
BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
- Weblinks
- Homepage
- BDU-Facebook
- BDU-Fachverband Changemanagement
- BDU-Fachverband Finanzierung
- BDU-Fachverband Healthcare
- BDU-Fachverband Informationsmanagement + Logistik
- BDU-Fachverband Management und Marketing
- BDU-Fachverband Outplacementberatung
- BDU-Fachverband Personalberatung
- BDU-Fachverband Personalmanagement
- BDU-Fachverband Projektmanagement
- BDU-Fachverband Qualitätsmanagementberatung
- BDU-Fachverband Sanierungs- und Insolvenzberatung
- BDU-Fachverband Unternehmensführung + Controlling
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Auftraggeber aus dem Öffentlichen Sektor suchen weiterhin die Unterstützung von Unternehmensberatern bei den digitalen Veränderungen
Bonn (ots) - Die Auftraggeber aus Ministerien, Kommunalverwaltungen oder öffentlich-rechtlichen Organisationen suchen weiterhin die Unterstützung von Unternehmensberatern bei Strategie-, Organisations- und Personalthemen. Ganz oben auf der Agenda stehen zurzeit Projekte mit Digitalisierungshintergrund. Der ...
mehrUnternehmensberater planen auch 2019 mit deutlichem Umsatzplus
mehrNeue Beraterdatenbank gestartet: Bei der Auswahl von Unternehmens- und Personalberatern die große Breite des Wettbewerbs nutzen
Bonn (ots) - Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) hat seine Beraterdatenbank mit aktueller Technik und Suchlogik ausgestattet und online gestartet. Unternehmen oder Organisationen aus Wirtschaft, Industrie und Verwaltung können sich in einer Vorauswahl geeignete Consultingfirmen zusammenstellen und ...
mehrKonstant über Jahre: Knapp jeden zehnten Euro verdienen deutsche Unternehmensberater durch Projektarbeit im Öffentlichen Sektor
Bonn (ots) - Der Anteil am Gesamtumsatz der Unternehmensberatungsbranche, der auf Beratungsleistungen für den Öffentlichen Sektor in Deutschland entfällt, hat in den vergangenen zehn Jahren konstant zwischen neun und zehn Prozent gelegen. Rund 90 Prozent des Consultingumsatzes werden klassischerweise durch ...
mehrUmsatzanteile von Unternehmensberatungsleistungen im Öffentlichen Sektor sind international deutlich höher als in Deutschland
Bonn (ots) - Die Nachfrage nach Unterstützung durch Unternehmensberater für den Öffentlichen Sektor fällt im internationalen Vergleich oft deutlich höher aus als in Deutschland. Hier zu Lande lag der prozentuale Umsatzanteil am Branchengesamtumsatz von 31,5 Milliarden Euro zuletzt bei 9,3 Prozent (Quelle: Facts ...
mehr
Studie: Unternehmen erwarten von Personalberatern besonders Geschwindigkeit und Passgenauigkeit
Bonn (ots) - Geschwindigkeit der Suche und Passung der Kandidaten sind für Unternehmen die wichtigsten Kriterien bei der Personalgewinnung. Gleichzeitig werden diese beiden Faktoren als entscheidend für die Zusammenarbeit mit Personalberatern bewertet. Bei der Suche im Top-Management sind 70 Prozent der ...
mehrBDU: Der Einsatz externer Berater im Öffentlichen Sektor ist durch das Vergaberecht klar geregelt
Bonn (ots) - Zur gestrigen Entscheidung der Obleute von Grünen, FDP und Linke im Verteidigungsausschuss, im Hinblick auf den Einsatz externer Berater im Verteidigungsministerium einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss einzuberufen, macht der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) deutlich: Die im Raum stehenden Vorwürfe bei der Beauftragung und beim ...
mehrStudie: Zusätzliche Leistungen zum Festgehalt haben im Consulting einen hohen Stellenwert
Bonn (ots) - Nebenleistungen sind in der Consultingbranche weit verbreitet. Einen besonders hohen Stellenwert bei den Unternehmensberatern besitzen Sonderzahlungen in Form eines 13. Monatsgehalts und von Urlaubsgeld sowie der Unterstützung der Mitarbeiter in Sachen Mobilität. Berufseinsteiger auf der Hierarchieebene Analyst können pro Jahr beispielsweise mit ...
mehr
Bruttofestgehälter im Consulting sind im Schnitt um 3,4 Prozent gestiegen
Bonn (ots) - Die Konjunktur in der Consultingbranche brummt seit vielen Jahren. Die Folge: Die Gehälter der Unternehmensberater steigen. Das Bruttofestgehalt legte 2017 über alle Hierarchiestufen um durchschnittlich 3,4 Prozent zu. Die Bandbreite der Vergütung in den einzelnen Hierarchiestufen ist groß. Berufseinsteiger können zum Beispiel als Analyst in besonders ...
mehrBDU-Präsident Ralf Strehlau für zwei Jahre wiedergewählt
mehrThinktank-Themendossier / Smart Cities: Jahrhundertchance oder digitaler Irrweg?
