Storys zum Thema Steuern
- mehr
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: CDU verliert in Sonntagsfrage, AfD mit Höchstwert
mehr+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Mehrheit hält Begründung des Kurswechsels bei Schuldenbremse von Merz für unglaubwürdig
mehrTrump-Zölle: Arzneimittelversorgung braucht eine Strategie der Desensibilisierung / Pharma-Deutschland-Hauptgeschäftsführerin Dorothee Brakmann zu notwendigen Handlungen bezüglich US-Handelspolitik
Berlin (ots) - Zur Entscheidung der USA, auf Einfuhren aus der EU eine Steuer von 20 Prozent zu erheben, sagt Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland: "Ein Handelskrieg mit Zöllen auf Arzneimittel beeinträchtigt die Patientenversorgung erheblich. Diese Zölle und die erwarteten ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: ver.di fordert Kurskorrektur bei Koalitionsverhandlungen
Ver.di fordert Kurskorrektur bei Koalitionsverhandlungen – Werneke: Für handlungsfähige Kommunen – Keine Steuergeschenke für Unternehmen und Reiche zulasten staatlicher Handlungsfähigkeit Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert CDU/CSU und SPD zu einer Kurskorrektur in den Koalitionsverhandlungen auf. „Das Gemeinwesen steht in den kommenden ...
mehr- 3
Baker Tilly holt VAT-Spezialisten Matthias Groschupp und Tim König
Ein Dokumentmehr
Markus Söder und Lars Klingbeil bei "maybrit illner" im ZDF
mehrIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Gemeinsame Erklärung der Gewerkschaften: Handeln - für ein gerechtes Land
Gemeinsame Erklärung des Deutschen Gewerkschaftsbunds und seinen Mitgliedsgewerkschaften: Handeln – für ein gerechtes Land CDU/CSU, SPD und Grüne haben mit der Entscheidung zur Änderung des Grundgesetzes für erheblichen finanziellen Spielraum für überfällige Zukunftsinvestitionen gesorgt. Diese Entscheidung war nicht nur richtig – sie war auch nötig. Doch ...
mehrDie Kosten für eine Psychotherapie lassen sich von der Steuer absetzen
Regenstauf (ots) - Zahlreiche Menschen fühlen sich permanent niedergeschlagen und traurig, leiden unter starken Ängsten, meiden soziale Kontakte und schaffen es nicht mehr, die alltäglichen Anforderungen zu bewältigen. Diese Anzeichen können ein Hinweis auf eine psychische Erkrankung sein. In diesem Fall kann es ratsam sein, sich professionelle Hilfe zu holen. ...
mehrKommunen verzeichnen im Jahr 2024 Rekorddefizit von 24,8 Milliarden Euro
WIESBADEN (ots) - - Ausgaben der kommunalen Kern- und Extrahaushalte wachsen mit +12,6 % zum Vorjahr deutlich stärker als die Einnahmen mit +7,6 % - Ausgabentreiber sind vor allem Sozialleistungen, auch vor dem Hintergrund gestiegener Regelsätze bei Sozialhilfe und Bürgergeld - Steuereinnahmen (netto) steigen nur mäßig um 1,5 % zum Vorjahr Die Kern- und ...
mehrMathias Middelberg (CDU) zu Steuersenkungen: Es gehe nicht um Parteipolitik, sondern um ökonomische Vernunft
Osnabrück/Bonn (ots) - Der CDU-Haushaltsexperte Mathias Middelberg bekräftigt im Interview mit dem Fernsehsender phoenix die Forderung der Union nach Steuersenkungen für Unternehmen. Investoren schauten auf den Preis und für sie seien Steuern am Ende Preise. Wenn der Preis angemessener sei, dann mache dies ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
So bleibt die Photovoltaik-Anlage 2025 steuerfrei
mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Keine Stundung / Erbschaftssteuer war fällig, weil Geldmittel vorhanden waren
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Alice Weidel: Spürbare Steuersenkungen statt weiterer Ausplünderung der Bürger
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Peter Boehringer: Die SPD will den totalen Steuerstaat - es droht das Ende der Sozialen Marktwirtschaft
mehr"nd.DerTag": Unter Druck - Kommentar zur Entscheidung des Verfassungsgerichts zum Solidaritätszuschlag
Berlin (ots) - Ein Urteil des höchsten Gerichts ist rechtlich für alle verbindlich. Das ist gut so, denn es sichert die Gewaltenteilung im Land. Mit ihrem Urteil haben die Karlsruher Verfassungsrichter den Solidaritätszuschlag für verfassungsgemäß erklärt. Sechs FDP-Politiker sind mit ihrer Beschwerde ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK: Soli-Mauer für Unternehmen einreißen
Berlin (ots) - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) bedauert die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, den Solidaritätszuschlag für "verfassungsgemäß" zu erklären. Nach diesem Entscheid ist die Dringlichkeit einer Senkung der zusätzlichen Steuerbelastung für Unternehmen umso größer und sollte noch in den Koalitionsvertrag aufgenommen werden. "Die großen Weichenstellungen in der ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Klage gegen Solidaritätszuschlag scheitert in Karlsruhe“
mehr
Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen e.V.
