Alle Storys
Folgen
Keine Story von rbb24 Inforadio mehr verpassen.

rbb24 Inforadio

Dürr: Rentenpaket ist eine Jahrhundertreform

Berlin (ots)

Der FDP-Fraktionschef im Bundestag, Christian Dürr, hat das zweite Rentenpaket als "Jahrhundertreform" bezeichnet. Das Reformvorhaben soll am Mittwoch vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht werden.

Dürr sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio, mit dem Rentenpaket würden die Altersbezüge abgesichert, weil künftig auch Kapitalerträge in die Finanzierung einfließen:

"Das ist wirklich eine Jahrhundertreform, die wir hier angehen. Zum ersten Mal in der Geschichte unseres Landes profitieren Millionen von Arbeitnehmern und späteren Rentnern von den Kapitalmärkten. (...) Schweden ist das leuchtende Beispiel in Europa, die das sehr erfolgreich machen mit vergleichsweise niedrigen Beiträgen auf der einen Seite und auf der anderen Seite mit stabilen Renten."

Dürr räumte ein, dass es am Kapitalmarkt auch zu Verlusten kommen könne. Das sei aber in der Regel nur kurzfristig:

"Über Jahrzehnte haben wir eine Stabilität an den Kapitalmärkten. (...) Ich sag' all denen, die kritisch sind: Schaut in die Welt! Dort klappt es. Und zweitens: In Deutschland haben wir Probleme bei der Rente, weil man eben bisher nicht vorgesorgt hat. Zum ersten Mal sichern wir die Rente ab."

Dürr sagte auch, bei der Rente müsse es weitere Reformen geben - er verwies auf das Renteneintrittsalter:

"Die Lebensentwürfe sind extrem unterschiedlich. Und ich darf wieder auf Schweden verweisen: Die haben den Renteneintritt flexibilisiert. Darüber sollten wir auch in Deutschland nachdenken."

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: rbb24 Inforadio, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: rbb24 Inforadio
Weitere Storys: rbb24 Inforadio
  • 26.04.2024 – 08:40

    Johannes Vogel (FDP): "Am Klimaziel insgesamt und am Weg dahin ändert sich nichts."

    Berlin (ots) - Am Freitagmorgen hat der erste parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Johannes Vogel, im rbb24 Inforadio die Änderungen am Klimaschutzgesetz verteidigt. Vogel sagte: "Ich finde, es macht keinen Sinn, dass in einem Sektor wie dem Verkehr zum Beispiel Fahrverbote drohen, wenn wir insgesamt die Klimaschutzziele einhalten." Das beste ...

  • 25.04.2024 – 08:28

    Wehrbeauftragte Högl (SPD): Veteranentag "wird sicherlich heute beschlossen"

    Berlin (ots) - Die Wehrbeauftragte des Bundes, Eva Högl (SPD), rechnet damit, dass der Bundestag den Veteranentag mit großer Mehrheit beschließen wird. Die Politikerin sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, der geplante Gedenktag am 15. Juni sei überparteilich vereinbart worden. "Das ist ein wichtiges Signal an die Soldatinnen und Soldaten. Wir haben hier kein ...

  • 18.04.2024 – 08:37

    Hofreiter: Revolutionsgarde des Iran muss als Terrororganisation eingestuft werden

    Berlin (ots) - Der Grünen-Politiker Anton Hofreiter hat sich dafür ausgesprochen, die iranische Revolutionsgarde als Terrororganisation einzustufen. Der Vorsitzende des Ausschusses für Europäische Angelegenheiten unterstützte damit am Donnerstag im rbb24 Inforadio eine Forderung von Israel an die EU. Man dürfe "nicht vergessen, dass diese Garde auch eines der ...