Bonn (ots) - Städte und Kommunen in Deutschland stehen am Scheideweg und müssen zeitnah eine Antwort auf die Frage finden: Wie nutzen wir intensiv die Möglichkeiten und Chancen der Digitalisierung? Für ein Expertenteam aus dem Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) mit Spezial-Know-how in der Öffentlichen Hand, der Energiewirtschaft sowie dem ...
mehr
Studie "Stand der digitalen Transformation in der Unternehmensberatung" / Zusammenarbeit von Unternehmen und Consultingfirmen wird zunehmend digital
Bonn (ots) - - Entwicklung verläuft eher evolutionär als disruptiv - Zwei Drittel der Klientenunternehmen wollen digitale Beratungsleistungen in Anspruch nehmen - Datenschutz hat hohe Bedeutung Die Digitalisierung nimmt zunehmend Einfluss auf die Form der Zusammenarbeit von Unternehmen mit Consultingfirmen. ...
mehrUmsatz in der deutschen Personalberatungsbranche springt auf einen neuen Höchststand
Bonn (ots) - - 2017 verzeichnen die Recruitingspezialisten ein Plus von 10,3 Prozent - Rund 68.000 Positionen durch Unterstützung von Personalberatern besetzt - Jede zehnte besetzte Position mit digitalem Hintergrund - Optimismus für 2018 bleibt groß Die deutschen Personalberater bleiben auf Erfolgskurs. Der Gesamtumsatz der Headhunter-Branche legte 2017 um 10,3 ...
mehrStudie: Deutsche Spezialchemiebranche gerät unter Wettbewerbsdruck
Bonn (ots) - Die deutsche Spezialchemie muss ihre Komfortzone verlassen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Ursache: Der technologische Vorsprung verringert sich. Anbieter aus Schwellenländern gewinnen Marktanteile in Europa und entwickeln sich zu ernsthaften Konkurrenten. Während aber erfolgversprechende Strategien deutscher Spezialchemieunternehmen für eine ...
mehrBranchenstudie: Consultants weiter im Höhenflug
mehrStudie: Verbindliche und klare Absprachen sind für erfolgreiche Projektarbeit ein Schlüssel zum Erfolg
Bonn (ots) - Externe Projektleiter sehen sich in zwei Drittel ihrer Projekte mit größeren Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit den Klienten konfrontiert. Der Projekterfolg kann hierdurch gefährdet werden. Das hat eine Studienbefragung der Technischen Universität (TU) Dortmund in Kooperation mit dem ...
mehrAbschluss Koalitionsverhandlungen: Consulting ist keine Zeitarbeit - Politik muss weiterhin klare rechtliche Unterscheidung sicherstellen
Bonn (ots) - Angesichts der Ergebnisse der abgeschlossenen Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD fordert der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) die neu formierte Regierung auf, für eine präzisere Klarstellung der bestehenden rechtlichen Unterscheidung zwischen Consultingleistungen und ...
mehr
Bei der beruflichen Neuorientierung werden Outplacementberater als Motivatoren, Karrierearchitekten und Vertraute geschätzt
Bonn (ots) - Eine aktuelle Befragung des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) bringt es auf den Punkt: Bei beruflichen Trennungsprozessen im Rahmen einer Einzel-Outplacementberatung schätzen Kandidaten an den externen Trennungsspezialisten besonders deren Motivationskraft. Gleichzeitig fühlen sie ...
mehrErfolgreiche Consultingfirmen investieren überproportional in die Qualität ihrer Beratungsleistungen
Bonn (ots) - Die Auswahl neuer Mitarbeiter gehört zu den wichtigsten Aufgaben von Consultingfirmen. Das Recruiting hat das Ziel, durch die Top-Qualifikation der Berater und die passende Zusammensetzung der Beratungsteams gegenüber den Klienten eine hohe Beratungsqualität sicherzustellen. Dabei investieren die ...
