankenkassen garantieren als erste und bisher einzige Kassenart eine zuzahlungsfreie und qualitativ hochwertige Versorgung mit Hörgeräten für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr. Die bestmögliche Versorgung zum Nulltarif, die nun den IKK-Versicherten ...
mehr