BdSt NRW krisiert Renten-Coup für Landtagsabgeordnete
Der Landtag NRW plant eine neue Versorgungslast für die Steuerzahler: Ehemalige Abgeordnete sollen künftig einen jährlich steigenden Versorgungszuschlag zusätzlich zur Abgeordneten-Renten erhalten – im Wesentlichen finanziert aus dem Landeshaushalt. Der Bund der Steuerzahler NRW schlägt Alarm und warnt vor einer Rückkehr zur staatlichen Luxuspension. Der BdSt fordert die Abgeordneten auf, dieses Vorhaben zu ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Peter Boehringer: Der Solidaritätszuschlag kann und sollte trotz des Karlsruher Urteils fallen
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK: Steuererhöhungen sind Gift für die mittelständische Automobilwirtschaft / Kfz-Werkstätten und Autohäuser empört über SPD-Vorschläge
Berlin (ots) - Echte Reformen jetzt oder nie: Anlässlich der heutigen Konstituierung des neuen Deutschen Bundestages hat das Kfz-Gewerbe einen deutlichen Appell an alle Akteure gerichtet, den Reformkurs auch in der für kleine und mittelständische Unternehmen so wichtigen Steuer- und Finanzpolitik umzusetzen. Der ...
mehrSteuerberatungsgesellschaft Neeb GmbH
Digitalisierung in der Branche der Steuerberater: Wie die Steuerberatung Neeb mit gutem Beispiel vorangeht
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Leiharbeiter-Branche: Steuervergehen in Höhe von mehr als einer Million Euro aufgedeckt
Essen/Düsseldorf (ots) - Vor dem Treffen der niederländischen und nordrhein-westfälischen Regierung am Dienstag in Düsseldorf beziffert das Land NRW nach insgesamt neun Razzien in der Leiharbeiterbranche in NRW, am Niederrhein und im Münsterland nun eine erste Summe, die sich aus steuerstrafrechtlichen Ermittlungen ergaben. Insgesamt summiert sich eine ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Midijob: Weniger Steuern und geringere Sozialversicherungsbeiträge
mehr
JENSEN JUNGBLUT & HÖWNER Steuerberatungsgesellschaft mbH
Die JENSEN JUNGBLUT & HÖWNER Steuerberatungsgesellschaft mbH über die Zukunft der Steuerberatung: Selbstdenker machen den Unterschied
mehrKorbinian Faltner von der Faltner Finanzberatung: Wie Finanzberater und Steuerberater gemeinsam das Beste für Spitzenverdiener herausholen
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
ADV sieht sich durch das vom Bundesverkehrsministerium heute vorgelegte DLR-Gutachten zum Luftverkehr in seinen Forderungen nach Senkung der Standortkosten bestätigt
Berlin (ots) - Der Flughafenverband ADV bewertet das vom BMDV heute veröffentlichte DLR-Gutachten als weiteren Beleg, dass die künftige Bundesregierung die hohen regulativen Belastungen durch Luftverkehrsteuer und Gebühren absenken sollte. Das Gutachten beleuchtet die aktuellen Herausforderungen und ...
mehrBundesverband der Systemgastronomie e. V.
Bundesverband der Systemgastronomie appelliert an die neue Bundesregierung: Ergebnisse der Sondierungen im Koalitionsvertrag verankern
mehrSachsen-Anhalt: Kommunen "am Rande der finanziellen Handlungsfähigkeit"
Halle (ots) - Die Kommunen in Sachsen-Anhalt häufen immer höhere Defizite an. "Die Lage hat sich deutlich verschlechtert", sagte Bernward Küper, Landesgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagsausgabe). "Die Kommunen befinden sich am Rande der finanziellen Handlungsfähigkeit." Ende September ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuern sparen im Frühling: So funktioniert es
mehr