mehrBDU-Geschäftsklima-Befragung Consulting - 3. Quartal 2017 / Consulting-Barometer signalisiert weiterhin gute Stimmung
Bonn (ots) - Trotz leichtem Rückgang der zentralen Kennziffer in der vom Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) durchgeführten Geschäftsklimabefragung bleiben Geschäftssituation und Geschäftsaussichten in der Consultingbranche im dritten Quartal 2017 auf hohem Niveau. Der Indexwert sank im Vergleich ...
mehrBDU gibt digitalen Startups beim Consulting-Branchenkongress in Köln eine Bühne
Bonn (ots) - Beim heutigen Jahreskongress der Consultants in Köln, dem Deutschen Beratertag, haben digitale Startup-Unternehmen erstmalig die Gelegenheit, sich mit ihren Dienstleistungen oder Produkten vor einem hochkarätigen Fachpublikum zu präsentieren. Von Juli bis Anfang Oktober diesen Jahres konnten Gründer ihre Bewerbungen beim Veranstalter, dem Bundesverband ...
mehrDigitale Transformation und Leistungsverdichtung stellen Führungskräfte vor große Herausforderungen
Bonn (ots) - Die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen an Führungskräfte sind angesichts von digitaler Transformation, Leistungsverdichtung und geforderter Verantwortungsübernahme größer denn je. Personalmanagementexperten im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) sehen hierin eine ...
mehrMedizinische Versorgungssicherheit: Es müssen mehr Frauen für ärztliche Führungspositionen gewonnen werden
Bonn (ots) - Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater sieht die medizinische Versorgung in Deutschland mittelfristig gefährdet, wenn nicht mit geeigneten Maßnahmen gegengesteuert wird. Denn: Parallel zur mangelhaften Pflegesituation im deutschen Gesundheitswesen droht sich auch die Personalsituation bei ...
mehr
Deutscher Beratertag I 17. November 2017 / Wie die digitale Transformation auch Consultingfirmen verändert
Bonn (ots) - Der digitale Wandel ist ein aktuelles und zentrales Beratungsthema für Consultingfirmen. Er hat aber auch spürbare Auswirkung auf die Consultingbranche selbst. Der Art und Weise, wie Unternehmensberatungen ihre Arbeitsprozesse und ihre Führungskulturen anpassen und auf welche speziellen ...
mehrBranchenkonjunktur Unternehmensberatung: Turbo bleibt geschaltet
Bonn (ots) - Die gute Konjunktur der deutschen Unternehmensberatungsbranche in den letzten drei Quartalen bleibt weiter erhalten. In der vom Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) durchgeführten Branchenbefragung für das 2. Quartal 2017 bewerten 52 Prozent der Consultants ihre aktuelle Geschäftslage als gut (Vergleich Q1 2017: 56 %). Knapp die Hälfte ...
mehrPro-bono-Beratung: Abgrenzung zu anderen Formen unentgeltlicher Consultingleistungen und hohe Transparenz notwendig
Bonn (ots) - Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) weist darauf hin, dass Pro-bono-Projekte Leistungen sind, die von Consultingunternehmen unentgeltlich und im Hinblick auf das Gemeinwohl angeboten und durchgeführt werden. Das können zum Beispiel Beratungstätigkeiten für ...
mehrBDU-Leitfaden Change Management: Wider das Scheitern!
Bonn (ots) - Die Veränderungszyklen in der Wirtschaft werden immer kürzer. Parallel machen die Anforderungen der Digitalisierung und Globalisierung vor keiner Branche halt. Notwendige Veränderungsinitiativen erweisen sich nicht selten als hochkomplex und erfolgskritisch. Umso wichtiger ist, dass Entscheider bei Change-Management-Projekten gut informiert und strukturiert vorgehen. Besonders auch, wenn die gewünschten ...
mehrBDU-Geschäftsklima-Befragung Consulting - 1. Quartal 2017 / Stimmung in der Consultingwirtschaft weiter auf TOP-Niveau
Bonn (ots) - Der vom Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) erhobene Geschäftsklima-Index für die Consultingwirtschaft bewegt sich weiter auf TOP-Niveau. Der Indexwert ist im 1. Quartal 2017 im Vergleich zum Jahresabschluss 2016 sogar nochmals leicht auf jetzt 43,0 gestiegen (4. Quartal 2016: 41,5). Die ...
mehrPersonalberater sind auf der Jagd nach digitalen Talenten / Branchenumsatz in der Personalberatung ist 2016 um 9,3 Prozent auf 1,99 Milliarden Euro gestiegen
mehr